VG-Wort Pixel

Kaufland und Vitalia Wegen umstrittener Äußerungen: Erste Geschäfte verbannen die Produkte von Attila Hildmann

Sophie Passmann platzt auf Instagram der Kragen. 
Sehen Sie im Video: Verschwörungstheorien – Sophie Passmann platzt auf Instagram der Kragen.




Sophie Passmann platzt auf Instagram der Kragen. 


In einem neunminütigen Video macht die Autorin ihrem Ärger über Corona-Verschwörungstheorien Luft. 


Der Anlass ist ein Video von Ken Jebsen, in dem der ehemalige rbb-Journalist Verschwörungstheorien befeuert.


Ausschnitte 


Auch Attila Hildmann, Detlev Soost und Til Schweiger kriegen ihr Fett weg. 


Zahlreiche Twitter-Nutzer befürworten Passmanns Aussagen in den Kommentaren. 


Mit ihrem Video macht Passmann deutlich, dass der Bekanntheitsgrad eines Promis nicht mit Kompetenz in Gesundheitsfragen einhergeht.

Zuletzt war er mit wirren Äußerungen zur Corona-Krise aufgefallen. Nun reagieren erste Handelsketten und nehmen die Produkte von Vegankoch Attila Hildmann aus dem Sortiment.

Die ersten Handelsketten haben sich dazu entschieden, Produkte des veganen Starkochs Attila Hildmann aus dem Sortiment zu nehmen. Konkret betreffe dies laut eines Berichts der "Welt" den Supermarkt Kaufland sowie die Drogeriekette Vitalia. "Mit Befremden haben wir die Weltanschauung von Attila Hildmann zur Kenntnis genommen", wird ein Sprecher von Kaufland zitiert.

Hildmann hatte sich in den Sozialen Netzwerken kritisch über die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung geäußert und verbal vor allem gegen Gesundheitsminister Jens Spahn sowie US-Milliardär Bill Gates geschossen.

Attila Hildmann attackierte Bill Gates

Auch ein Sprecher von Vitalia bestätigte gegenüber "Welt", dass man sich "von den Ideologien, die Attila Hildmann zuletzt im Internet verbreitet hat", distanzieren wolle. "Diese Meinungsäußerungen entsprechen nicht unserer Philosophie. Wir stehen für einen offenen Diskurs." Sowohl dort als auch bei Kaufland wolle man nun nur noch die Restbestände diverser Hildmann-Produkte abverkaufen.

SpotOnNews

Mehr zum Thema

Newsticker