Am Wochenende hat er noch fröhlich auf dem Oktoberfest gefeiert: Gemeinsam mit seiner Frau Lilly besuchte Boris Becker den traditionellen Almauftrieb. Im Käfer-Zelt feierte er mit Münchens Prominenz die Eröffnung der Wiesn. "Das erste Wochenende ist für mich und Lilly immer ein Pflichttermin. Ich liebe München und das Oktoberfest", sagte Becker fröhlich. Doch die gute Laune könnte ihm am Freitag vergehen. Denn dann droht seiner Finca auf Mallorca die Zwangsversteigerung.
Becker hat eine ausstehende Forderung in Höhe von 276.162,48 Euro bsilang nicht beglichen. Das bestätigte eine Sprecherin des Obersten Gerichtshof der Balearen stern.de. Bis zum Donnerstagmittag sei das Geld nicht eingegangen. Sollte er bis 11 Uhr am Freitag nicht bezahlen, droht die Zwangsvollstreckung und damit die Versteigerung seiner Finca. Grund sind ausstehende Gärtnerrechnungen, die der ehemalige Wimbledon-Sieger nicht bezahlt hat.
Becker beteuerte, er wolle das Haus behalten
Die spanische Gärtnerei Jardines Alfabia S.L. behauptet, das Anwesen jahrelang gepflegt zu haben, dafür aber nie bezahlt worden zu sein. Inzwischen sollen sich Rechnungen in Höhe von 276.162,48 Euro angehäuft haben. Die Firma klagte die Summe ein und bekam Recht. Bereits im März wurde Beckers Firma Goatbridge S.L., die den Landsitz betreibt, zur Zahlung verurteilt. Goatbridge legte Einspruch ein, woraufhin die Gartenbaufirma wiederum erfolgreich die Vollstreckung des Urteils beantragte. Folge: Das Haus soll unter den Hammer kommen.
"Ich möchte das Haus behalten, mein Herz hängt daran", sagte Becker im vergangenen Juli der Zeitschrift "Bunte". Er werde deshalb die geforderte Summe bezahlen. Zeit dafür bleibt ihm allerdings nicht mehr viel. Die Frist läuft am Freitag exakt um 11 Uhr aus. "Viele bezahlen erst auf den letzten Drücker", sagte die Gerichtssprecherin. Um Becker dazu gehört, wird sich morgen zeigen.