Deutschland im Super-Sommer 2018. Am 25. Juli feiert bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth die Neuinszenierung des „Lohengrin“ Premiere. Im Publikum sitzt nicht nur Bundeskanzlerin Angela Merkel mit ihrem Ehemann Joachim Sauer, sondern die Hautevolee aus Wirtschaft und Showbusiness. Darunter auch: Thomas und Thea Gottschalk. Der ehemalige „Wetten, dass ..?“-Moderator und seine Frau sind Stammgäste auf dem Grünen Hügel. Gut gelaunt strahlen sie in die Kameras. Sie schaut ihn innig an, er legt seinen Arm um ihre Hüfte. Ein glückliches Paar – so scheint es.
Nur sieben Monate später der Schock: Am Montag bestätigte Gottschalks Anwalt Christian Schertz, dass sich das Vorzeigepaar getrennt habe. Vor wenigen Wochen hätten sie ihre Söhne Roman, 36, und Tristan, 29, über die schmerzhafte Entscheidung informiert. Jetzt der Schritt an die Öffentlichkeit. Außerdem bat Schertz, die Privatsphäre des Paares zu respektieren. Ende der Mitteilung. Kein Wort über die Gründe für die überraschende Trennung nach 46 gemeinsamen Jahren. Auch das Paar selbst schweigt.

Der 11. November 2018 wird für die Gottschalks zum Horror-Tag
Was ist zwischen Bayreuth und heute passiert? Was führte dazu, dass das in der Öffentlichkeit so harmonisch wirkende Paar keine Zukunft mehr für sich sah? Ein Tag war dafür möglicherweise ausschlaggebend: der 11. November 2018. Thea Gottschalk hält sich in ihrem gemeinsamen Haus in den Hügeln Malibus auf, während ihr Mann zu Showterminen in Deutschland weilt. Es ist der 42. Hochzeitstag des Paares – ausgerechnet. Denn er wird für die Gottschalks zum Horrortag.
Trennung bei den Gottschalks: So vielfältig und bunt sah ihre Ehe aus

Waldbrände wüten in Kalifornien und bedrohen auch das Haus der Gottschalks. Am Mittag erhält Thea Gottschalk eine SMS der Behörden. Sie solle das Anwesen sofort verlassen. Wenige Stunden später steht die alte Mühle komplett in Flammen, brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die 73-Jährige rettet nur sich in die Katzen. Alles andere, alle gemeinsamen Erinnerungen, verglühen im Feuer.
„Dass mein Herz für Thea brennt, weiß jeder. Aber dass zum Hochzeitstag auch noch unser Haus brennt, muss nicht sein“, sagt Gottschalk im ersten Interview nach dem Brand im Radiosender Bayern1. Doch nach Hause fliegt er vorerst nicht. Erst zwei Wochen nach der Katastrophe sehen sich er und seine Frau in Kalifornien wieder. Danach beginnt eine schleichende Entzweiung der beiden.
Thea Gottschalk wohnt in New York
Zwar stellt die Versicherung ihnen bald ein Ersatzhaus zur Verfügung, doch Thea Gottschalk flüchtet in die Zweitwohnung in New York. Thomas Gottschalk hingegen scheint sich dort nicht wohl zu fühlen. „Im Winter ist es zu kalt, im Sommer ist es zu heiß. Also: Ich weiß wirklich nicht, wo mein Leben weitergeht“, sagt der 72-Jährige in einem Interview. Kein gutes Omen für ihre Ehe. Es scheint, als habe der Brand ihres Hauses ihnen die gemeinsame Basis geraubt.
Wenn im kommenden Juli wieder die Bayreuther Festspiele Premiere feiern, werden Thomas und Thea Gottschalk vermutlich nicht mehr gemeinsam um die Wette strahlen. Der Besuch im vergangenen Sommer war wohl der letzte gemeinsame Auftritt des Paares. Und so endet ihre Ehe nach 42 Jahren mit Lohengrin und großen Entsetzen. Oder wie es im Chor bei Wagner heißt: "Weh! Ach!"
