Heidi Klum Karstadt kommt auf die Beine

  • von Björn Erichsen
In wirtschaftlich unruhigen Zeiten stellt Top-Model Heidi Klum in einer Hamburger Karstadt-Filiale ein neues Epiliergerät vor. Kahlschlag bei Karstadt einmal ganz anders.

Ortstermin Hamburg, Mönckebergstraße, Karstadt 6. Stock. Nein, heute keine Horrormeldungen, es geht nicht um Stellenstreichungen, Schließungen oder neue, überlebenswichtige Sanierungspläne, heute geht es um Beine. Und nicht um irgendwelche Beine, sondern um die Beine von Heidi Klum. Für ihren Werbepartner Braun stellt das Top-Model ein neues Epiliergerät, den Silk-épil Soft Perfection, vor. Titel der Veranstaltung: "Easy Legs".

In den letzten Tagen war bei Karstadt weniger von leichten Beinen als vielmehr von großen Sorgen zu hören. Und trotz der glamourösen Veranstaltung mit der Modelschönheit will die Leichtigkeit in das Warenhaus heute nicht so richtig einkehren. Beim Gang durch die Karstadt-Filiale ertappt man sich unweigerlich dabei, dass die Blicke länger als sonst auf den Mitarbeitern verharren. Sieht man ihnen die Zukunftsangst an, war da eine Regung? Die Stimmung in der Filiale, die selbst nicht von der Schließung betroffen ist, wirkt gedrückt. Spricht man die Mitarbeiter auf die Situation des Unternehmens an, winken diese ab. Äußern dürfen sie sich nicht zu dem "Kahlschlag", wie die Gewerkschaften die Sanierungspläne nennen. Und nun kommt Heidi und will sich die Beine rasieren. Kahlschlag bei Karstadt, diesmal von der angenehmen Sorte.

Im sechsten Stock warten bereits die Journalisten auf Heidi und ihre Beine. RTL-Moderatorin Frauke Ludowig führt durch die Veranstaltung, sie stellt die Gewinner eines Wettbewerbes vor, auch der heißt "Easy Leg". Gewonnen haben jeweils zwei Freundinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie sitzen im Hintergrund auf Barhockern, aufgereiht wie die so oft zitierten Hühner auf der Stange, nur viel schönere Beine haben sie. Ob man denn auch mit der besten Freundin das Thema "Beine rasieren" besprechen würde, will die RTL-Moderatorin von den Schönheiten wissen, weil man ja mit Männern nicht so darüber sprechen könne. "Ja, schon" antwortet eine der Siegerinnen aus Dortmund wenig überraschend.

Heidi weiß, was ihre Beine wert sind

Dann kommt Heidi. Sie sieht gut aus, trägt einen unverschämt kurzen Rock und sie hat schier endlos lange Beine. Es sind Beine für die nicht nur Männer töten würden. Und Heidi weiß, was ihre Beine wert sind, sie weiß es sogar ganz genau: 1,6 Millionen Euro, dies hat vor kurzen das Auktionshaus Phillips de Pury & Company geschätzt, damit Braun die Beine ihrer Werbeträgerin angemessen versichern kann. Denn was, wenn es beim Rasieren hässliche, blutige Ratscher gibt? Ihre Beine sind unterschiedlich viel wert, erfährt das Publikum, denn an einem Bein habe sie allerdings eine kleine Narbe, weil sie irgendwann mal hingefallen sei. "Das gab gleich einen Punktabzug", verrät Heidi. Ob sie jetzt vorsichtiger mit ihren langen Beinen umgehen müsse, wisse sie gar nicht. "Ich hoffe nicht, ich will doch diesen Winter Ski fahren."

Der Leiter der Filiale von Karstadt steht mit auf der Bühne. Wann hat man schon mal die Möglichkeit, Heidi Klum die Hand zu schütteln? Er begrüßt das Model etwas hölzern, erzählt etwas über den Glanz in seiner "bescheidenen Hütte." Unweigerlich denkt man, dass er es ernst meint, denn dieser Tage ist dem Namen Karstadt nur wenig Glanz geblieben. "Einen Satz zu Karstadt!", bittet einer der anwesenden Presseleute. Der Filialleiter verzieht ein wenig das Gesicht, geht gar nicht darauf ein. Glänzend geht es weiter. Dass Publikum erfährt, dass es exklusiv bei Karstadt ein Beincollier mit glitzernden Steinen als Gratisgeschenk beim Kauf eines jeden Silk-épil-Epilierers gibt. Gratis Glasperlen bei Karstadt, ab Oktober soll es so weit sein. "Gibt es den Laden dann überhaupt noch?", ruft jemand aus dem Hintergrund. Auch diese Frage wird nicht beantwortet, der Filialleiter verlässt die Bühne.

"Die Sprache der Beine"

Und dann ist da noch der Easy Leg Guide. "Die Sprache der Beine", wie es im Untertitel heißt. Braun hat wirklich an alles gedacht. In dieser Broschüre dreht sich alles darum, welche Schlüsse die Beinhaltung auf den Frauentyp zulässt. Natürlich testet Heidi die Beinhaltungen gleich mit den anwesenden Zuschauerinnen. Dann noch ein paar Fotos und der Termin bei Karstadt ist vorbei. Am Nachmittag wird es noch einen geben, diesmal in dem Elektrogeschäft "Saturn". Die gehören zur großen Metro-Gruppe, wie auch Karstadts erfolgreichere Konkurrenz der Kaufhof. Bei diesem Auftritt wird es wohl wirklich nur um Beine gehen. Niemand wird wissen wollen, ob es den Laden in zwei Wochen noch gibt, niemand wird fragen, ob es wirklich der richtige Zeitpunkt für derlei Kahlschlag ist.

PRODUKTE & TIPPS