• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Karstadt: Das sagen Kaufhaus-Kunden am letzten Verkaufstag

Kaufhaus-Sterben "Mit Karstadt geht eine Institution der Bundesrepublik" – das sagen Kunden am letzten Verkaufstag

  • von Jana Luck
  • 30. Januar 2024
  • 18:49 Uhr
Heike Roth, 77 Jahre: "Ich habe heute am letzten Tag nochmal etwas gekauft, aber eigentlich will ich mich bloß verabschieden. Nach dem Krieg haben wir hier auf der Ruine von Karstadt gespielt. Und mit der Urgroßmutter bin ich Fahrstuhl gefahren. Alles geht vorbei. Alles geht. Lübeck ohne Karstadt. Das kann ich mir gar nicht vorstellen."
Heike Roth, 77 Jahre: "Ich habe heute am letzten Tag nochmal etwas gekauft, aber eigentlich will ich mich bloß verabschieden. Nach dem Krieg haben wir hier auf der Ruine von Karstadt gespielt. Und mit der Urgroßmutter bin ich Fahrstuhl gefahren. Alles geht vorbei. Alles geht. Lübeck ohne Karstadt. Das kann ich mir gar nicht vorstellen."
© Jana Mai / stern
Zurück Weiter
In Lübeck steht das Karstadt-Haus bald leer. Am letzten Verkaufstag war der stern vor Ort und hat Kundinnen und Kunden gefragt, was die Schließung für sie bedeutet.

Rudolph Karstadt eröffnete das Lübecker Haus 1884. Seine erste Filiale, drei Jahre nach dem Stammhaus in Wismar. Lübeck, das kann man so sagen, war das erste Anzeichen für den Erfolg eines Konzepts, das damals an der Küste erfunden wurde und sehr innovativ war: der Vollsortimenter. Alles in einem Haus, inklusive Gastronomie und Livebands zum Tanztee. Eine Institution, die Deutschland durch die prägenden Phasen seiner Geschichte begleitet hat: Kaiserreich, Weimarer Republik, Nazizeit, deutsche Teilung, Wirtschaftswunder, Wiedervereinigung. 

27. Januar 2024,16:14
Vor dem Eingang der Karstadt Filliale in Lübeck fliegen zwei Tauben

Jan Lindenau Bürgermeister: "Für viele ist Lübeck ohne Karstadt gar nicht vorstellbar"

Jetzt schließt das Haus, nach 140 Jahren. Am letzten Tag strömen Kunden ins Erdgeschoss, der einzigen Etage, die noch geöffnet ist und auf der die Mitarbeiterinnen verkaufen, was geblieben ist: Herren-Unterhosen in 5XL, Glückwunschkarten zum 100. Geburtstag, Knöpfe zu 5 Cent das Stück. 

Manche der Kundinnen weinen. Andere suchen nach Schnäppchen an diesem letzten Tag, an dem die Rabatte auf bis zu 95 Prozent steigen. Und eine Schülerin wollte eigentlich nur die Toilette im Kaufhaus nutzen.

31. Januar 2024,10:23
Ein Mitarbeiter der Karstadt-Filiale in Lübeck hängt ein Plakat von einer Scheibe ab

Kaufhaus in Lübeck Karstadt in Lübeck schließt nach 140 Jahren. Was geht da verloren?

Weitere Bilder dieser Galerie

Heike Roth, 77 Jahre: "Ich habe heute am letzten Tag nochmal etwas gekauft, aber eigentlich will ich mich bloß verabschieden. Nach dem Krieg haben wir hier auf der Ruine von Karstadt gespielt. Und mit der Urgroßmutter bin ich Fahrstuhl gefahren. Alles geht vorbei. Alles geht. Lübeck ohne Karstadt. Das kann ich mir gar nicht vorstellen."
Bruno Böhm, 71 Jahre: "Ich bin komplett mit Kleidung von hier angezogen. Die Verkäuferinnen wussten immer genau, was mir passt. Wo soll ich jetzt hin? Es ist auch schlimm für die alten Menschen aus der Region. Die gehen hier in der Umgebung zum Arzt, dann zu Karstadt und hinterher ins Café. Wo sollen die jetzt hin?"
Lilly Rose Braesch, 19 Jahre: "Karstadt, naja, ich bin hier immer auf die Toilette gegangen, das war praktisch. Aber ich bestelle eigentlich nur im Internet. Hier in der Innenstadt gibt es meistens nicht die Sachen, die ich schön finde. Und bei Karstadt erst recht nicht." 
Gerhard Tartemann, 76 Jahre: "Mit Karstadt geht eine Institution. Eine Institution der Bundesrepublik." 
Shakiba Habibi, 31, mit ihrem Mann Azizolah Habibi, 39: "Wir haben hier immer gern eingekauft. Wenn Karstadt geschlossen ist, wird das schlecht sein für die Läden drumherum. So etwas wie dieses Kaufhaus gibt es in der Innenstadt nicht nochmal, das wird fehlen."
  • Karstadt
  • Verkaufstag
  • Lübeck
  • Lübecker
  • Wismar
  • Gastronomie

Mehr zum Thema

31. Januar 2024,10:23
Ein Mitarbeiter der Karstadt-Filiale in Lübeck hängt ein Plakat von einer Scheibe ab

Kaufhaus in Lübeck Karstadt in Lübeck schließt nach 140 Jahren. Was geht da verloren?

23. April 2024,06:50
Verrammelte Schaufenster im thüringischen Altenburg: So sieht es mittlerweile in vielen deutschen Innenstädten aus

Geisterstädte drohen Verödete Innenstädte durch Geschäftsaufgaben – was der Handelsverband von der Politik erwartet

27. Dezember 2024,15:26
Eine Montage zum Thema Karstadt in Lübeck und deren Schließung

Serie – Teil 2 Meine Geschichte des Jahres: Ein Kaufhaus macht zu

28. Mai 2024,14:21
Der finanziell angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Kaufhof schließt Ende August 16 seiner 92 Filialen

Insolvenzverfahren Galeria rettet sich erneut – Gläubiger stimmen für Sanierungsplan

27. April 2024,11:41
Der finanziell angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Kaufhof schließt Ende August 16 seiner 92 Filialen

Warenhauskonzern insolvent Galeria Karstadt Kaufhof: Diese 16 Filialen werden Ende August dichtgemacht

26. April 2024,16:46
Schlechte Neuigkeiten für Deutschlands Innenstädte: 16 Galeria-Filialen sollen schließen

Insolvenz Galeria Kaufhof schließt 16 Filialen – neuer Eigentümer übernimmt im Juli

22. April 2024,20:42
Collage zeigt den Erpresser Arno Funke alias "Dagobert"  und eine Dagobert-Figur

Bombenleger Elf Geldübergaben sind geplatzt – Erpresser "Dagobert" ist nicht zu fassen

22. April 2024,18:02
Ein Kameramann und ein Fotograf stehen am 22. April 1994 vor der Telefonzelle in Berlin, in der "Dagobert" festgenommen wurde

30 Jahre nach der Festnahme Der Fall "Dagobert" – von der ersten Bombe bis zur Festnahme in der Telefonzelle

Claudia Brockmann

Claudia Brockmann So war es, mit Deutschlands berühmtestem Erpresser "Dagobert" zu verhandeln

str_crime

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 21:18 Uhr

Olympia-Bewerbung: Kaweh Niroomand wird Berlins Olympia-Botschafter

16. September 2025 | 21:16 Uhr

Kriminalität: Raubüberfälle auf Tankstellen - zwei weitere Festnahmen

16. September 2025 | 20:35 Uhr

Schmiererei mit roter Farbe: Schmiererei an Amtsgebäude - Staatsschutz ermittelt

16. September 2025 | 20:28 Uhr

Champions League: Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

16. September 2025 | 20:17 Uhr

Urteile: Hüpfburg-Unfall: Betreiber muss 4.500 Euro Strafe zahlen

16. September 2025 | 20:12 Uhr

Bei Gemünden am Main: Pkw kollidiert mit Lkw - Autofahrerin stirbt

16. September 2025 | 20:01 Uhr

Schwerer Unfall: 49-Jährige prallt mit Auto gegen Betonwand und stirbt

16. September 2025 | 19:56 Uhr

Trennung mit Kindern: So können Eltern es friedlich schaffen

Affäre mit einem Familienvater: "Ich wurde seine Zweitfrau"

16. September 2025 | 19:47 Uhr

Sex-Pannen zum Schmunzeln: Diese Momente endeten total schief

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden