
Mehr als 50 Millionen Tonträger soll Heino verkauft haben. Er ist entsprechend ein vermögender Mann. Als er noch in Bad Münstereifel lebte, versprach er seine Millionen demjenigen, der ihn und Hannelore pflegt. Dies soll nun sein Manager Helmut Werner und dessen Familie werden, wie Heino jüngst der "Bild"-Zeitung sagte. Sein leiblicher Sohn Uwe (links im Bild bei einem gemeinsamen Auftritt im Jahr 1990) soll nur den Pflichtteil bekommen. Wenn er selbst einmal stirbt, soll Werner dafür sorgen, dass sein Werk für die Nachwelt bedeutsam bleibt, so Heinos Wille.
© Wöstmann/ / Picture Alliance