Helen Gurley Brown stirbt mit 90 Die Legende von der "Cosmopolitan"

Bis zum Schluss war Helen Gurley Brown fast jeden Tag in ihrem pink eingerichteten Büro zu finden. Am Montag ist die ehemalige Chefredakteurin der "Cosmopolitan" mit 90 Jahren gestorben.

Helen Gurley Brown ist tot. Die langjährige Chefredakteurin der Zeitschrift "Cosmopolitan" sei am Montag im Alter von 90 Jahren in einem New Yorker Krankenhaus gestorben, teilte der Hearst Verlag, der die Zeitschrift herausgibt, mit. 32 Jahre lang hatte Brown als Chefredakteurin der "Cosmopolitan" gearbeitet. Auch nach ihrem offiziellen Rückzug 1997 kam sie fast jeden Tag in ihr pink eingerichtetes Büro im Wolkenkratzer des Verlags im Zentrum von Manhattan und wurde im Impressum weiter als Herausgeberin geführt. Mit ihren eigenen Veröffentlichungen und während ihrer Zeit an der Spitze des Magazins habe Brown weltweit die Gesellschaft beeinflusst und mit ihrem Stil das Frauenmagazin revolutioniert.

Brown hatte 1962 mit ihrem Bestseller "Sex and the Single Girl" ("Sex und das ledige Mädchen") für Furore gesorgt. In dem damals skandalösen Buch forderte sie junge Frauen zur finanziellen Unabhängigkeit auf und riet zum Sex vor der Ehe.

Drei Jahre später wurde sie Chefredakteurin der damals noch reichlich konservativen Zeitschrift "Cosmopolitan". Brown sei eine "Ikone" gewesen, sagte Hearst-Chef Frank Bennack der Mitteilung zufolge. "Ihre Formel für ehrliche und unverschnörkelte Ratschläge für Beziehungen, Karriere und Schönheit haben den Zeitschriften-Markt verändert. Sie hat ihr Leben jeden Tag voll ausgekostet und wird immer als die Quintessenz des "Cosmo-Mädchens" in Erinnerung bleiben. Wir werden sie sehr vermissen." Der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg würdigte Brown als "vollkommene New Yorkerin". Sie habe stets "offen ihre Meinung gesagt und immer einen Rat parat gehabt", erklärte er.

Die "Cosmopolitan" erscheint heute auf 35 Sprachen in mehr als hundert Ländern.

DPA
jwi/AFP/DPA

PRODUKTE & TIPPS