Herzogin Kate und Prinz William stellen sich hinter die Ukraine
Britisches KönigshausSelenskyj bedankt sich bei Herzogin Kate und Prinz William
2 Min.
Die britischen Royals setzen ein Zeichen der Solidarität. Prinz William und Herzogin Kate positionieren sich nach dem Angriff auf die Ukraine deutlich. Ein ungewöhnlicher Schritt. Der ukrainische Präsident reagiert mit Dankbarkeit.
Die britischen Royals stellen sich hinter das ukrainische Volk. Nachdem bereits am Donnerstag Prinz Harry und Herzogin Meghan ihre Solidarität bekundet hatten, zogen nun auch Prinz William und Herzogin Kate nach. Auf ihrem offiziellen Twitter-Account berichten sie am Wochenende zunächst von einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
"Im Oktober 2020 hatten wir das Privileg, Präsident Selenskyj und die First Lady kennenzulernen und von deren Hoffnung und Optimismus für die Zukunft der Ukraine zu erfahren", schrieben sie auf Twitter. Abschließend heißt es: "Heute stehen wir an der Seite des Präsidenten und des gesamten ukrainischen Volkes, das mutig für diese Zukunft kämpft."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">In October 2020 we had the privilege to meet President Zelenskyy and the First Lady to learn of their hope and optimism for Ukraine’s future. <br><br>Today we stand with the President and all of Ukraine’s people as they bravely fight for that future 🇺🇦 W & C</p>— The Prince and Princess of Wales (@KensingtonRoyal) <a href="https://twitter.com/KensingtonRoyal/status/1497556980067676163?ref_src=twsrc%5Etfw">February 26, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Unterzeichnet war der Post mit den Initialen des Paares "W & C". Das gilt als Zeichen dafür, dass die britischen Royals diese Nachricht selbst verfassten. Ein deutliche Positionierung. Und ein Schritt, der für die britischen Royals als äußerst ungewöhnlich gilt, verhalten sie sich sonst bei politischen Fragen doch sehr zurückhaltend.
Am Dienstagmorgen reagierte nun der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seinerseits mit einem Twitter-Post auf die Solidaritätsbekundung. Seine Frau Olena und er seien dem Herzog und der Herzogin von Cambridge dankbar, dass diese "unserem Land beistehen und unsere tapferen Bürger unterstützen". Er schloss mit den Worten: "Das Gute wird siegen."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Olena and I are grateful to the Duke and Duchess of Cambridge <a href="https://twitter.com/RoyalFamily?ref_src=twsrc%5Etfw">@RoyalFamily</a> that at this crucial time, when Ukraine is courageously opposing Russia's invasion, they stand by our country and support our brave citizens. Good will triumph.</p>— Volodymyr Zelenskyy / Володимир Зеленський (@ZelenskyyUa) <a href="https://twitter.com/ZelenskyyUa/status/1498575182583185409?ref_src=twsrc%5Etfw">March 1, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch Harry und Meghan unterstützen die Ukraine
Prinz Harry und Herzogin Meghan bekundeten bereits in der vergangenen Woche ihre Solidarität. Man stehe "an der Seite der Menschen in der Ukraine", heißt es auch auf der Seite ihrer Wohltätigkeitsorganisation Archewell. Es sei von Russland ein Verstoß gegen internationales und humanitäres Recht.
Anm. d. Red.: Die Erstversion des Artikels beinhaltete die Reaktion des ukrainischen Präsidenten noch nicht.