6. Februar 1952
König Georg VI. stirbt an Lungenkrebs. Damit wird seine 25-jährige Tochter Elizabeth britische Königin.
5. Mai 1952
Die neue Queen zieht in den Buckingham-Palast ein.
4. November 1952
Erste Parlamentseröffnung.
Januar 1953
Die Commonwealth-Staaten beschließen eine Neuregelung der Titel der Queen. Demnach bleibt sie unter anderem in Kanada, Australien und Neuseeland Staatsoberhaupt. In den meisten Mitgliedsländern wird sie indessen nur noch als Oberhaupt des Commonwealth anerkannt.
2. Juni 1953
Krönung von Elizabeth II. in der Londoner Westminster-Abtei. In derselben Kirche hatte sie am 20. November 1947 Prinz Philip Mountbatten geheiratet.
Zwischen 24. November 1953 und 11. Mai 1954
Ausgiebige Reise durch das Commonwealth.
28. Juni 1954
Die Queen empfängt ihre ersten Staatsbesucher in London, König Gustaf und Königin Luise von Schweden.
6. April 1955
Ernennung von Anthony Eden zum Premierminister als Nachfolger von Winston Churchill.
22. Juni 1955
Erster Staatsbesuch in Norwegen
19. Februar 1960
Geburt von Prinz Andrew. Prinz Charles (14. November 1948) und Prinzessin Anne (15. August 1950) wurden bereits vor der Thronbesteigung geboren.
5. Juni 1961
US-Präsident John F. Kennedy wird im Buckingham-Palast empfangen.
10. März 1964
Prinz Edward kommt zur Welt.
30. Mai 1966
Die Queen besucht das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft in Wembley - und überreicht dem Sieger England den Pokal.
1. Juli 1969
Die Queen setzt ihren ältesten Sohn Charles als Prinz von Wales ein.
20. November 1972
Elizabeth II. und Prinz Philipp feiern ihre Silberne Hochzeit.
14. November 1973
Hochzeit von Prinzessin Anne und Hauptmann Mark Philipps
21. April 1976
50. Geburtstag der Königin.
6. Februar 1977
Silbernes Thronjubiläum. In den folgenden Monaten feiert Elizabeth mit ihren Untertanen im ganzen Königreich und im Commonwealth.
29. Juli 1981
Hochzeit von Thronfolger Charles und Lady Diana Spencer.
23. Juli 1986
Prinz Andrew heiratet Sarah Ferguson.
7. April 1989
Die Queen empfängt den sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow.
1. Juni 1989
US-Präsident George Bush zu Besuch im Palast
1992
Das „annus horribilis„ (Schreckensjahr) der Königin: Die Ehen von Andrew und Charles zerbrechen, Anne lässt sich scheiden, die Presse schlachtet all dies bis in intime Details aus. Außerdem zerstört ein Brand einen Teil von Schloss Windsor westlich von London.
31. August 1997
Unfalltod von Prinzessin Diana. Die Königin gerät unter Druck, weil sie zunächst keine Stellungnahme abgibt.
20. November 1997
Elizabeth und Prinz Philipp feiern Goldene Hochzeit.
19. Juni 1999
Prinz Edward heiratet Sophie Rhys-Jones.
6. Februar 2002
Königin Elizabeth II. begeht den 50. Jahrestag ihrer Thronbesteigung.