59 Jahre war Charles Thronfolger, bis er die Rolle des Königs im Herbst 2022 von seiner verstorbenen Mutter Elizabeth II. übernahm. Nur ein gutes Jahr nach seinem Amtsantritt dann der Schock, König Charles hat Krebs. Aktuell kämpft das Oberhaupt der britischen Krone gegen die tückische Krankheit und nimmt kaum öffentliche Termine wahr – den Oster-Gottesdienst wollte er sich aber nicht nehmen lassen.
Am Ostersonntag findet sich die britische Königsfamilie zum traditionellen Oster-Gottesdienst in der St. George's Chapel auf Schloss Windsor ein. In diesem Jahr sagten Prinz William und seine ebenfalls an Krebs erkrankte Frau Kate sowie ihre drei Kinder die Teilnahme ab. Zu frisch die Neuigkeiten, dass auch die Prinzessin schwer erkrankt sei und die Chemotherapie gerade erst begonnen habe. Und auch die Tochter von Prinzessin Anne, Zara Tindall und ihre Familie fehlten, sie nahm an einer Reitveranstaltung teil.
Die kleine royale Runde um König Charles zeigte sich gutgelaunt beim Oster-Gottesdienst
Die geschrumpfte royale Familie zeigte sich am Sonntag dennoch gut gelaunt beim Gottesdienst. Mit von der Partie waren neben König Charles und Camilla, Prinz Andrew mit seiner Ex-Frau Fergie, Prinz Edward mit seiner Frau Sophie und Sohn James sowie Prinzessin Anne mit ihrem Mann Sir Timothy Laurence.
Offenbar hatten sich die Damen im Vorwege der Veranstaltung abgesprochen, bis auf Herzogin Sophie trugen sie alle Grün. Die Farbe Grün steht für die Hoffnung und davon kann das Königshaus momentan eine Menge gebrauchen. Schwer vorstellbar, dass die Kleiderwahl ein Zufall sein soll, wenn drei der vier anwesenden royalen Damen Grün trugen. Neben König Charles und Prinzessin Kate ist auch Sarah Ferguson, die Ex-Frau von Prinz Andrew, an Krebs erkrankt, Hautkrebs in ihrem Fall, der aber wohl nicht gestreut haben soll.
+++ Lesen Sie auch +++