• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Lifestyle
  • Leute
  • Mick Jagger wird 80: Das Leben der Rolling Stones-Legende in Bildern

Zur Galerie Mick Jagger wird 80: Das Leben der Rolling Stones-Legende in Bildern
Das Jahr 2003 ging für Jagger aufregend zu Ende. Am 12. Dezember wurde er vom damaligen Prinz Charles für seine außergewöhnlichen "Verdienste um die populäre Musik" zum Ritter geschlagen – und erhielt damit den Titel "Sir". Der heutige König soll als Vertretung für Königin Elisabeth II. eingesprungen sein, da diese gegen Jagger eine Abneigung pflegte. Diese rührte vor allem von seinem Drogenkonsum und seinen spitzen Kommentaren der Queen gegenüber her, die er liebevoll "Chief Witch" (dt. Chef-Hexe) nannte. 
2003: Jagger wird zum "Sir"
Das Jahr 2003 ging für Jagger aufregend zu Ende. Am 12. Dezember wurde er vom damaligen Prinz Charles für seine außergewöhnlichen "Verdienste um die populäre Musik" zum Ritter geschlagen – und erhielt damit den Titel "Sir". Der heutige König soll als Vertretung für Königin Elisabeth II. eingesprungen sein, da diese gegen Jagger eine Abneigung pflegte. Diese rührte vor allem von seinem Drogenkonsum und seinen spitzen Kommentaren der Queen gegenüber her, die er liebevoll "Chief Witch" (dt. Chef-Hexe) nannte. 





© IMAGO / United Archives International
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Mick Jagger (l.) im Alter von acht Jahren mit seinem Bruder Chris im Familienurlaub. Der Brite kommt am 26. Juli 1943 im englischen Dartford zur Welt. Sein Vater ist Physiklehrer und begeisterter Sportler, seine Mutter Australierin, die als Teenagerin selbst nach England kam. Sie brachte auch die Musik ins Hause Jagger – und legte damit den Grundstein für Micks späteres Interesse. In seiner Heimat lernte der Sänger bereits als Jugendlicher seinen späteren Bandkollegen Keith Richards kennen, der ebenfalls in Dartford aufgewachsen ist. 
Bis heute wird Jagger für seine Fitness bewundert. Dabei legte Jaggers Vater Basil ihm die Sportaffinität wortwörtlich in die Wiege. Er war Sportlehrer am städtischen Strawberry-Hill-College und Fitnessexperte, der bei seinem Sohn von Beginn an den sportlichen Ehrgeiz, die endlose Disziplin und Leidenschaft weckte. Ende der 1950er Jahre stellte Basil ein Basketballteam zusammen mit Jagger als Mannschaftskapitän. "Er bläute mir von klein auf ein, auf mich selbst zu achten", sagte Jagger 2006 dem "Daily Telegraph". Er habe ihm eine "Gehirnwäsche" verpasst, weshalb er seit 1970 non-stop trainiere. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte Jagger somit nicht in einer Musiksendung, sondern im Jahr 1959 in der britischen Sportsendung "Seeing Sports" als fitter Kletterer, der Sportschuhe präsentierte.
Seine wahre Leidenschaft entdeckte Jagger hingegen fast zeitgleich. Nach dem Besuch eines Konzerts des US-amerikanischen Rock’n’Roll-Musikers Buddy Holly in Manchester im März 1958 fasste Jagger im Alter von 15 Jahren gemeinsam mit seinem Schulfreund Dick Taylor den Entschluss, selbst Musik zu machen. Inspiriert von "Sweet Little Sixteen"-Sänger Chuck Berry gründeten Jagger und Taylor kurz darauf mit dem gemeinsamen Kumpel Bob Beckwith die Blues-Band Little Boy Blue and the Blue Boys, die im Gemeindesaal von Dartford regelmäßig auftrat. Doch Musik war damals mehr eine Leidenschaft als eine ernste Sache, Jagger wollte studieren – und zog dafür nach London.
Doch die Studiums-Euphorie hielt nicht lange an. Denn nachdem Jagger den inzwischen 17-jährigen Richards zufälligerweise am Bahnsteig traf und sich die beiden über Musik unterhielten – und später auch gemeinsam machten – schmiss er sein Studium an der Elite-Uni London School of Economics and Political Science. Mit Richards und Brian Jones gründete er stattdessen am 12. Juli 1962 die Rolling Stones. Heute existiert die Band bereits mehr als 61 Jahre – entgegen der Meinung zahlreicher Musik-Experten, die – wie auch die Band selbst – das Ende der Rolling Stones damals in naher Zukunft sahen.
Die Rolling Stones bei einem ihrer unzähligen Auftritte im Jahr 1968. Kurz nach ihrer Gründung im Juli 1962 spielte die Band ihren ersten Gig im Marquee Club in der Londoner Oxford Street. Jagger, Richards und Jones zogen zeitgleich gemeinsam in ein kleines möbliertes Apartment in der Edith Grove im Londoner Stadtteil Chelsea. Im gleichen Jahr unterschrieben sie ihren ersten Plattenvertrag – der Startschuss einer legendären Musik-Karriere. Schon damals waren Jaggers markante Stimme und seine extravaganten Tanzmoves die Markenzeichen der Stones. 
Und seine einzigartigen Dance-Moves hatte sich Jagger von The Famous Flames-Musiker James Brown abgeschaut, der ihm mit seiner Bühnenpräsenz imponierte. "Ich habe all seine Moves kopiert", verriet er in einem Interview mit dem "Time Magazine" einmal. Nur den Spagat habe er weggelassen. 
1962 lernte Jagger dann seine erste feste Freundin kennen. Chrissie Shrimpton ist die Schwester des damaligen Supermodels Jean Shrimpton, die als Ikone der Swinging 60s gilt.
Und auch karrieretechnisch sah es für Jagger gut aus. 1965 brachten die Rolling Stones ihren Hit "(I Can't Get No) Satisfaction" raus, der sich in den USA und Großbritannien an der Spitze der Charts festsetzte. Es ist nur einer der unzähligen Songs, die Jagger zusammen mit Richards komponierte. Die Liste der Klassiker ist lang: Von "Angie" bis "Tell Me" ist alles mit dabei. Die Zusammenarbeit der beiden Freunde war so einzigartig, dass die Zeitschrift Rolling Stone die "The Glimmer Twins", wie sich das Duo nannte, in die Liste der 100 größten Songwriter aller Zeiten aufnahm.
Doch nicht alles im Leben Jaggers sah so rosig aus, wie seine Musikkarriere. Im Februar 1967 wurde der Sänger während einer Party auf dem Landsitz von Richards im Rahmen einer Razzia verhaftet. Was folgte war der berüchtigte Drogenmissbrauchsprozess gegen die Rolling Stones, bei dem Jagger im Juni 1967 wegen des Besitzes von vier in Italien legal erworbenen Amphetamin-Tabletten zu einer dreimonatigen und Richards zu einer sechsmonatigen Haftstrafe verurteilt wurde. Gegen Kaution wurden die beiden einen Monat später entlassen, die Urteile aufgehoben. Doch die Suchtmittel waren damit nicht vom Tisch – zumindest, was den damaligen Gitarristen Brian Jones angeht. Wegen seiner Suchtprobleme wurde Jones zum Ausstieg aus der Band gedrängt. Mick Taylor wurde sein Nachfolger. Nur wenige Wochen später fand man Jones tot in seinem Pool. 
Ende der 1960er Jahre lernt Jagger Marsha Hunt während der Aufnahmen zu dem Titel "Honky Tonk Women" kennen, mit der er sein erstes Kind – Tochter Karis Jagger – bekommt. Hier sieht man ihn im Jahr 1987 mit seiner mittlerweile dritten Tochter Elizabeth Scarlett am JFK Flughafen in New York City.
Zeitgleich richtete sich Jagger karrieretechnisch neu aus. Er begann, immer mehr alleine an Projekten zu arbeiten und versuchte sich als Schauspieler. Seine erste Rolle hatte er in Nicolas Roegs Kultthriller "Performance" an der Seite des deutschen Models Anita Pallenberg, die in den 70ern als Groupie der Stones große Bekanntheit erlangte. Für den Soundtrack lieferte er zudem den Hit "Memo from Turner", der ebenfalls ein großer Erfolg wurde. Zur selben Zeit ging Jagger jedoch immer wieder auf Tour mit der Band, unterbrach dafür die Dreharbeiten zu weiteren Filmen.
1971 hatte Jagger eine neue Frau an seiner Seite – die er schlussendlich sogar heiratete: Sieben Jahre hielt die Ehe mit 'Bianca' Pérez-Mora Macías, eine gemeinsame Tochter, Jade Sheena Jezebel Jagger, ging aus der Partnerschaft hervor. 
Ebenfalls 1971 gründeten die Stones ihre erste eigene Plattenfirma "Rolling Stones Records" mit der legendären roten Zunge als Markenzeichen. 
Der Erfolg von Jagger und den Stones war in den 70ern unglaublich – genau wie der von "Under Pressure"-Sänger David Bowie. Doch gegen Ende des Jahrzehntes wird es ruhiger um die Band, wie auch um Bowie. Eine Idee muss her. 1985 nehmen die Beiden den Soulklassiker "Dancing in the Street" gemeinsam neu auf, er wird zum Nummer-eins-Hit. Doch das Duo will mehr: Zum Live Aid im Wembley-Stadion haben Jagger und Bowie die Idee, ihren neuen Hit zeitgleich zu performen – Bowie steht in London auf der Bühne, Jagger in Philadelphia. Gemeinsam singen sie ihren neuen Hit, der via Satellit übertragen wird – doch durch Verzögerungen geht der Plan nicht auf, die Synchronisation ist fehlerhaft. 
Im gleichen Jahr erschien Jaggers erstes Solo-Album "She's the Boss", das zum Chartstürmer wurde. Anlässlich des Live-Aid-Konzerts trat der Sänger zudem mit Tina Turner in Philadelphia auf. Angetrieben vom Erfolg nahm Jagger immer mehr Songs alleine auf, ging sogar ohne seine Bandmitglieder auf Tour – was insbesondere Richards sauer aufstieß. Die weitere Zusammenarbeit der Band stand zu der Zeit auf dem Spiel, man munkelte um das Aus der Rolling Stones. Doch kurz darauf sah man die Stones auf großer US-Tournee, für die sie eine enorme Summe von mehr als 70 Millionen Euro erhielten. 
Mehr als zehn Jahre nach seiner ersten Ehe heiratete Jagger 1990 erneut. Mit seiner neuen Frau, Model Jerry Hall, mit der er schon seit 1977 zusammenlebte, hat der Rockstar vier gemeinsame Kinder. Die Ehe hielt neun Jahre, dann trennte sich Hall, nachdem sie erfuhr, dass eine Geliebte Jaggers – das 26 Jahre jüngere brasilianischen Fotomodell Luciana Gimenez – ein Kind  von ihm erwartete: "Das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte", schrieb das Model in ihrer Biografie.
Hier sieht man Jagger im Jahr 1992 im Science-Fiction-Film "Freejack", für den er auch das Titellied "Ruthless People" sang – eines seiner zahlreichen Filmkompositionen. Für das Filmlied "Old Habits" erhielt er 2005 den Golden Globe. Und auch als Regisseur probierte er sich hin und wieder aus.
Bekannt war Jagger aber nicht nur für seine einzigartige Stimme, seine freaky Dance Moves und seine Wandelbarkeit als Schauspieler. Gerade in den 60ern und 70ern wurde der Rockstar für seine stylischen Looks gefeiert, die die modischen Jahrzehnte mit prägten. 
Die frühen 2000er im Leben des Mick Jaggers waren für den Künstler ein Auf und Ab – privat wie auch beruflich. 2001 erschien die BBC Doku "Mick Jagger – My Life as a Rolling Stone", die das Leben des Rockstars exklusiv dokumentierte. Ab 2001 war Jagger mit der US-amerikanischen Modedesignerin L’Wren Scott liiert, die 2014 Suizid beging. 2003 wurde er in die Liste der "Top 50 der schlimmsten Rockstars aller Zeiten" des Musikmagazins "Blender" aufgenommen, die ihn für seinen exzessiven LSD-Konsum in der zweiten Hälfte der 1960er verurteilte. Damals soll er das Rauschmittel mehr als ein Jahr lang täglich eingenommen haben. 
Das Jahr 2003 ging für Jagger aufregend zu Ende. Am 12. Dezember wurde er vom damaligen Prinz Charles für seine außergewöhnlichen "Verdienste um die populäre Musik" zum Ritter geschlagen – und erhielt damit den Titel "Sir". Der heutige König soll als Vertretung für Königin Elisabeth II. eingesprungen sein, da diese gegen Jagger eine Abneigung pflegte. Diese rührte vor allem von seinem Drogenkonsum und seinen spitzen Kommentaren der Queen gegenüber her, die er liebevoll "Chief Witch" (dt. Chef-Hexe) nannte. 
2005 gingen die Stones auf "A Bigger Bang"-Tour, gaben 2006 in Rio de Janeiro ihr erstes Gratiskonzert vor mehr als einer Million Menschen, nachdem sie mit ihren eigentlichen Konzerten mehr als 500 Millionen Dollar eingenommen hatten. Der Erfolg hielt an. Dennoch gründete der inzwischen 68-jährige Jagger seine neue Band SuperHeavy mit Eurythmics-Gitarristen David Stewart sowie den Solokünstlern Joss Stone, A. R. Rahman sowie Damian Marley.
Ein Jahr später erschien Jaggers Biografie mit dem Titel "MICK: The Wild Times and Mad Genius of Mick Jagger", die nicht nur mehr Einblicke in seine Musikkarriere, sondern auch in sein Sexleben gewährte. Der "Sexgott", wie er teils genannt wurde, soll mit mehr als 4000 Frauen geschlafen haben ... 
... 2016 wird Jagger im Alter von 73 Jahren zum achten Mal Vater. Die Mutter seines Neugeborenen ist die damals 44 Jahre jüngere Balletttänzerin Melanie Hamrick.
Mit stolzen 80 Jahren steht Jagger – oder hüpft besser gesagt – heute nach wie vor auf der Bühne. Wie er das schafft? Mit reichlich Fitness und einer großen Portionen Ehrgeiz: "Man muss nur anfangen, Fitness zu machen, wenn man über 30 ist. Und ein wenig Laufen kann auch nicht schaden", sagt er dazu. Zu seiner strengen Fitness-Routine sollen immer noch regelmäßige Joggingrunden von 12 Kilometern, Schwimmen und Kickboxen sowie Yoga und Pilates gehören. Zum "Daily Telegraph" sagte er vor zehn Jahren: "Ich trainiere fünf oder sechs Tage in der Woche, aber ich mache mich nicht verrückt. Ich wechsle zwischen Gymnastik und Tanzen ab, dann mache ich Sprints und so weiter. Ich trainiere für die Ausdauer."
Mit Hamrick ist Jagger übrigens nach wie vor zusammen. Mag an seiner Leidenschaft zum Ballett liegen, die er bereits seit Jahrzehnten pflegt. 2019 brachten die beiden ihr gemeinsam entwickeltes Tanzprojekt "Porte Rouge" heraus, das in mehreren Choreografien klassisches Ballett mit Songs der Rolling Stones vereinigt. Er ist eben eine Wundertüte, der Mick – und wird sicherlich auch in den nächsten Jahren mit seiner Wandelbarkeit noch weiter überraschen. 
  • Mick Jagger
  • Rolling Stones
  • Musik
  • Ikone
  • Sexsymbol
  • Glück
  • Keith Richard
05. September 2025,21:41
Deutsche in Venedig

Filmfestival Venedig Alles auf grün: Die Deutschen setzen in Venedig auf die Natur

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
05. September 2025,11:10
2 Min.
Giorgio Armani stirbt mit 91 Jahren – ein Rückblick auf sein Leben

Legendärer Modedesigner Giorgio Armani stirbt mit 91 Jahren – ein Rückblick auf sein Leben

Mehr zum Thema

03. August 2023,06:44
Sex-Pistols-Sänger Johnny Rotten

Johnny Rotten Sex-Pistols-Sänger über Tod seiner an Alzheimer erkrankten Frau: "Sie hat mich jeden Tag inspiriert"

24. August 2023,07:07
stern Logo

Nach Tod von Watts The Rolling Stones: Rätsel um neues Album nach skurriler Anzeige in Lokalzeitung

22. Oktober 2023,16:02
15 Bilder
Zum Weltstar wurde Deneuve zwei Jahre später mit "Belle de Jour" (dt. "Schöne des Tages") von Luis Buñuel, eines seiner bekanntesten Werke. In dem Film spielt sie eine bürgerliche Frau, die sich nachmittags als Prostituierte ihr Geld verdient. Spätestens ab jetzt galt Deneuve als Sinnbild der Erotik und Begierde. Star-Regisseur und  Begründer der Nouvelle Vague Francois Truffaut sagte damals über sie: "Sie ist so schön, dass ein Film, in dem sie spielt, auch ohne Geschichte auskommt."

Schauspielerin, Muse, Ikone Sie lebt für den Film: Catherine Deneuve wird 80 – ihr Leben in Bildern

07. November 2023,08:54
Joni Mitchell

Musik-Ikone Als "Malerin der Lieder" machte sie sich einen Namen: Joni Mitchell wird 80 Jahre alt

25. Januar 2024,07:04
stern Logo

Preisverleihung The Rolling Stones: Nach mehr als zehn Jahren erstmals wieder für Brit Awards nominiert

23. Januar 2025,07:24
13 Bilder
David Bailey

Fotoband von David Bailey Mehr Haar, mehr Make-up, mehr Stoff: Ein Hoch auf die Achtziger

21. August 2025,20:46
7 Bilder
Jimi Blue Ochsenknecht vor Ballons

Ochsenknecht-Prozess Jimi Blue, Mick Jagger, Kanye West & Co. sind im Club der Zechpreller

13. Juli 2025,14:54
Live Aid 1985: Tina Turner und Mick Jagger

40 Jahre Live Aid Wie ein Berliner zum Einpeitscher von Tina Turner, Jagger, Madonna & Co. wurde

12. Mai 2025,15:15
Mick Jagger und Melanie Hamrick sind seit 2014 liiert.

Melanie Hamrick Mick Jaggers 37-jährige Verlobte: "Er ist jünger als ich"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 23:44 Uhr

Regisseur Ron Howard: Für sechs Enkelkinder "gelten keine Regeln"

05. September 2025 | 23:27 Uhr

Startrainer Luis Enrique: Krankenhaus nach Fahrradsturz

05. September 2025 | 22:47 Uhr

Kultrocker von The Turtels: Mark Volman ist gestorben

05. September 2025 | 21:46 Uhr

Klage gegen Priscilla Presley: Trieb sie ihren Ex-Ehemann Elvis in den Tod?

05. September 2025 | 21:41 Uhr

Deutsche in Venedig – sie setzen voll auf die Natur

05. September 2025 | 21:40 Uhr

Benedict Freitag ist tot: Nenas Tochter trauert um verstorbenen Vater

05. September 2025 | 21:19 Uhr

"Sex and the City"-Stil: Vor UN-Amtsantritt: Baerbock mit Insta-Video aus New York

05. September 2025 | 20:58 Uhr

Orlando Bloom über Trennung von Katy Perry: "Ich bin so dankbar"

05. September 2025 | 20:20 Uhr

Electric Purple: Die Trendfarbe, die jetzt alle elektrisiert

05. September 2025 | 19:26 Uhr

Drew Barrymore: Tochter lag nach E-Bike-Unfall im Krankenhaus

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Trennung
  • Sex
  • Influencer
  • The Royals
  • TREND
  • Dating
  • Beziehung
  • Single
  • Freundschaft
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden