R. KELLY Schmusesänger wegen Kinderpornografie verhaftet

Ein Video auf dem R. Kelly beim Sex mit einer Minderjährigen zu sehen sein soll wird dem Sänger jetzt zum Verhängnis. Er wurde in Florida festgenommen.

Der amerikanische Rhythm-and-Blues-Sänger R. Kelly ist wegen des Verdachts der Produktion von Kinderpornografie verhaftet worden. Die Polizei in Haines City im US-Bundesstaat Florida hat den schwarzen Sänger am Mittwochnachmittag festgenommen, wie eine Polizeisprecherin bestätigte. Einige Stunden zuvor war ein bundesweiter Haftbefehl veröffentlicht worden. Kelly wird vorgeworfen, er habe sich beim Sex mit einer Minderjährigen filmen lassen, teilte die Polizei in Kellys Wohnort Chicago mit. Das Video sei auf dem Schwarzmarkt verkauft worden. Der Anwalt des Sängers wies die Vorwürfe zurück. Das Mädchen in dem Film sei nicht minderjährig und sein Mandant werde auf nicht schuldig plädieren, sagte Edward Genson.

Sex-Video an »jeder Straßenecke« zu kaufen

Das 26 Minuten lange Video war im Februar anonym an eine Zeitung in Chicago geschickt worden, die die US-Bundespolizei FBI informierte. Der zuständige Staatsanwalt sagte, gegen Kelly lägen 21 Anklagepunkte vor, darunter die Aufnahme und Produktion von Kinderpornografie. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm demnach bis zu 15 Jahre Haft. Das Band ist nach Angaben der Zeitung »Chicago Sun-Times« inzwischen an »jeder Straßenecke der USA« zu kaufen.

Kelly bereits mehrfach angeklagt

Die Filmaufnahmen wurden der Anklageschrift zufolge zwischen 1997 und Anfang 2002 gemacht. Der Mann in dem Video werde Robert genannt, es handele sich aber offensichtlich um Kelly. Dagegen haben Kelly wie auch die heute 17-Jährige und ihre Eltern das Video bisher als Fälschung abgetan. Kelly ist bereits mehrmals wegen Sex mit Minderjährigen angeklagt worden. Einige dieser Fälle fanden eine gütliche Einigung. Kelly teilte in einer schriftlichen Erklärung mit, er glaube nicht, dass einer der Vorwürfe berechtigt sei: »Ich habe vollkommenes Vertrauen in unser Justizsystem«. Wenn alle Fakten auf dem Tisch lägen, würde sich zeigen, dass er kein Verbrecher sei.

Durchbruch mit »I Believe I Can Fly«

R. Kelly wurde 1996 durch den Hit »I Believe I Can Fly« bekannt. Seitdem verkaufte er mehrere Millionen Platten. Die Verkaufszahlen seines jüngsten Albums »The Best of Both Worlds«, das er zusammen mit dem Rapper Jay-Z aufnahm, blieben allerdings hinter den Erwartungen zurück. Kelly war bei der Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Salt Lake City aufgetreten.

PRODUKTE & TIPPS