Royal Baby in England Warum Kates zweites Kind das Königreich einen könnte

Die Nachricht, dass Catherine schwanger ist, ist erst einen Tag alt. Schon wetten die Briten auf Namen und Geschlecht und machen das Ungeborene für die glückselige Zukunft der Insel verantwortlich.

Am 22. Juli wurde ihr kleiner Prinz George gerade ein Jahr alt, nun erwarten Herzogin Catherine und Prinz William das zweite Kind. Noch ist das Baby nicht auf der Welt, aber auch an Georges Geschwisterchen ist das Interesse groß. Doch die freudige Nachricht wird überschattet: Kate leidet wie schon bei ihrer ersten Schwangerschaft an einer extremen Form von Morgenübelkeit. Sie wird zuhause im Kensington Palast von Ärzten betreut.

Ihren Termin an Williams Seite in Oxford musste sie am Montag absagen. Auch ihre geplante erste Solo-Reise nach Malta steht nun auf der Kippe. In wenigen Wochen soll sie die schlimmste Phase überstanden haben, versicherte der werdende Vater in Oxford besorgten Gratulanten.

Warum wurde die Schwangerschaft jetzt bekannt gegeben?

"Ihre königlichen Hoheiten, der Herzog und die Herzogin von Cambridge, freuen sich bekannt geben zu können, dass die Herzogin von Cambridge ihr zweites Kind erwartet." Mit diesen Worten verkündete das britische Königshaus via Twitter die Schwangerschaft von Kate. Die Queen und alle Familienmitglieder seien hocherfreut. Auf Nachfrage verriet ein Palastsprecher, dass es wieder ein ungewöhnlich früher Zeitpunkt für die Verkündung ist. Die Herzogin sei noch nicht über die zwölfte Schwangerschaftswoche hinaus. Doch weil sie erneut an einer besonders schweren Form von Morgenübelkeit leidet, wird Kate in den nächsten Wochen ihre Termine nicht immer einhalten können. Am Montag musste sie einen Auftritt in Oxford absagen, ob sie am Mittwoch wie geplant gemeinsam mit ihrem Schwager Prinz Harry ein Sportzentrum eröffnet, ist noch unklar. Auch ihre erste Soloreise nach Malta, angedacht für den 20. September, steht jetzt auf der Kippe. Es gab aber auch Stimmen, die den Zeitpunkt der Verkündung mit dem bevorstehenden Referendum in Schottland in Zusammenhang brachten: Die Sympathien für das Royal Baby könnten die Schotten für ein Festhalten an der Queen motivieren.

Wann soll das Baby zur Welt kommen?

Ein offizieller Geburtstermin wurde vom Hof bisher nicht genannt. Da Kate die zwölfte Schwangerschaftswoche noch nicht überstanden hat, müsste Georges Geschwisterchen frühestens im April zur Welt kommen. Mai oder sogar Juni sind jedoch auch möglich.

Wird es ein Junge oder ein Mädchen?

Noch ist es zu früh, um zu erkennen, ob Kate einen Jungen, ein Mädchen oder gar Zwillinge erwartet. Dass er oder sie König oder Königin wird, ist aber unwahrscheinlich: Als Erstgeborener übernimmt Prinz George mit großer Wahrscheinlichkeit einmal diesen Job. Übrigens: Seit im Jahr 2011 die Thronfolge im britischen Königshaus geändert wurde, können auch erstgeborene Mädchen Königin werden. Zuvor galt die Regel, dass stets der Sohn den Thron besteigt. Die amtierende Königin Elisabeth II. wurde 1953 nur Königin, weil sie keine Brüder hat.

Welchen Rang nimmt es in der Thronfolge ein?

Das neue Baby im Hause Windsor nimmt Rang Vier der Thronfolge ein. Prinz Harry rutscht also durch das zweite Kind seines Bruders noch weiter runter. Prinz George hatte ihn im vergangenen Jahr bereits von der Nummer drei verdrängt. Die britische Thronfolge ist dann also mit Prinz Charles, Prinz William, Prinz George und dem neuen Baby aktuell. Sollten William und Kate noch mehr Kinder bekommen, wird Harrys Name auf der Liste weiter nach unten wandern. Das dürfte dem Prinzen allerdings wenig ausmachen: Harry ist für seine Freiheits- und Partyliebe bekannt - und dafür ist ein hoher Rang in der Thronfolge nur hinderlich.

Wie soll das Kind heißen?

Britische Buchmacher nehmen bereits Wetten an, wie das zweite Kind von William und Catherine heißen soll. Momentan tippen die meisten wieder auf einen Jungen. Der Favorit ist James, nach Kates Bruder. Aber auch Arthur, Charles, Henry und Thomas werden hoch gehandelt. Weiblicher Nachwuchs könnte Elizabeth, Victoria oder Charlotte heißen. Und natürlich kommt auch jetzt wieder der Name Diana, nach Williams verstorbener Mutter, ins Spiel.

Wo wird das Baby aufwachsen?

Kurz nach der Geburt von Prinz George im Sommer 2013 sind Kate und William von Anglesey, Wales zurück nach London in den Kensington Palast gezogen. Dort leben sie in einem 20-Zimmer-Appartement, das extra nach ihren Wünschen renoviert wurde. Immer wieder wurde betont, dass dies ihr offizieller Wohnsitz ist. Auch Harry und William wuchsen in dem vierstöckigen Domizil auf. Harry bewohnt auch jetzt eine kleinere Wohnung dort. Es ist also genügend Platz für ein zweites Kind vorhanden. Allerdings wird sich die junge Familie wohl häufig auf ihren Landsitz Anmer Hall in Norfolk zurückziehen. Das Anwesen mit zehn Zimmern war ein Hochzeitsgeschenk der Queen. Dort haben William, Kate und die Kinder nicht nur mehr Ruhe - William ist dann auch näher an seiner Arbeitsstelle. Denn ab Frühjahr 2015 wird er wieder als Rettungspilot im Einsatz sein und von den Flughäfen Cambridge und Norwich starten. Dieses Mal nicht für die Königliche Luftwaffe, sondern für die East Anglian Rettungskräfte. Sein Gehalt spendet er übrigens für wohltätige Zwecke. Williams Termine als Thronfolger werden dann seltener sein, so dass Anmer Hall für einige Jahre der Hauptwohnsitz der Familie wird.

sst/jum

PRODUKTE & TIPPS