Anzeige
Anzeige

Spendengala "Tribute to Bambi" Wie ein 13-jähriger Junge Sylvie van der Vaart die Show stahl

Wenn schwarze Limousinen an einem roten Teppich vorfahren, heißt es entweder Preisverleihung oder Spendengala. "Tribute to Bambi" hat in Berlin beides miteinander vereint und zahlreiche Promis zum Spenden ermuntert. Doch nicht etwa Garret, Mross und van der Vaart dominierten den Abend, sondern ein 13-jähriger Junge.

Mit seiner Spendengala "Tribute to Bambi" hat der Burda Verlag am Donnerstagabend mehr als 800 Prominente aus Medien, Wirtschaft und Gesellschaft in die Hallen der "Station Berlin" gelockt. Die Einnahmen des Abends sollen kranken oder benachteiligten Kindern zu Gute kommen. "Kinder, denen wir heute Hilfe und Unterstützung schenken, sind die Erwachsenen, die morgen für uns da sein werden", sagte Patricia Riekel, Vorstandsvorsitzende der "Tribute to Bambi"-Stiftung.

Neben Schauspielerin Wolke Hegenbarth und Model Franziska Knuppe stellten sich auch die Sängerinnen von Monrose oder Jeanette Biedermann dem Blitzlichtgewitter. Auch Berliner Prominenz wie Udo Walz, Désirée Nick oder der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) saß im Publikum.

Während der Gala stellten drei bekannte Schirmherren ihre Projekte vor. Boxer Arthur Abraham setzt sich für "Ampu Kids" ein, eine Initiative, die Kindern hilft, denen ein Körperteil amputiert werden musste. Tränen in den Augen hatte Moderatorin Miriam Pielhau, selbst vor zwei Jahren an Krebs erkrankt, als sie von ihrem Besuch beim Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg berichtete.

Einen persönlichen Bezug zu ihrem Projekt hat auch Eva Luise Köhler. Die ehemalige First Lady Deutschlands engagiert sich für das "Netzwerk Achse", das Kinder mit seltenen Erkrankungen unterstützt. Köhlers Tochter Ulrike verlor einst durch eine seltene Krankheit ihr Augenlicht. "Ich wäre froh gewesen, es hätte zu dieser Zeit eine solche Organisation gegeben", sagte Köhler.

Durch den Abend führte die Moderatorin und "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers. Die Veranstaltung sollte am Freitagabend (21.45 bis 22.45 Uhr) von der ARD zeitversetzt gezeigt werden. Ab dann ist auch eine Hotline für die Zuschauer freigeschaltet, die auf diesem Wege spenden können.

Den charmantesten Auftritt des Abends lieferte der 13-jährige Bill Becker. Er moderierte das Bühnen-Quiz und stellte Teilnehmer wie Eva Padberg, Stefan Mross oder Sylvie van der Vaart in den Schatten. Becker, selbst als Kind an Leukämie erkrankt, hat schon Moderationserfahrung beim Kindersender Ki.Ka gesammelt. Mit "Ihr seid richtig pfiffig" und "Das habt ihr toll gemacht", lobte er bei jeder richtigen Antwort seine prominenten Spieler. Insgesamt kamen bei dem Quiz 12 000 Euro zusammen.

Musikalisch sorgte Star-Geiger David Garrett für Stimmung. Lässig gekleidet in Lederjacke, Jeans und mit einem Stirnband über den langen Haaren, stach der 30-Jährige bereits im Vorfeld aus der Gästeschar hervor. Passenderweise spielte er den Rocksong "Rocking All Over The World" - zusammen mit fünf Berliner Nachwuchs- Violinisten. Außerdem standen Peter Maffay und die Harfenistin Cornelia Patzlsperger sowie die englische Popband Hurts auf der Bühne.

Die Spendenshow findet seit vergangenem Jahr nicht mehr am Vorabend des Bambis, sondern mehrere Wochen vorher statt. Seitdem sammelt auch die Stiftung ganzjährig Spenden. Bisher habe "Tribute to Bambi" in diesem Jahr 750 000 Euro eingenommen, sagte Patricia Riekel. Bis zur Bambi-Verleihung am 11. November in Potsdam soll mit den Einnahmen der Spendengala die Millionen-Grenze geknackt werden.

Anna Schürmann, DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel