Unfallort

Artikel zu: Unfallort

Rettungskräfte am Unglücksort bei Riedlingen

Erdrutsch wohl Ursache des Zugunglücks in Baden-Württemberg

Das schwere Zugunglück mit drei Toten in Baden-Württemberg ist wohl durch einen Erdrutsch ausgelöst worden. Mutmaßlich ist durch Starkregen am Unfallort ein Abwasserschacht übergelaufen, wie Staatsanwaltschaft, Bundes- und Landespolizei in einer gemeinsamen Erklärung am Montag mitteilten. Das Wasser habe einen Erdrutsch im Böschungsbereich ausgelöst, was wiederum möglicherweise die Entgleisung verursacht habe. Die Ermittlungen zum Unfallhergang seien noch nicht abgeschlossen. Es gebe derzeit keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. 
Notarzt bei Übung

19-Jährige in Bremen von Zug erfasst und getötet

Eine 19-Jährige ist in Bremen von einem Zug erfasst und getötet worden. Die Frau erlag ihren schweren Verletzungen noch am Unfallort, wie die Polizei in der Hansestadt am Donnerstag mitteilte. Demnach ereignete sich das Unglück am Mittwochabend an einem Bahnübergang im Stadtteil Hemelingen.
Polizeifahrzeug

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.
Rettungsarbeiten nach dem Fahrradunfall auf der Berliner Bundesstraße

Fehlende Rettungsgasse bei Klimaprotest Tödlicher Unfall in Berlin: Welche Rolle spielt der verspätete Rüstwagen? Feuerwehr widerspricht Notärztin

Hätte der Rüstwagen der Berliner Feuerwehr helfen können, die bei einem Unfall in Berlin verletzte Radfahrerin zu retten? Weiter unklar. Laut Feuerwehr hätten die Rettungskräfte allerdings mehr Handlungsoptionen gehabt. Die eingesetzte Notärztin bewertete die Rolle des Fahrzeugs zuvor deutlich keiner.