Er wollte nur Weihnachtseinkäufe machen, doch dann fiel er in seinem Lamborghini Polizisten auf. Ex-Werder-Torwart und Kurzzeit-Wrestler Tim Wiese hat in Hamburg Ärger mit der Polizei bekommen. So berichten es zumindest Hamburger Medien übereinstimmend. Demnach nahm die "Kontrollgruppe Autoposer" Wieses Lamborghini Aventador am Mittwoch gegen 15 Uhr unter die Lupe, weil der Sportwagen den beiden Beamten sehr laut vorkam. Am Ballindamm an der Hamburger Binnenalster hätten sie den Wagen gestoppt, woraufhin Wiese ausgestiegen sei.
Laut "Hamburger Morgenpost" maßen die Ermittler 139 Dezibel am Auspuff des Lamborghini Aventador (über 700 PS) statt der im Fahrzeugbrief eingetragenen 88 Dezibel. Der Torhüter habe eine Fernbedienung, mit der sich Klappen der Auspuffanlage steuern und somit die Lautstärke des Wagens regeln lasse, berichtet die Zeitung. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, so wäre die Betriebserlaubnis für den Sportwagen erloschen, berichtet die "Bild" unter Berufung auf einen Polizeisprecher.
Tim Wiese polarisiert
Als ein Abschleppwagen Wieses Auto aufladen sollte, hat Wiese laut "Mopo" behauptet, durch die Arbeiten habe sich eine Flügeltür des Lamborghini verzogen.
Der Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt ist nicht nur als Einkaufsstraße und Flaniermeile beliebt. Auf dem mehrspurigen Bourlvard zwischen Binnenalster und Rathausmarkt zeigen auch gerne Autofans, was ihre Limousinen und Sportwagen so können. Deswegen ist die Polizei hier seit einiger Zeit besonders aufmerksam. Der Ballindamm - wo Tim Wiese gestoppt worden sein soll - geht vom Jungfernstieg ab.
Schwäche für Sportwagen
Tim Wiese stand in der Bundesliga bei Kaiserslautern, Bremen und Hoffenheim im Tor. Auch in der Nationalmannschaft machte er sechs Spiele. Im Januar 2013 stand Wiese letztmals für Hoffenheim in der Bundesliga auf dem Feld. Seitdem hat er vor allem durch seine enormen Muskeln und eine kurze Karriere als Wrestler von sich reden gemacht. Eine Schwäche für Sportwagen hatte er aber schon zu seiner Bundesliga-Zeit.
Egal, was Tim Wiese für Weihnachten eingekauft hat - diese Shoppingtour dürfte teuer werden.