John Baldessari
2. Januar:
John Baldessari prägte jahrzehntelang mit Foto- und Videoarbeiten, Kollagen und Foto-Bild-Montagen die sogenannte Konzeptkunst wesentlich mit und inspirierte zahlreiche junge Künstler.
Für das Frankfurter Städel-Museum hatte der Künstler 2015 insgesamt 16 großformatige Collagen geschaffen, die sich auf Bilder aus der Sammlung bezogen. Drei Jahre zuvor hatte Baldessari den Kaiserring 2012 der Stadt Goslar erhalten. Der Ring gilt als einer der weltweit wichtigsten Preise für moderne Kunst. Baldessari ist vielfach ausgezeichnet worden. Unter anderem erhielt er 2009 für sein Lebenswerk den Goldenen Löwen der 53. Biennale. Er starb am 2. Januar im Alter von 88 Jahren. Das Foto zeigt ihn im Jahr 2013 bei der Eröffnung seiner Ausstellung "1+1=1" in Moskau.
John Baldessari prägte jahrzehntelang mit Foto- und Videoarbeiten, Kollagen und Foto-Bild-Montagen die sogenannte Konzeptkunst wesentlich mit und inspirierte zahlreiche junge Künstler.
Für das Frankfurter Städel-Museum hatte der Künstler 2015 insgesamt 16 großformatige Collagen geschaffen, die sich auf Bilder aus der Sammlung bezogen. Drei Jahre zuvor hatte Baldessari den Kaiserring 2012 der Stadt Goslar erhalten. Der Ring gilt als einer der weltweit wichtigsten Preise für moderne Kunst. Baldessari ist vielfach ausgezeichnet worden. Unter anderem erhielt er 2009 für sein Lebenswerk den Goldenen Löwen der 53. Biennale. Er starb am 2. Januar im Alter von 88 Jahren. Das Foto zeigt ihn im Jahr 2013 bei der Eröffnung seiner Ausstellung "1+1=1" in Moskau.
© Valeriy Melnikov / Picture Alliance