Larry Kramer
27. Mai 2020
Der US-amerikanische Autor und LGBT-Aktivist Larry Kramer ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Sein Roman "Faggots" (1978) beschrieb das Leben homosexueller Männer in New York – es wurde eines der erfolgreichsten Bücher des Genres aller Zeiten und wurde 2011 unter dem Titel "Schwuchteln" ins Deutsche übersetzt. Darüber hinaus schrieb Kramer zahlreiche Drehbücher und Theaterstücke und spielte in Rosa von Praunheims Dreiteiler "Positiv" mit.
Kramer war Mitbgegründer der "Gay Men's Health Crisis", der weltweit größten Organisation zur Unterstützung von Aids-Erkrankten und Ergriff immer wieder Partei für HIV-Infiziere und die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern. Er starb am Mittwochmorgen an einer Lungenentzündung, wie unter anderem die "New York Times" unter Berufung auf den Mann Kramers meldete.
Der US-amerikanische Autor und LGBT-Aktivist Larry Kramer ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Sein Roman "Faggots" (1978) beschrieb das Leben homosexueller Männer in New York – es wurde eines der erfolgreichsten Bücher des Genres aller Zeiten und wurde 2011 unter dem Titel "Schwuchteln" ins Deutsche übersetzt. Darüber hinaus schrieb Kramer zahlreiche Drehbücher und Theaterstücke und spielte in Rosa von Praunheims Dreiteiler "Positiv" mit.
Kramer war Mitbgegründer der "Gay Men's Health Crisis", der weltweit größten Organisation zur Unterstützung von Aids-Erkrankten und Ergriff immer wieder Partei für HIV-Infiziere und die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern. Er starb am Mittwochmorgen an einer Lungenentzündung, wie unter anderem die "New York Times" unter Berufung auf den Mann Kramers meldete.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools