67 von 171
John Lewis
18. Juli 2020
Der amerikanische Bürgerrechtler und Kongressabgeordnete John Lewis ist am Freitag (Ortszeit) im Alter von 80 Jahren gestorben. Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi, würdigte ihn in einer am Abend verbreiteten Erklärung als "Titan der Menschenrechtsbewegung", der Zeit seines Lebens Entschlossenheit, Mut und moralische Führungsqualität gezeigt habe. Lewis hatte erst im Dezember mitgeteilt, dass er an fortgeschrittenem Krebs leide. Der aus Alabama stammende Lewis galt als Vorkämpfer der Bürgerrechtsbewegung und setzte sich gegen Rassendiskriminierung ein. Lewis galt als Kritiker von Präsident Donald Trump. Zuvor schon hatte er sich gegen Präsident George W. Bush gestellt, den er nicht als "echt gewählten Präsidenten" bezeichnete.
Quelle: DPA
Der amerikanische Bürgerrechtler und Kongressabgeordnete John Lewis ist am Freitag (Ortszeit) im Alter von 80 Jahren gestorben. Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi, würdigte ihn in einer am Abend verbreiteten Erklärung als "Titan der Menschenrechtsbewegung", der Zeit seines Lebens Entschlossenheit, Mut und moralische Führungsqualität gezeigt habe. Lewis hatte erst im Dezember mitgeteilt, dass er an fortgeschrittenem Krebs leide. Der aus Alabama stammende Lewis galt als Vorkämpfer der Bürgerrechtsbewegung und setzte sich gegen Rassendiskriminierung ein. Lewis galt als Kritiker von Präsident Donald Trump. Zuvor schon hatte er sich gegen Präsident George W. Bush gestellt, den er nicht als "echt gewählten Präsidenten" bezeichnete.
Quelle: DPA
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools