Unangemeldet taucht Heather Mills einfach vor der Tür vor McCartneys Haus in Londons Nobelviertel St. John's Wood auf, die gemeinsame Tochter Beatrice im Schlepptau, und wollte sich Einlass verschaffen. Wie der "Daily Mirror" und andere Boulevardzeitungen berichteten, wollte die 38-jährige Mills die gemeinsame zweijährige Tochter Beatrice zu einem Besuch beim Vater abgeben. Sie konnte jedoch die Haustür nicht öffnen, weil das Schloss ausgetauscht worden war. Als sich auf ihr Klingeln niemand meldete, kletterte ihr Leibwächter über die Mauer, um die Tür von innen zu öffnen. Daraufhin alarmierte McCartneys Sicherheitsteam die Polizei.
Unter den Augen zahlreicher Fotografen wartete seine sichtlich genervte Noch-Ehefrau auf das Eintreffen der Beamten. Tochter Beatrice wurde auf die andere Seite des Hauses gebracht, damit sie die Szenen nicht miterlebte. McCartney selbst war nicht im Haus. Nach Angaben des "Mirror" wurde Mills schließlich nach mehreren hektischen Telefonaten Einlass gewährt. Anschließend war von einem "Missverständnis" die Rede.
Das Paar ist seit Juni 2002 verheiratet, hatte sich jedoch im Mai getrennt. Bei der Scheidung geht es um ein Vermögen von mehr als einer Milliarde Euro sowie das Sorgerecht für die Tochter. Der 64-jährige Ex-Beatle lässt sich von Prinz Charles' damaliger Anwältin vertreten. Dabei kommt es auf Seiten der Anwälte nun zu einer Neuauflage des Scheidungsverfahrens zwischen Prinz Charles und seiner inzwischen verstorbenen Ex-Frau Diana: Mills lässt sich von Dianas damaligen Anwalt Anthony Julius vertreten, McCartney von der Starjuristin Fiona Shackleton, die 1996 für Prinz Charles im Einsatz war.