Ungewöhnlicher Schritt Kronprinzessin Victoria von Schweden und Ehemann Daniel antworten auf Scheidungsgerüchte

Kronprinzessin Victoria von Schweden, Prinz Daniel
Kronprinzessin Victoria von Schweden und Prinz Daniel sahen sich in den vergangenen Wochen mit Scheidungsgerüchten konfrontiert. Jetzt sprechen sie
© Michael Campanella / Getty Images
Paukenschlag im schwedischen Königshaus: Kronprinzessin Victoria und Ehemann Prinz Daniel äußern sich öffentlich über Scheidungsgerüchte.

Am 19. Juni 2010 feierten Kronprinzessin Victoria und der Bürgerliche Daniel Westling ihre Traumhochzeit. Es war gleichermaßen das Happy End für die künftige Königin Schwedens und ihren ehemaligen Fitnesstrainer, wie der Start in ein glückliches gemeinsames Leben. Das Paar bekam zwei Kinder, Prinzessin Estelle und Prinz Oscar.

Doch seit einigen Wochen kursieren in schwedischen Medien Gerüchte um eine Trennung. Nun sah sich das Königshaus offenbar so unter Druck, dass es am Samstag (19. Februar) ein Statement auf Instagram veröffentlicht.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Darin heißt es: "Uns ist bekannt, dass ein umfangreiches negatives Gerücht bezüglich unserer privaten Beziehung verbreitet wird. Vorwürfe über Verrat in der Beziehung und eine bevorstehende Scheidung machen die Runde. Gerüchte und Spekulationen kommentieren wir im Normalfall nicht. Aber um unsere Familie zu schützen, wollen wir ein für alle Mal klarstellen, dass die Gerüchte, die sich jetzt verbreiten, völlig unbegründet sind."

Schwedischer Hof: Statement zu falschen Scheidungsgerüchen um Victoria und Daniel war "notwendig"

Hofsprecherin Margaretha Thorgren erklärte gegenüber der schwedischen Webseite "svenskdam.se", dass es "notwendig" gewesen wäre, sich öffentlich zu äußern. Die gesamte Königsfamilie sei auf die Gerüchte aufmerksam geworden und das Statement sei mit dem Königspaar, Königin Silvia und König Carl Gustaf, abgesprochen worden. Nun hoffe man, dass die Verbreitung der falschen Informationen aufhört.

PRODUKTE & TIPPS