Die ersten Stars der World Awards sind am Dienstag in Hamburg eingetroffen. Der Initiator der Preisverleihung, Georg Kindel, begrüßte im Rathaus den ehemaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow, Schauspieler Morgan Freeman, den ehemaligen polnischen Präsidenten Lech Walesa und Bee-Gees-Musiker Robin Gibb.
Auch der "Superman"-Schauspieler Christopher Reeve, der nach einem Unfall vom Hals an abwärts querschnittgelähmt ist, soll schon im Hotel "Atlantic" eingetroffen sein. Die Veranstalter erwarten zur Gala unter anderem auch Film-Star Michael Douglas und aus Las Vegas den Magier Siegfried Fischbacher. Er soll den Preis für sich und seinen nach einem Tigerangriff schwer verletzten Partner Roy entgegen nehmen. Mit dem Preis werden Männer geehrt, die sich nach Auffassung der Jury in ihrem Leben für eine bessere Welt eingesetzt haben.
Die wichtigsten Preisträger
Men Of The Year | Die Ärzte des Irak-Krieges |
World Actor Award | Michael Douglas |
World Artist Award | Morgan Freeman |
World Business Award | Heinrich von Pierer |
World Entertainment Award | Siegfried & Roy |
World Tolerance Award | Lech Walesa |
World Fashion Award | Karl Lagerfeld |
World Media Award | Larry King |
World Connection Award | Jan Ullrich |
World Achievement Award | Placido Domingo |
Die Prominenten werden am Mittwoch bei einer Gala in der Musikhalle der Hansestadt geehrt. Für sie wird vor dem Gebäude der traditionelle rote Teppich ausgerollt - auf 30 Metern Länge. Seit Montagnacht werde in der Halle die Bühne aufgebaut und Licht- und Fernsehtechnik installiert, sagte der Verwaltungsleiter der Musikhalle, Burkhard Lübke.
Nach der Gala erwartet die Prominenten im Hotel "Atlantic" ein Drei-Gänge-Menü: Entenleber mit Apfel-Sellerie-Salat, gebratener Milchkalbsrücken auf Steinpilzrisotto und als Dessert eine Schokoladenlasagne tischen die Köche des Luxus-Hotels auf. Dazu werden rund 450 Gäste erwartet.
Preis nur für Männer
Die Idee zu den Preisen hatte der österreichische PR-Profi Georg Kindel, dessen Agentur "World Connection" zudem den "World Men's Day" ausrief. Ziel der Initiative ist es, aktiv für Frieden und Toleranz einzutreten sowie das Bewusstsein der Männer zu verändern, "aber auch das Image und die Rolle des Mannes in unserer Gesellschaft". An der Wiener Agentur ist auch der frühere RTL-Chef Helmut Thoma beteiligt. Die Preisträger in den zwölf Kategorien bestimmt eine 300-köpfige Jury. Auch die "World Awards" für Frauen sind in Vorbereitung, sie sollen im nächsten Jahr erstmals vergeben werden.
Die Preisträger ausgewählt hat nach Angaben der Veranstalter eine Internationale Jury mit über 300 Persönlichkeiten wie Richard Branson, Bernie Ecclestone, Simon Wiesenthal, Karlheinz Böhm, Christopher Lee, Christiane Hörbiger, Gerhard Berger, Ron Dennis und Wolfgang Joop.