"Attraktiv, 1,90 m groß, beruflich erfolgreich, ähnliche Vorstellungen vom Leben und ein guter Verdienst – so oder so ähnlich malen sich viele Single-Frauen den Mann ihrer Träume aus. Im Vergleich zu Männern sind sie deutlich anspruchsvoller – das gilt besonders für Frauen, die mit ihrem Single-Leben unzufrieden sind." Diese Studienergebnisse veröffentlichte das Dating-Portal "Elite Partner" nachdem sie eine Umfrage bei circa 6000 Singles durchgeführt hatten.
Gerade die Testgruppe, die sich nichts sehnlicher wünscht als eine neue Beziehung, scheint sich bei ihrer Anspruchshaltung einem potenziellen Partner gegenüber selbst Steine in den Weg zur neuen Liebe zu legen. Vor allem die Optik des neuen Verehrers ist einer unglücklichen Single-Frau viel wichtiger als einer halbwegs glücklichen.
Unzufriedene Single-Frauen schauen vermehrt auf die Optik des Gegenübers
Mit 77 Prozent liegt die unzufriedene Single-Frau ganze sieben Prozentpunkte über ihrer glücklichen Gegenspielerin. Das spiegelte sich laut der Umfrage ebenso bei der Körpergröße eines potenziellen Partners wider. 72 Prozent der unglücklichen Single-Frauen gaben an, dass ihnen das wichtig ist. Im Vergleich zu 62 Prozent der glücklichen Single-Damen.
"Es stellt sich die Frage, ob unzufriedene Single-Frauen anspruchsvoller werden, um bei der nächsten Partnersuche den vermeintlich perfekten Partner zu finden, oder ob sie durch ihr Anspruchsdenken häufiger ungewollt Single bleiben und deshalb unzufrieden mit ihrem Solo-Status sind", so die Dating-Plattform über die Ergebnisse. Eine echte Pattsituation, denn andauernde Enttäuschungen beim Daten werden die schon unzufriedenen Singles nur noch unglücklicher und trauriger machen. Das Fazit der Studie kann also durchaus lauten: Je höher die Ansprüche bei der Partnerwahl, desto höher das Risiko auf Dauer unglücklich zu werden.
Quelle: Elite Partner