
Oktoberfest, München
Auf den ersten Blick wirkte es wie eines von vielen Dirndln, die die Promi-Damen zum Auftakt der 185. Wiesn spazieren trugen. Doch das Kleid von Model Barbara Meier hatte den Wert eines Mittelklassewagens. 42.600 Euro kostete die roséfarbene Trachtenkreation der Designerin Kinga Mathe, die Meier bei ihrem Besuch im Münchner Käferzelt präsentierte. Das bestickte Mieder wurde innerhalb von vier Wochen in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Richtig teuer war jedoch die Taillenkette. Sie besteht aus 18 Karat Roségold und wurde mit weißen und grauen Perlen sowie Diamanten besetzt. Ein Detail, das nicht unbedingt auf den ersten Blick ins Auge sticht, das Dirndl aber so kostspielig macht.
Auf den ersten Blick wirkte es wie eines von vielen Dirndln, die die Promi-Damen zum Auftakt der 185. Wiesn spazieren trugen. Doch das Kleid von Model Barbara Meier hatte den Wert eines Mittelklassewagens. 42.600 Euro kostete die roséfarbene Trachtenkreation der Designerin Kinga Mathe, die Meier bei ihrem Besuch im Münchner Käferzelt präsentierte. Das bestickte Mieder wurde innerhalb von vier Wochen in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Richtig teuer war jedoch die Taillenkette. Sie besteht aus 18 Karat Roségold und wurde mit weißen und grauen Perlen sowie Diamanten besetzt. Ein Detail, das nicht unbedingt auf den ersten Blick ins Auge sticht, das Dirndl aber so kostspielig macht.
© Petra Schönberger/Geisler-Fotopr / Picture Alliance