Der ehemalige Football-Star O.J. Simpson, 74, hat seine Strafe endgültig verbüßt und ist wieder ein freier Mann. Wegen guter Führung wurde er am Dienstag aus seiner Bewährungsstrafe entlassen. Das berichten übereinstimmend zahlreiche US-Medien. Simpson lebte nach seinem mehrjährigen Gefängnisaufenthalt unter Aufsicht der Behörden in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada.
Simpson wurde 2008 nach einem bewaffneten Raubüberfall zu bis zu 33 Jahren Haft verurteilt. Gemeinsam mit zwei Komplizen überfiel er in Las Vegas einen Fanartikel-Laden, der seltene Sammlerstücke anbot. Simpson behauptete später, die Besitzer des Geschäfts hätten die Devotionalien aus seiner Karriere zuvor von ihm gestohlen. Dennoch verurteilte ihn ein Gericht und befand Simpson in allen Anklagepunkten für schuldig. Auch eine Berufung und ein angestrebtes Wiederaufnahmeverfahren wurden abgewiesen.
US-Justizskandal nach Mord an seiner Ex-Frau Nicole
Für weltweites Aufsehen sorgte zuvor bereits der Mordprozess gegen O.J. Simpson, nachdem seine Ex-Frau Nicole Brown Simpson und ihr neuer Freund ermordet aufgefunden worden waren. In einem spektakulären Strafprozess wurde Simpson 1995 letztlich aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Zwei Jahre später befand ihn jedoch ein Zivilgericht für schuldig und verurteilte ihn zu einer Schadensersatz-Zahlung von mehr als 30 Millionen US-Dollar. Ins Gefängnis musste er für die Tat jedoch nie.
Mord und Prostitution im Schatten der Traumfabrik

Die Aufnahme stammt aus dem Bildband "Dark City. The Real Los Angeles Noir", der eine etwas andere Geschichte von der "Stadt der Engel" aus den 1920er bis zu den 1950er Jahren erzählt und die dunklen Seiten beleuchtet: Mord, Prostitution und Korruption. Freaks und Psychopathen, lebensmüde Hollywoodstars und korrupte Polizisten. Auf 480 Seiten führt dieses Buch den Leser in eine grausame Zeit, die noch gar nicht so lange zurück liegt.
O.J. Simpson: Steile Karriere auch als Schauspieler
O.J. Simpson galt während seiner aktiven Laufbahn bei den Buffalo Bills und den San Francisco 49ers als einer der größten Football-Stars seiner Zeit. Der Runningback spielte insgesamt sechs Mal im All-Star-Game und wurde 1973 sogar zum besten Spieler der Liga gewählt. Nach seinem Rücktritt war er vermehrt als Schauspieler aktiv. Bekannt wurde er vor allem dank seiner Rolle des Detective Nordberg in der Klamauk-Filmreihe "Die nackte Kanone" an der Seite von Leslie Nielsen.