Ex-Football-Star O.J. Simpson ist tot

O.J. Simpson
O.J. Simpson (Archivbild) wurde 76 Jahre alt
© John Gurzinski/EPA Pool / DPA
Der Ex-Football-Star O.J. Simpson hat nach Angaben seiner Familie seinen Kampf gegen den Krebs verloren.
 

Der frühere US-Footballstar O.J. Simpson, der 1995 in einem spektakulären Prozess wegen Mordes an seiner Ex-Frau freigesprochen worden war, ist tot. Simpson sei am Mittwoch im Alter von 76 Jahren an Krebs gestorben, teilte seine Familie am Donnerstag auf der Online-Plattform X, vormals Twitter mit. Sein Anwalt bestätigte die Nachricht vom Tod Simpsons zudem dem Online-Portal "TMZ".  

Simpson sei von seinen Kindern und Enkelkindern umgeben gewesen, als er starb, teilte die Familie mit. "Während dieser Zeit des Übergangs bittet seine Familie darum, ihre Wünsche nach Privatsphäre und Anstand zu respektieren."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Geboren wurde Orenthal James - "O.J." - Simpson am 9. Juli 1947 in San Francisco. Schon als Kind zeigte sich sein sportliches Talent und bald stellte er an der renommierten University of Southern California Rekorde auf. Als Profi schaffte er es in die Football-Liga NFL und war für die San Francisco 49ers und die Buffalo Bills erfolgreich. 

O.J. Simpson unter Mordverdacht

Nach dem Ende seiner Karriere wurde der charismatische Simpson zum Sympathieträger, spielte in Filmen und Fernsehserien mit und kommentierte auch Sportereignisse. 

Dann aber kommt das Jahr 1994: Simpson wird verdächtigt, seine Ex-Frau Nicole Brown und deren Bekannten Ronald Goldman ermordet zu haben. In einem weißen Ford Bronco flieht Simpson vor der Polizei, Helikopter und Polizeiautos folgen Simpson auf der Autobahn in Los Angeles, die ganze Nation verfolgt das Spektakel gebannt live vor dem Fernseher. 

Simpson ergibt sich schließlich und landet vor Gericht – wird aber in einem Jahrhundertprozess 1995 überraschend freigesprochen. Für die Hinterbliebenen der Opfer war es nur eine kleine Genugtuung, als Simpson 1997 in einem Zivilprozess schuldig gesprochen und zur Zahlung einer Millionenstrafe verurteilt wurde.

Aus der Öffentlichkeit zurückgezogen

Wegen eines anderen Vorfalls landet Simpson schließlich doch noch im Gefängnis. 2008 wird er im US-Bundesstaat Nevada wegen bewaffneten Raubs und Körperverletzung zu 33 Jahren Haft verurteilt. 2017 kommt er bereits deutlich früher wieder aus dem Gefängnis heraus. Seitdem lebte Simpson, der zweimal verheiratet war und fünf Kinder hatte, in Las Vegas ein Leben fernab der Öffentlichkeit. 

 

Hinweis: Dieser Artikel wurde mehrfach aktualisiert.

DPA
tkr

PRODUKTE & TIPPS