Er war einer von Deutschlands bekanntesten Klatschreportern: Am Sonntag starb Paul Sahner, langjähriger Autor der Illustrierten "Bunte". Wie der Burda-Verlag am Montag bestätigte, erlag der Journalist am Sonntag in Marquartstein im Chiemgau im Alter von 70 Jahren überraschend einem Herzinfarkt. Am 21. Juni wäre Sahner, der im westfälischen Hamm geboren wurde, 71 Jahre alt geworden.
Patricia Riekel, Chefredakteurin der Zeitschrift, äußerte sich betroffen: "Wir verlieren nicht nur einen der größten Gesellschaftsjournalisten dieses Landes, sondern auch einen geliebten Menschen. Unsere Trauer ist unbeschreiblich." Burda-Vorstand Philipp Welte zitiert die Website des Blattes mit den Worten: "Paul Sahners Tod trifft uns alle zutiefst. Er war ein wundervoller Mensch und als brillianter Erzähler prägender Teil der journalistischen Kultur dieses Unternehmens und unserer gesamten Branche."
Reporter für "Bunte", "Bild" und "Hörzu"
Sahner war bereits im Alter von 22 Jahren Lokalchef beim "Westfalenblatt" in Höxter, wo er auch volontiert hatte. Anschließend arbeitete er als Reporter und Autor unter anderem für "Bild", "Hörzu", "Quick" und "Bunte". Von 1992 bis 1994 war er Chefredakteur der deutschsprachigen Ausgabe des Männermagazins "Penthouse", bevor er zum festen Mitarbeiter bei der "Bunten" wurde. Dort war er von 2001 bis 2014 auch Mitglied der Chefredaktion. Seit Juli vergangenen Jahres war er für das Blatt wieder als Autor tätig.
Sahner schrieb auch mehrere Bücher. Zuletzt hatte er zum Tode von Schlagerstar Udo Jürgens dessen Biografie "Merci Udo!" herausgebracht.