
Étienne-Émile Baulieu
Seine bekannteste Entdeckung war äußerst umstritten und hat das Leben etlicher Frauen auf der Welt beeinflusst: Am 30. Mai starb der Erfinder des medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs, Étienne-Émile Baulieu, im Alter von 98 Jahren. Er erforschte zu Lebzeiten unter anderem Steroidhormone und ihre Rezeptoren. Dies führte zur Entwicklung der "Abtreibungspille" RU 486. 1989 wurde das Medikament in Frankreich trotz Kritik aus Politik und der Kirche zugelassen. In Deutschland sollte es noch zehn weitere Jahre dauern, bis das Medikament 1999 auf den Markt kam
© AFP