Gesunde Ernährung geht auch einfach. Es gibt immer wieder neue Trends wie Intervallfasten, Vitamindiäten oder doch das Ingwerwasser, das uns gesünder machen soll. Dabei muss es gar nicht so schwer sein.
Das schlechte Gewissen nach einem Wochenende mit Tiefkühlpizza und zu vielen Süßigkeiten kennt wohl jeder von uns. Eigentlich wissen wir es besser und wollen unserem Körper Gutes tun – wenn es nur nicht immer so kompliziert wirken würde. Den meisten Menschen fehlt die Zeit, um einen aufwendigen Ernährungsplan aufzustellen, doch das braucht man auch gar nicht.
Wenn man einfache Tipps im Alltag befolgt und sich nur etwas bewusster um seinen Körper kümmert, fühlt man sich schon von ganz alleine besser. Wer zum Beispiel regelmäßig Sport für sich priorisiert, tut schon viel. Aber auch beim Essen helfen einfache Gewohnheiten, um langfristig gesund zu bleiben. Wir zeigen dir vier Tricks, mit denen du deiner Ernährung auf die Sprünge helfen kannst.

Diese Lebensmittel haben einen schlechten Ruf
© Karl-Josef Hildenbrand / Patrick Huerlimann / DPA / wochit
Diese Lebensmittel haben zu Unrecht einen schlechten Ruf