Anzeige
Anzeige

"Sehr nass und sehr deep" Google-User schreiben Rezensionen zu Ozeanen – und das ist sehr (!) lustig

Ozean-Bewertungen auf Google, Hintergrund Ozean
Die Google-Rezensionen für unsere Weltmeere sind sehr (!) amüsant
© katatonia82 / Getty Images
"Nicht verzagen, Google fragen" – so in etwa könnte das Motto unserer Zeit lauten. Bei Google können nämlich fast alle Orte dieser Welt bewertet werden, sogar Ozeane. Hier sind die lustigsten Rezensionen zu unseren Weltmeeren.

Millionen Menschen haben es schon getan: Bei Google kann man fast alle Orte und Sehenswürdigkeiten dieser Welt rezensieren. Von einem Stern (schlecht) bis maximal fünf Sterne (sehr gut) können Internetnutzer, die über einen Googleaccount verfügen, sämtliche Ort der Welt bewerten. Dazu können sie noch ein paar Zeilen schreiben und ihre Bewertung begründen. Will man also eine bestimmte Sehenswürdigkeit besuchen, können solche Rezensionen sehr hilfreich sein.

Doch schaut man sich an, was Googlenutzer alles bewerten, findet man sehr Kurioses. So kann man bei Google zum Beispiel ganze Kontinente bewerten – von Europa, über Afrika bis Asien. Und besonders witzig: Wie "Buzzfeed Deutschland" zuerst berichtete, schreiben Leute im Internet Rezensionen zu Ozeanen. Ja, genau. Zu Ozeanen. Wir haben uns das mal genauer angeguckt und die witzigsten Bewertungen für euch herausgesucht. 

Atlantischer Ozean: "Schlechter Service, keine Heizung"

Der Atlantik kann immerhin mit über 6200 Bewertungen und einer durchschnittlichen Sternebewertung von 3,9 aufwarten. Doch was stört die User? Was finden sie gut?

Keine Führung durch Atlantis? Hallo!?

Google-Bewertung für den atlantischen Ozean
© google.de

Besonders schön: "Bleib wie du bist!"

Google-Bewertung für den atlantischen Ozean
© google.de

Manchen zu salzig, aber zum Kochen perfekt.

Google-Bewertung für den atlantischen Ozean
© google.de
Google-Bewertung für den atlantischen Ozean
© google.de

Ein-Sterne-Bewertung wegen fehlender Heizung. Auch von Service keine Spur ...

Google-Bewertung für den atlantischen Ozean
© google.de

Pazifik: "Sehr nass und sehr deep"

Mit mehr als doppelt so vielen Google-Bewertungen kann der Pazifische Ozean protzen. Und nicht nur damit: Er ist das größte und tiefste Weltmeer. Fast 15.000 Internetnutzer haben sich über den Pazifik ausgelassen. Durchschnittliche Bewertung: 3,5 von 5 Sternen.

Eine gute Fläche für Parkplätze?

Google-Bewertung für den Pazifischen Ozean
© google.de

Da kann sich der Pazifik aber freuen. Unter den TOP 5 von fünf Weltmeeren ...

Google-Bewertung für den Pazifischen Ozean
© google.de

"Sehr nass und sehr deep"

Google-Bewertung für den Pazifischen Ozean
© google.de

Zu salzig, zu tief – und jetzt auch noch zu blau? Was für Ansprüche haben die Leute nur ...

Google-Bewertung für den Pazifischen Ozean
© google.de

Indischer Ozean: "Man sollte den Mist dichtmachen"

Wow. 4,2 Sterne von fünf möglichen. Nicht schlecht. Der Indische Ozean hat nicht nur über 9300 Bewertungen, sondern schneidet auch noch richtig gut ab. Doch was mögen sie nicht?

Vielleicht sollte man einfach mal mit dem Schiff anreisen. Ist ja schließlich ein Meer. Nur so als Tipp.

Google-Bewertung für den Indischen Ozean
© google.de

"Die Betreiber sollten sich mal über die Wellen Gedanken machen"

Google-Bewertung für den Indischen Ozean
© google.de

Das ist aber ein hartes Urteil.

Google-Bewertung für den Indischen Ozean
© google.de

Antarktischer Ozean: "Bisschen kalt im Winter"

Kleiner als seine Vorgänger ist der Antarktische Ozean (auch Südlicher Ozean genannt) mit einem Bewertungsschnitt von 3,2 Sternen absolut im Mittelfeld der Weltmeere. 657 Menschen haben für das Gewässer eine Google-Rezension geschrieben.

"Du hast dich voll verändert. Alle sagen das."

Google-Bewertung für den Antarktischen Ozean
© google.de

Wer fährt auch zum Baden in die Antarktis?

Google-Bewertung für den Antarktischen Ozean
© google.de

Arktischer Ozean

Klein, aber fein: Der Arktische Ozean ist der kleinste aller Ozeane und hat entsprechend auch "nur" knapp 300 Rezensionen bei Google. 3,5 von fünf Sternen machen ihn dennoch zu einem beliebten (Urlaubs-)Ziel.

Zum Glück gibt es in der Arktis noch hilfsbereite Pinguine. Was würden wir nur ohne die süßen Vögel machen?

Google-Bewertung zum Arktischen Ozean
© google.de

Achtung, Ironie: "Geheimtipp für den Winterurlaub!" 

Google-Bewertung zum Arktischen Ozean
© google.de

Wahre Worte.

Google-Bewertung zum Arktischen Ozean
© google.de
"Sehr nass und sehr deep": Google-User schreiben Rezensionen zu Ozeanen – und das ist sehr (!) lustig
hh

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel