
Verzicht auf Palmöl
3. Palmöl vermeiden
Ob Kosmetik oder Putzmittel – Palmöl steckt in ganz vielen Produkten des täglichen Bedarfs und ist mit 66 Millionen produzierten Tonnen pro Jahr das meist produzierte Pflanzenöl. Zwar stammt ein Großteil aus Indonesien oder Malaysia – doch dort wie auch in Brasilien werden für den Anbau große Flächen Regenwald gerodet.
Das sagt der Experte: "Brasilien gehört beim Thema Palmöl nicht zu den Hauptproduzenten. Generell sollte man aus Umweltschutzsicht Palmöl reduzieren und auf zertifiziertes oder Bio-Palmöl zurückgreifen."
Ob Kosmetik oder Putzmittel – Palmöl steckt in ganz vielen Produkten des täglichen Bedarfs und ist mit 66 Millionen produzierten Tonnen pro Jahr das meist produzierte Pflanzenöl. Zwar stammt ein Großteil aus Indonesien oder Malaysia – doch dort wie auch in Brasilien werden für den Anbau große Flächen Regenwald gerodet.
Das sagt der Experte: "Brasilien gehört beim Thema Palmöl nicht zu den Hauptproduzenten. Generell sollte man aus Umweltschutzsicht Palmöl reduzieren und auf zertifiziertes oder Bio-Palmöl zurückgreifen."
© Getty Images