
Gebrauchtes Handy
6. Mal auf das neue Handy verzichten
Handys bestehen zum Teil aus über 60 unterschiedlichen Materialien. Viele Rohstoffe dafür, sogenannte seltene Erden, werden auch im Amazonasgebiet gewonnen. Experten raten daher, Handys und Tablets zu recyceln – und vielleicht muss es ja auch nicht immer das neueste Gerät sein!?
Das sagt der Experte: Einerseits sollte man sich bei Neuprodukten für hohe Effizienzklassen entscheiden, wenn es zum Beispiel um Kühlschränke geht, um Energie zu sparen. Aus Umweltschutzsicht ergibt es aber auch Sinn, auf recycelte oder recyclebare Produkte zurückzugreifen, da auch hier Energie und Material in der Produktion gespart werden kann, so Zimmermann.
Handys bestehen zum Teil aus über 60 unterschiedlichen Materialien. Viele Rohstoffe dafür, sogenannte seltene Erden, werden auch im Amazonasgebiet gewonnen. Experten raten daher, Handys und Tablets zu recyceln – und vielleicht muss es ja auch nicht immer das neueste Gerät sein!?
Das sagt der Experte: Einerseits sollte man sich bei Neuprodukten für hohe Effizienzklassen entscheiden, wenn es zum Beispiel um Kühlschränke geht, um Energie zu sparen. Aus Umweltschutzsicht ergibt es aber auch Sinn, auf recycelte oder recyclebare Produkte zurückzugreifen, da auch hier Energie und Material in der Produktion gespart werden kann, so Zimmermann.
© Getty Images