Japan

Artikel zu: Japan

Bär in einem Supermarkt in Numata in der Präfektur Gunma

Neue Bärenattacken in Japan: Ein Toter und vier Verletzte

Bei zwei Bärenattacken in Japan sind am Freitag ein Mensch getötet und vier weitere Menschen verletzt worden. Aus einem Bergdorf in der nördlichen Region Akita sei der Polizei ein Vorfall gemeldet worden, bei dem ein Bär vier Menschen angegriffen habe, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP. "Einer starb und drei werden im Krankenhaus behandelt." Damit wurden in diesem Jahr bereits zehn Menschen in Japan durch Bären getötet. Bei einem weiteren Vorfall in der zentraljapanischen Region Toyama wurde nach Angaben eines Behördenvertreters eine ältere Frau bei einer Bärenattacke verletzt. 
Sanae Takaichi im Parlament in Tokio

Japans neue Regierungschefin will Verhältnis zu USA auf "neue Ebenen" heben

Japans neu Regierungschefin Sanae Takaichi will den bevorstehenden Besuch von US-Präsident Donald Trump nutzen, um das Verhältnis ihres Landes zu den USA auf "neue Ebenen" heben. Sie wolle während der Gespräche mit Trump in Japan kommende Woche "eine vertrauensvolle Beziehung" aufbauen, sagte Takaichi am Freitag in ihrer mit Spannung erwarteten ersten Grundsatzrede vor dem Parlament in Tokio. Damit wolle sie die Beziehung der beiden Länder "auf neue Ebenen heben". 
Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi

Medien: Japans Regierungschefin will Zwei-Prozent-Ziel früher erreichen als geplant

Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi will die Zielvorgabe von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung laut Medienberichten zwei Jahre früher erreichen als geplant. Wie japanische Medien am Mittwoch und Donnerstag berichteten, will Takaichi das Ausgabenziel noch in diesem Steuerjahr, das am 31. März 2026 endet, erreichen. Bisher hatte Tokio ein Erreichen dieses Ziels bis zum Haushaltsjahr 2027-28 angestrebt.