Westjordanland

Artikel zu: Westjordanland

Geiselplatz in Tel Aviv: Voller Emotionen. Für Donald Trump und die Geiseln

Nahost-Analyse Der Friede mit den vielen Fragezeichen

Die letzten Geiseln kehren heim. Israel feiert den Friedenspräsidenten Donald Trump. Doch im Nahen Osten sollte man selbst den historischsten Tag nicht vor dem Abend loben.
Frei

Frei

Nach der Freilassung aller 20 überlebenden Geiseln im Gazastreifen ist auch die Freilassung palästinensischer Häftlinge angelaufen. Mehrere Busse verließen das israelische Gefängnis Ofer im besetzten Westjordanland. Das Bild zeigt Palästinenser in einem der Busse, die das Siegeszeichen machen.
Brennende Autos nach dem Siedler-Angriff in Beita

AFP-Fotograf bei Angriff israelischer Siedler im Westjordanland verletzt

Bei einem Angriff israelischer Siedler im von Israel besetzten Westjordanland ist ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP verletzt worden. Der Fotograf Dschaafar Aschtijeh berichtete nach eigenen Angaben am Freitag über die Olivenernte in dem palästinensischen Dorf Beita südlich der Stadt Nablus, als kurz nach Mittag rund 70 mit Stöcken und Steinen bewaffnete Siedler die Olivenpflücker und anwesende Journalisten attackierten. "Wenn ich nicht hätte fliehen können, hätten sie mich getötet", erklärte Aschtijeh, der von mehreren Steinen an Rücken, Arm und Hand getroffen wurde.
Palästinenserpräsident Abbas im Mai in Ramallah

Palästinenserpräsident Abbas hofft auf Frieden zwischen Palästinensern und Israel

In einem Interview mit dem israelischen Fernsehen hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas seine Hoffnung auf einen nachhaltigen Frieden in der Region geäußert. "Heute sind wir sehr glücklich, dass das Blutvergießen vorbei ist", sagte Abbas am Donnerstag dem israelischen Sender Channel 12 - Interviews von Abbas mit einem israelischen Sender sind selten. "Wir hoffen, es bleibt so und, dass Frieden, Sicherheit und Stabilität zwischen uns und Israel herrschen wird."
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Paris

Macron: Israelischer Siedlungsbau im Westjordanland bedroht Palästinenserstaat

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat vor einem Ausbau israelischer Siedlungen in dem von Israel besetzten Westjordanland gewarnt. Der Siedlungsbau stelle eine "existenzielle Bedrohung" für einen Palästinenserstaat dar und "befeuert Spannungen, Gewalt und Instabilität", sagte Macron am Donnerstag bei einem Treffen europäischer und arabischer Außenminister in Paris. Die Siedlungen stünden außerdem im Widerspruch zu dem von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Friedensplan für den Gazastreifen.