Die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, Hannelore Kraft und Kurt Beck (beide SPD), haben die Einhaltung des Berlin-Bonn-Gesetzes im Zuge der Bundeswehrreform gefordert.
Die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, Hannelore Kraft und Kurt Beck (beide SPD), haben die Einhaltung des Berlin-Bonn-Gesetzes im Zuge der Bundeswehrreform gefordert. In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schrieben sie laut einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeigers" vom Samstag, offenbar sollten auch am ersten Dienstsitz des Bundesverteidigungsministeriums in Bonn in "ganz erheblichem Umfang Dienstposten wegfallen oder nach Berlin verlagert werden". Demnach sollen von den künftig 2000 Ministeriumsmitarbeitern 1500 in Berlin arbeiten und nur noch 500 in Bonn.