• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Ministerpräsidentin Malu Dreyer tritt zurück – Stationen ihrer Karriere

Rücktritt Stationen in der Karriere von Malu Dreyer

  • 19. Juni 2024
  • 13:48 Uhr
Ihr Amt habe sie als "Lebensaufgabe" empfunden, sagte Malu Dreyer im März in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel". Nun kündigt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz übereinstimmenden Medienberichten zufolge ihren Rückzug an
Ihr Amt habe sie als "Lebensaufgabe" empfunden, sagte Malu Dreyer im März in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel". Nun kündigt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz übereinstimmenden Medienberichten zufolge ihren Rückzug an
© Bobo / Imago Images
Zurück Weiter
Malu Dreyer war oft die erste Frau im Raum, sagte sie in neueren Interviews. Nun tritt die erste Ministerpräsidentin ihres Landes von ihrem Amt zurück.

Nach mehr als einem Jahrzehnt ist Schluss. Am Mittwochmorgen berichteten der "Spiegel" und "Die Rheinpfalz" übereinstimmend als erstes: Malu Dreyer tritt zurück. Als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz beerbte sie 2013 Kurt Beck und gewann seitdem zwei Wahlen. Anfangs mit einer rot-grünen Koalition, später mit einer Ampel aus SPD, Grünen und FDP regierte sie – anders als auf Bundesebene – weitestgehend geräuschlos. Details sollen am Mittwochnachmittag auf einer Pressekonferenz in Mainz bekannt gegeben werden.

Malu Dreyer hat Multiple Sklerose

Die Ministerpräsidentin trat 1995 in die SPD ein und wird in ihrer Partei geschätzt. Als Interims-Parteichefin führte sie 2019 die SPD kommissarisch nach dem Rücktritt von Andrea Nahles. Auf Dreyer folgten Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.

02. Februar 2023,06:46
Malu Dreyer

Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer: "Es gibt Tage, wo ich ohnmächtig, traurig, verzweifelt bin"

Im selben Jahr ihres Parteieintritts wurde bei der mittlerweile 63-Jährigen Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert. Mit der Nervenerkrankung geht die Rheinland-Pfälzerin heute offen um. Dem stern sagte sie im Februar 2023: "Heute bin ich einfach nur glücklich und unglaublich dankbar, dass ich mit dieser Erkrankung diese Aufgabe [als Ministerpräsidentin] so stemmen kann."

Nachfolgen soll ihr Medienberichten zufolge Alexander Schweitzer. Er ist Teil des Dreyer-Kabinetts als derzeitiger Landesminister für Arbeit und Soziales, Transformation und Digitalisierung.

Quellen:  "Tagesspiegel", SWR, Malu Dreyer

Weitere Bilder dieser Galerie

Ihr Amt habe sie als "Lebensaufgabe" empfunden, sagte Malu Dreyer im März in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel". Nun kündigt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz übereinstimmenden Medienberichten zufolge ihren Rückzug an
Geboren wurde Dreyer (hier 2002) in Neustadt an der Weinstraße. Später studierte sie erst Anglistik und Theologie in Mainz, wechselte nach einem Jahr aber zu Rechtswissenschaften. Das Studium schloss sie mit beiden Examina ab
1995 trat sie in die SPD ein und kandidierte als Bürgermeisterin in Bad Kreuznach. Die gewonnene Wahl wurde der Auftakt für weitere Ämter in ihrem Heimat-Bundesland: Ab 2002 leitete sie das Landesministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit. Bei ihrer Vereidigung 2006 umschloss der Bereich auch das Thema Frauen (Foto)
Von ihrer Erfahrung als Gesundheitsministerin dürfte sie beim Management der Corona-Pandemie später profitiert haben. Dieses Foto zeigt sie bei einer Aktion zur saisonalen Grippeimpfung 2008
2013 wurde Dreyer als Nachfolgerin von Kurt Beck vereidigt (Foto). Der zog sich nach 18 Jahren aus gesundheitlichen Gründen von der Landesspitze zurück
Privat ist Dreyer seit 2004 mit dem Politiker Klaus Jensen verheiratet. Ihre Hochzeit sei der schönste Tag in ihrem Leben gewesen, heißt es auf ihrer Homepage
Begleitet wird Dreyers Leben von einer MS-Erkrankung. Multiple Sklerose, eine Nervenerkrankung, wurde 1995 bei der SPD-Politikerin diagnostiziert. Sie hielt die Diagnose auf Anraten ihres Arztes elf Jahre lang geheim, bevor sie öffentlich darüber sprach. Dreyer sitzt deshalb teilweise im Rollstuhl – will damit aber auch bewusst vorleben, dass hohe Ämter trotzdem möglich sind. Dem "Tagesspiegel" sagte sie im März: "Nachdem ich die Krankheit öffentlich gemacht habe, spürte ich schnell, wie sehr das eine Ermutigung für viele Frauen und Männer ist, die ebenfalls eine chronische Erkrankung haben. [...] So bin ich wohl im doppelten Sinne ein Vorbild, und darüber freue ich mich."
Angela Merkel und Malu Dreyer
In der Politik sorgt ihre Ankündigung für gemischte Reaktionen. Die Opposition erklärte in Form von CDU-Landeschef Christian Baldauf, der Rückzug verdiene Respekt: "Doch es ist zugleich der Schlussstrich unter eine jahrelange Stillstandspolitik in Rheinland-Pfalz." Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) erklärte hingegen: "Damit verliert Rheinland-Pfalz eine kompetente, immer gesprächsbereite und sympathische Ministerpräsidentin."
mkb
  • Malu Dreyer
  • Rheinland-Pfalz
  • Rücktritt
  • SPD
  • Multiple Sklerose
  • Kurt Beck

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
06. Oktober 2025,05:04
In der Koalition aus CDU, CSU und SPD bricht ein schwelender Konflikt offen aus: Muss das Pflicht-Element beim neuen Wehrdienst stärker betont werden? (Symbolbild)      

Konflikt in Koalition SPD stemmt sich gegen Wehrpflicht – und ist verärgert über Söder

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

19. Juni 2024,12:13
Malu Dreyer, Ministerpäsidentin von Rheinland-Pfalz, im Gespräch mit zwei Frauen

Rheinland-Pfalz Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin zurück

23. März 2023,14:53
Malu Dreyer

Hochwasser-Katastrophe Malu Dreyer muss erneut zur Ahrflut aussagen. Die drängendste Frage: Warum war sie nicht erreichbar?

10. Juli 2024,14:17
Alexander Schweitzer bei seiner Vereidigung

Nachfolger von Malu Dreyer Alexander Schweitzer zum neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt

10. Juli 2024,09:04
Alexander Schweitzer (SPD), Nachfolger von Malu Dreyer

Malu-Dreyer-Nachfolger Alexander Schweitzer: Warum Sie sich diesen Mann aus Mainz merken sollten

19. Juni 2024,20:11
Alexander SChweitzer, designierter Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz

Dreyer-Nachfolge Die Kanzlerpartei schaut jetzt auf diesen Mann: Kurt Becks Ziehsohn

19. Juni 2024,14:59
Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, und ihr designierter Nachfolger Alexander Schweitzer (SPD)

Machtwechsel in Rheinland-Pfalz Malu Dreyer über ihren Rücktritt: "Meine Kraft reicht nicht mehr aus"

19. Juni 2024,12:59
SPD-Politikerin Dreyer: Selbstgewählter Abgang

Rückzug aus der Politik Dreyers Abgang – die SPD verliert eine Institution

23. Februar 2024,14:59
18,94 Euro – so viel könnte der Rundfunkbeitrag ab 2025 kosten

Neue Empfehlung Rundfunkbeitrag soll 2025 um 58 Cent teuerer werden – Streit zwischen Ländern droht

02. Februar 2024,11:11
Eine Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland und ein deutscher Reisepass (Symbolbild)

Einbürgerung Bundesrat macht Weg für umstrittene Reform frei

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • E85 statt Normalbenzin
  • Hallo,wie kann ich mit konventionspass vor 15 tage mit auto nach Türkei fahren?
  • Super bleifrei ,was muß ich tanken?
  • Parkgarage
  • Halten ist kein parken
  • Strafzettel Schweiz
  • Felgen (wie Reifen) auch immer paarweise austauschen oder auch einzelne Felgen
  • Parkplatzschild
  • Sollte die Hamburger Innenstadt autofreie Zone werden?
  • Hausverbot will mein Eigentum zurück
  • Hagel: Zeitraum 09/2021 - 04/2022 in 56745 Weibern (Eifel); Wagen optisch leicht beschädigt
  • Abblendlich kaputt, was tun?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Attentat auf Weihnachtsmarkt: Anschlag in Magdeburg: Bundesanwaltschaft lehnt Übernahme ab

06. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Frankreichs Premierminister Lecornu zurückgetreten

06. Oktober 2025 | 10:15 Uhr

Streit mit Konservativen: Frankreich Premierminister Lecornu tritt zurück

06. Oktober 2025 | 10:12 Uhr

Netanjahu verärgert: "Europa ist im Wesentlichen irrelevant geworden"

06. Oktober 2025 | 09:46 Uhr

Statistisches Bundesamt: Knapp 951.000 offene Verfahren bei Staatsanwaltschaften

06. Oktober 2025 | 09:27 Uhr

Trump lügt immer enthemmter – und verfolgt damit einen Plan

06. Oktober 2025 | 09:15 Uhr

Stephen Miller: der dunkle Einflüsterer des Präsidenten

06. Oktober 2025 | 07:53 Uhr

Schaffen Israel und Hamas heute den Durchbruch zum Frieden?

06. Oktober 2025 | 07:06 Uhr

Richterin stoppt Trumps Nationalgarde-Einsatz in Portland

06. Oktober 2025 | 06:42 Uhr

Die USA und der Krieg im Inneren. Die Lage am Morgen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden