• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Ministerpräsidentin Malu Dreyer tritt zurück – Stationen ihrer Karriere

Zur Galerie Ministerpräsidentin Malu Dreyer tritt zurück – Stationen ihrer Karriere
Geboren wurde Dreyer (hier 2002) in Neustadt an der Weinstraße. Später studierte sie erst Anglistik und Theologie in Mainz, wechselte nach einem Jahr aber zu Rechtswissenschaften. Das Studium schloss sie mit beiden Examina ab
Geboren wurde Dreyer (hier 2002) in Neustadt an der Weinstraße. Später studierte sie erst Anglistik und Theologie in Mainz, wechselte nach einem Jahr aber zu Rechtswissenschaften. Das Studium schloss sie mit beiden Examina ab
© Erwin Elsner / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Ihr Amt habe sie als "Lebensaufgabe" empfunden, sagte Malu Dreyer im März in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel". Nun kündigt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz übereinstimmenden Medienberichten zufolge ihren Rückzug an
Geboren wurde Dreyer (hier 2002) in Neustadt an der Weinstraße. Später studierte sie erst Anglistik und Theologie in Mainz, wechselte nach einem Jahr aber zu Rechtswissenschaften. Das Studium schloss sie mit beiden Examina ab
1995 trat sie in die SPD ein und kandidierte als Bürgermeisterin in Bad Kreuznach. Die gewonnene Wahl wurde der Auftakt für weitere Ämter in ihrem Heimat-Bundesland: Ab 2002 leitete sie das Landesministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit. Bei ihrer Vereidigung 2006 umschloss der Bereich auch das Thema Frauen (Foto)
Von ihrer Erfahrung als Gesundheitsministerin dürfte sie beim Management der Corona-Pandemie später profitiert haben. Dieses Foto zeigt sie bei einer Aktion zur saisonalen Grippeimpfung 2008
2013 wurde Dreyer als Nachfolgerin von Kurt Beck vereidigt (Foto). Der zog sich nach 18 Jahren aus gesundheitlichen Gründen von der Landesspitze zurück
Privat ist Dreyer seit 2004 mit dem Politiker Klaus Jensen verheiratet. Ihre Hochzeit sei der schönste Tag in ihrem Leben gewesen, heißt es auf ihrer Homepage
Begleitet wird Dreyers Leben von einer MS-Erkrankung. Multiple Sklerose, eine Nervenerkrankung, wurde 1995 bei der SPD-Politikerin diagnostiziert. Sie hielt die Diagnose auf Anraten ihres Arztes elf Jahre lang geheim, bevor sie öffentlich darüber sprach. Dreyer sitzt deshalb teilweise im Rollstuhl – will damit aber auch bewusst vorleben, dass hohe Ämter trotzdem möglich sind. Dem "Tagesspiegel" sagte sie im März: "Nachdem ich die Krankheit öffentlich gemacht habe, spürte ich schnell, wie sehr das eine Ermutigung für viele Frauen und Männer ist, die ebenfalls eine chronische Erkrankung haben. [...] So bin ich wohl im doppelten Sinne ein Vorbild, und darüber freue ich mich."
Angela Merkel und Malu Dreyer
In der Politik sorgt ihre Ankündigung für gemischte Reaktionen. Die Opposition erklärte in Form von CDU-Landeschef Christian Baldauf, der Rückzug verdiene Respekt: "Doch es ist zugleich der Schlussstrich unter eine jahrelange Stillstandspolitik in Rheinland-Pfalz." Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) erklärte hingegen: "Damit verliert Rheinland-Pfalz eine kompetente, immer gesprächsbereite und sympathische Ministerpräsidentin."
  • Malu Dreyer
  • Rheinland-Pfalz
  • Rücktritt
  • SPD
  • Multiple Sklerose
  • Kurt Beck

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
04. November 2025,15:28
Munition aus der Rheinmetall-Produktion

Rheinmetall in Litauen Munition statt Worte: Wie Deutschland die Nato-Ostflanke aufrüstet

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

19. Juni 2024,12:13
Malu Dreyer, Ministerpäsidentin von Rheinland-Pfalz, im Gespräch mit zwei Frauen

Rheinland-Pfalz Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin zurück

23. März 2023,14:53
Malu Dreyer

Hochwasser-Katastrophe Malu Dreyer muss erneut zur Ahrflut aussagen. Die drängendste Frage: Warum war sie nicht erreichbar?

10. Juli 2024,14:17
Alexander Schweitzer bei seiner Vereidigung

Nachfolger von Malu Dreyer Alexander Schweitzer zum neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt

10. Juli 2024,09:04
Alexander Schweitzer (SPD), Nachfolger von Malu Dreyer

Malu-Dreyer-Nachfolger Alexander Schweitzer: Warum Sie sich diesen Mann aus Mainz merken sollten

19. Juni 2024,20:11
Alexander SChweitzer, designierter Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz

Dreyer-Nachfolge Die Kanzlerpartei schaut jetzt auf diesen Mann: Kurt Becks Ziehsohn

19. Juni 2024,14:59
Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, und ihr designierter Nachfolger Alexander Schweitzer (SPD)

Machtwechsel in Rheinland-Pfalz Malu Dreyer über ihren Rücktritt: "Meine Kraft reicht nicht mehr aus"

19. Juni 2024,12:59
SPD-Politikerin Dreyer: Selbstgewählter Abgang

Rückzug aus der Politik Dreyers Abgang – die SPD verliert eine Institution

23. Februar 2024,14:59
18,94 Euro – so viel könnte der Rundfunkbeitrag ab 2025 kosten

Neue Empfehlung Rundfunkbeitrag soll 2025 um 58 Cent teuerer werden – Streit zwischen Ländern droht

02. Februar 2024,11:11
Eine Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland und ein deutscher Reisepass (Symbolbild)

Einbürgerung Bundesrat macht Weg für umstrittene Reform frei

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 18:08 Uhr

Flüchtlinge aus Syrien: Union rauft sich nach Wadephul-Irritationen wieder zusammen

04. November 2025 | 17:56 Uhr

Berlin bietet Afghanen Geld, damit sie nicht nach Deutschland kommen

04. November 2025 | 17:55 Uhr

Ukraine: "Die Russen wollen eigentlich keinen Häuserkampf"

04. November 2025 | 17:39 Uhr

Waffen: Bundesregierung will drei Milliarden mehr für Ukraine geben

04. November 2025 | 17:33 Uhr

Bericht zu Beitrittskandidaten: Neue EU-Analyse sieht Reformtempo der Ukraine kritisch

04. November 2025 | 15:59 Uhr

Klima: Erde steuert laut UN auf 2,8 Grad Erwärmung zu

04. November 2025 | 15:57 Uhr

Klimawandel: EU-Länder ringen um Klimaziele - Einigung in letzter Minute?

04. November 2025 | 15:51 Uhr

Bundesverfassungsgericht: Erfolg für Mediziner-Klagen: Karlsruhe kippt Triage-Regeln

04. November 2025 | 15:34 Uhr

Migration: Debatte um Syrer in Deutschland: Worum es geht

04. November 2025 | 15:33 Uhr

Europäische Konvention: Menschenrechte unter Druck - 75 Jahre Konvention

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden