Das Update der Assistenzsysteme bei Tesla folgt der Ankündigung des chinesischen Elektroautobauers BYD, fast alle seine Modelle, auch die günstigsten, künftig mit seinem Hightech-Assistenzsystem "God's Eye" auszustatten - damit können Autos etwa automatisch die Spur halten oder lassen sich per Fernsteuerung einparken. BYD ist Marktführer in China.
Mit Teslas Autopilot-System "Full Self-Driving" kann ein Auto etwa automatisch die Fahrspur wechseln sowie Ampeln und Stoppschilder erkennen und darauf reagieren. Es lässt sich automatisch einparken und fährt auf Anforderung von einem Parkplatz zum Fahrer. In China wird nach Angaben des Unternehmens auch eine Funktion eingeführt, die im Rückspiegel erkennt, ob der Fahrer oder die Fahrerin aufmerksam ist.
In China dürfen Privatleute noch nicht voll automatisch fahrende Autos kaufen. In mehreren Städten gibt es aber bereits Taxis, die ohne einen Menschen am Steuer Passagiere befördern. In der Stadt Wuhan fahren etwa 500 solcher Taxis in weiten Teilen des Stadtgebiets; sie gehören zum Projekt Apollo Go des chinesischen Tech-Riesen Baidu.