Die CDU/CSU ist in dem "stern-RTL-Wahltrend" erneut zurückgefallen. Der Forsa-Umfrage zufolge erreichen die Unionsparteien in der sogenannten Sonntagsfrage 36 Prozent, wie schon in der Vorwoche im Wochenvergleich ein Verlust um einen Punkt. Etwas zulegen kann demnach die Linke, die sich um einen Punkt auf neun Prozent verbessert. Die SPD bleibt unverändert bei 26 Prozent, die Grünen bei 15 Prozent. Auf die Piraten entfallen wie in der Vorwoche sieben Prozent.
SPD und Grüne können mit zusammen 41 Prozent ihren Vorsprung vor der CDU/CSU geringfügig ausbauen, bleiben von einer eigenen rot-grünen Mehrheit im Bundestag aber weit entfernt. Rechnerisch möglich wären eine große Koalition oder ein Bündnis von CDU/CSU und Grünen. Die FDP bleibt mit drei Prozent deutlich unter der Fünf-Prozent-Hürde und spielt damit für die Mehrheitsbildung keine Rolle. Für die Sonntagsfrage befragte Forsa vom 5. bis 9. März 2506 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger.