Frage stellen
Sockensuppe

Angemessener Verdienst von Böhmermann

Ist es angemessen, dass Böhmermann fast doppelt so viel verdienen soll wie der Bundeskanzler? Dieser ganze öffentliche Rundfunk scheint ein Selbstbedienungsladen geworden zu sein.
Frage beantworten Frage Nummer 3000294347 Frage melden
Antworten (23)
Sockensuppe
Der Verdienst von Böhmermann ist beim Merkur angegeben, der von Scholz bei ftd.
Melden
Vandit
Mir völlig egal, wer was verdient. Der Unterschied zu Scholz ist, dass Böhmermann unser Land nicht an die Wand fährt.
Melden
rayer
Es ist ja eines Deiner Lieblingsanliegen, aber der Rundfunkbeitrag und die dadurch finanzierten Sender sind ein für mich essenzielles Anliegen in einer Demokratie.
Ich gebe Dir recht, die Öffis sind eindeutig zu aufgebläht und man könnte mit dem eingesparten Geld wohl selbst die Champions League in den freien Kanälen zeigen.
(Das ist nur ein Beispiel, alle anderen teueren Angebote aus Sport, Kultur, Kino, live Konzerte, Shows etc. finde ich auch ok)
Mir erschließt sich nicht, weshalb es im öffentlichrechtlichen Empfang 21 TV- und 69 Radiosender braucht, die im 3. TV-Programm oft gleichzeitig oder zeitversetzt am gleichen Tag identische Beiträge senden.
(Quelle Wiki: Liste der öffentlich-rechtlichen Programme)
Melden
Skorti
Ich habe keine Ahnung, was Böhmermann tatsächlich an "Gehalt" bekommt. Bei der Quelle für diese Angaben (ein "renommierter" Medienkonzern) habe ich meine Zweifel. Da wird zum Beispiel angegeben, er bekomme xxx Euro plus MwSt.
Seit wann gibt es MwSt. auf Gehälter?
Wieso bekommt Böhmermann ein Gehalt vom ZDF? Er arbeitet doch für die Firma Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld UE GmbH.

Könnte es sich bei dem sogenannten Verdienst von Böhmermann um Zahlungen an die Produktionsfirma handeln? Dann käme mir dies sogar sehr günstig vor.

Aber selbst wenn, glaubt irgendjemand, Kiesinger hätte damals mehr verdient als Kulenkampff?
Melden
Sockensuppe
Skorti

Den Job vom Bundeskanzler kann man nicht einsparen, die Sendung von Böhmermann schon. Würde mir auch nicht aufallen, wenn der weg wäre, da ich die Sendung auch noch nie geschaut habe. Die Fernsehgebühren sind nunmal Zwangsgelder.
Melden
rayer
Jetzt hör doch mal auf. Es gibt noch viel mehr Zwangsgelder, wo mehr als offensichtlich mein Geld verschleudert wird, um kommerzielle Unternehmen zu subventionieren, statt denen endlich mal die Wirtschaftlichkeit beizubringen. Dazu gehören Krankenhäuser, Pflegehäuser, Apotheken und Ärzte. Über meine Steuern, die Landwirtschaft, Energieversorger, Automobilindustrie.
In den Verwaltungen der Kommunen schaukelt man sich die Eier und ständig wird behauptet, unterbesetzt zu sein. Die Liste ist endlos und Du regst dich über 18,36 Euronen im Monat auf?
Melden
wokk
Ah ich sehe, du arbeitest in einem Krankenhaus oder in der Altenpflege.
Weil du die Verhältnisse so gut kennst . . .
Melden
rayer
Es geht nicht um die, die dort arbeiten, es geht um die Konzerne, die exorbitante Gewinne abschöpfen, das Personal schlecht bezahlen und dem Patienten oder Pflegebedürftigen nur ein Minimum an Leistung erbringen. Das ist allerdings ein Thema, in das man tiefer eintauchen muss, statt nur das Blabla der Unterfinanzierung nachzuplappern. Derartige Einrichtungen hätten nie privatisiert werden dürfen.
Melden
Skorti
Ach Sockensuppe,

wenn man alles abschafft, was ich nicht nutze, ansehe oder wahrnehme, dann können wir erst richtig sparen. Trotzdem wird vieles davon auch mit meinen Geldern bezahlt.
Melden
Sockensuppe
skorti

wusste ja nicht, dass du so ein boehmermann fan bist. ich denke, man könnte durchzus einen guten satiriker finden, der mit einem bruchteil des geldes von boehmermann zufrieden ist.
Melden
ingSND
@Sockensuppe: wer nicht zwischen Gage und Produktionskosten unterscheiden kann, sollte einfach still sein.
Und sei gewiss: wenn das ZDF die gleiche Sendung mit gleicher Wirkung in der Zielgruppe von anderer Seite "für einen Bruchteil" bekommen würde, dann würden sie das machen.
Melden
Sockensuppe
ing dann sag doch mal, wo den hinweis gefunden hast, dass das produktionskosten sein sollen. ich habe nichts dergleichen gesehen. übrigens gehört die produktionsfirma von boehmermanns show teilweise dem zdf.
Melden
Matthew
Und erst das Einspar-Potential im Strassenbau! Eigentlich bräuchte ich ja nur die Straße, in der ich wohne, die Straßen zu den einschlägigen Läden, in denen ich einkaufe, und die Straßen zu meinen Freunden und Verwandtschaft. Alles andere nutze ich nicht und könnte infolge dessen gerne eingespart werden.
Das würde Kosten sparen!
Melden
Skorti
Bin sicher kein Fan von Böhmermann. Ich mag seine Ausstrahlung nicht, habe noch nie eine Folge von einer seiner Sendungungen gesehen und zappe weg, wenn sein Kopf in einer anderen Sendung auftaucht. Aber ich fahre auch kein Fahrrad, was man da sparen könnte.

Das mit den Produktionskosten war eine Möglichkeit, die erwähnt wurde. Wo ist denn ein Hinweis, dass es sich um eine Gage handelt? Die Angaben aus der Welt? Die haben auch schon viel anderen Mist geschrieben und haben sicher auch keine Quelle angegeben.
Melden
Sockensuppe
aber brauchtman eine strasse, die mit marmor ausgelegt ist und wo die strassenlaternen aus echtem gold sind?
Melden
Sockensuppe
immer noch keine info von ing, wo er das gefunden hat. aber direkt mal loslegen mit Beleidigen.
Melden
ingSND
Ich beziehe mich da auf Skorti, der gesagt hat, in der Quelle sei von X€ plus MWSt die Rede.
Und das wäre definitiv kein Gehalt.
Melden
rayer
Na ja, unter diesen Umständen könnte man auch behaupten, wer sich auf Quellen bezieht, die sich überwiegend aus Hörensagen, eigenem Gutdünken und ihrer Meinung über gewisse Medien ein Bild über das Gehalt von Böhmermann zusammensetzen, sollte einfach still sein.
Melden
Sockensuppe
Zitat Merkur: "Jan Böhmermann: Fast doppeltes Gehalt des ZDF-Intendanten?" Von Produktionskosten für die ganze Crew steht da nichts.
Melden
Sockensuppe
Dazu kommt auch noch der Schlesinger-Skandal, wobei der RBB erst aktiv wurde, nachdem eine Zeitung das ganze voröffentlicht hatte. Bis dahin hatten die versucht das zu vertuschen. Das ist ein einziger Filz. Meiner Meinung nach gehört dieser komplette ÖR-Laden dichtgemacht!
Melden
rayer
Da Deine Meinung leider nichts zählt und ich nach wie vor der Überzeugung bin, unabhängige Medien können nicht gut genug bezahlt werden, wirst Du wohl den Rundfunkbeitrag zahlen müssen. Bei Sky, Netflix und Konsorten zahlst Du gerne für nichts, denk mal drüber nach.
Melden
Skorti
Ja Sockensuppe, das hat nicht nur der Merkur, sondern auch viele andere berichtet. Einige haben auch die Quelle genannt. Da gehe ich davon aus, dass auch alle anderen von der Welt abgeschrieben haben. Die Welt soll aber keine Quelle genannt haben.
Da die Welt zum Springer Konzern gehört, der ja auch schon immer gegen die Rundfunkgebühren hetzt, unterstelle ich denen gerne absichtliche Fehlinterpretation, unterschlagen von Fakten oder überbordende Phantasie. Sollte es aber tatsächlich stimmen, könnte ich damit auch gut leben.
Melden
rayer
Sagen wir mal so, wenn das alles zutrifft, was in der heutigen Sendung gezeigt wurde, könnten die Steuernachzahlungen Böhmermanns Gehalt spielend über Jahrzehnte decken.
Für einen Satiriker von der Stange wäre das eine reife Leistung.
Melden