Frage stellen
rudixxx

Brauchen wir in Deutschland Wölfe?

Seitens der Naturschützer wird die Ausbreitung der Wölfe durch ein rigoroses Jagdverbot gefördert. Leidtragende sind die Besitzer von Nutztieren und viele Autofahrer, die mit diesen Viechern zusammenstoßen.
Frage beantworten Frage Nummer 3000036203 Frage melden
Antworten (65)
bh_roth
Sinnlose Frage und sinnbefreite Argumentation. Wölfe gehören zu unseren Wäldern, und sie wären schon immer da, wenn man sie nicht ausgerottet bzw vertrieben hätte.
Selbstverständlich kann man immer wieder lesen, was Wölfe böses angerichtet haben unter Nutztierherden, aber hier eine besorgniserregende Häufung konstruieren zu wollen, ist schon schräg. Genau so schräg, wie die "Tatsache", dass Autofahrer mit diesen Tieren vermehrt zusammen stoßen würden. Keine Statistik beschreibt eine Erhöhung der Gefahr eines Wildunfalls durch das Vorhandensein von Wölfen.
.
Wenn es nach mir ginge, gäbe es bei uns Wölfe, Bären und Wildkatzen. Es gibt genug nahezu unberührte, unzugängliche Waldgebiete, die Rückzugsorte für diese Tiere wären.
Melden
rudixxx
@bh_roth, wo lebst Du denn? Wo in Deutschland gibt es unberührte Wälder? Wölfe haben einen Wandertrieb von täglich rund 70 Km pro Tag.
Melden
elfigy
2007 und 2015 wurde je ein Wolf von einem Auto überfahren. Das ist ja sehr viel.. hust. Man traut sich fast nimmer mit dem Auto fahren.
Wölfe sind in fast ganz Europa verbreitet und sie gehören zu unserem Lebensraum. Eine Gefährdung für Menschen ist sehr unwahrscheinlich. Da ist der Mensch für sich selber eine viel größere Gefahr. Auch die Schäden bei Nutztieren hält sich in Grenzen, außerdem werden die Nutztierhalter entschädigt und bekommen auch Zuschüsse für Schutzmaßnahmen.
Beispiel: In Sachsen leben 10 Wolfsrudel. Gerissene Nutztiere zwischen 2002 und 2014 insgesamt 90. Ja und ? Informiere dich mal auf den Info Seiten über die Wölfe.
Ich stimme hier bh uneingeschränkt zu, auch was Bären und Wildkatzen angeht.
Du hast wohl zuviel Böserwolfmärchen gelesen ?
Melden
rudixxx
@elfigy: Besser, du informierst dich auf neutralen Seiten und nicht bei den Wolfsliebhabern. Allein in Sachsen wurden 2015 140 Nutztiere von Wölfen gerissen, viele verletzt. Die häufigste Todesursache in rund drei Vierteln der Fälle ist ein Unfall mit einem Auto, schreibt Spiegel online.
Melden
dschinn
Besitzer von Nutztieren.... muah..
Ich wette diese Nutztiere sind dankbar wenn Sie von den Qualen der Anabolikamassentierhaltung erlöst werden..

Aber zurück zum Thema:
Man kennt ja diese bösen Wölfe, fressen alte Großmütter und kleine Kinder, jawoll!
Kann jeder selber bei den Grimms nachlesen!
Sollte man alle abknallen, genauso wie damals Bruno.
Und alle Vögel gleich mit, und Insekten sowieso und Fische.. halt alle Tiere plattmachen und gut ists.
Danach noch den Wald abholzen und alles betonieren jawoll!

Dann ist endlich Ruhe!
Melden
Gast
auf jeden Fall will ein Wolf Landesvater von BW werden.
Melden
bh_roth
Ist vollkommen wurscht, wo ich lebe. Aber ich habe und hatte genug in Wäldern zu tun als Jagdbegleiter. Du darfst nicht flurbereinigte Nutzwälder zugrunde legen. Allein in Niedersachsen sind es 40 % der Waldgebiete, in die sich kein Fußgänger oder Wanderer verirrt, weil viel zu unwegsam. Also muss ich dich fragen, wo lebst du denn? Und warst du schon mal im Wald? Ich meine nicht, als Schönwetterwanderer auf den schönen breiten Wanderwegen, sondern dort, wo man sogar den 4x4 Suzuki Samurai stehen lassen muss? Dort wäre der Lebensraum "meiner" Wildtiere.
In Ländern, in denen sogar Bären in die Stadtrandgebiete kommen, kommt auch keiner daher, und hinterfragt die Notwendigkeit der Existenz dieser Bären.
Das in Frage zu stellen, zeugt von zivilisationsgeschädigter, menschlicher Arroganz.
Melden
rudixxx
@bh_roth, schön zu hören dass du dich und die Jäger nicht als Menschen bezeichnest. Denn ansonsten würdet ihr euer Reservat der 40% meiden.
Melden
elfigy
Richtig, ich habe einen Fehler bei der Zahl gemacht, weil ich nicht addiert habe. Die 90 gerissenen Tiere bezogen sich nur auf das Jahr 2014.
Und was sind schon 140 gerissene Tiere in 2015? Bei 116.000 Schafen und 12.000 Ziegen lt. Landwirdschaftsverband Sachsen. Das ist so gut wie nix. Die bekamen alle eine Entschädigung.
In anderen Ländern lebt man auch mit dem Wolf, es ist halt ein Raubtier.
Dein Satz mit den Todesursachen ist mir unverständlich, es fehlen Angaben wer und was als Bezugsgrößen.
Melden
rudixxx
@elfigy, bei nur rund 80 Wölfen in Sachsen ist die Anzahl der gerissenen Nutztiere doch sehr hoch, zeigt dies, dass Wölfe eben nicht die unberührte Natur suchen, sondern den menschlichen Lebensraum. Die Todesursache der Wölfe sind zu drei Viertel den Verkehrsunfällen geschuldet. Verbleiben nur ein Viertel für einen natürlichen Tod.
Melden
elfigy
Wenn du schreibst, "die vielen Fälle, in denen Autofahrer mit diesen *Viechern* zusammenstoßen", dann solltest du auch eine Zahl nennen. Die müßte man dann in Relation zur Anzahl der Autofahrer setzen, weil du ja die Autofahrer als Leidtragende bezeichnet hast.
Melden
elfigy
Wir haben doch Dinosaurier.. hier in der WC !
Melden
bh_roth
Was machen denn die Wisente so böses, dass die Bevölkerung auf die Barrikaden geht? Was unterscheidet sie in ihrem Verhalten von Blödkühen? (Scheißen, Furzen, Brunsen, Grasen?)
Melden
bh_roth
Die Gefahr bei Schafen ist nur deshalb so groß, weil es sich mit Masse nicht mehr um die Schafherde eines Schäfers handelt, sondern um industrielle Fleisch- und Nebenprodukteerzeugung. Die Schafherde eines Schäfers ist definitiv nicht bedroht, weil allein die Arbeitshunde die einzelnen Wölfe abhalten. Und dass es in Deutschland jagende Wolfsrudel gibt, die auch dem Schäfer und seinen Hunden gefährlich werden können, davon wüsste ich.
Melden
elfigy
Das macht pro Wolf 0,57 Beutetiere im Jahr. Das kann man echt vernachlässigen.
Melden
elfigy
Lieber bh, ich würde Br.. mit z schreiben.
Melden
bh_roth
Ich habe in über 40 Jahren auf Straßen Europas schon hunderte von gefährlichen Begegnungen mit wechselndem Wild gehabt, aber noch keinen einzigen Wolf gesehen. Und ich habe einige 100.000 km in Zeiten zurückgelegt, in denen nachtaktive Zug- und Reviertiere unterwegs sind.
2 Unfälle hatte ich mit 4-Beinern, und das waren streunende Hunde.
Melden
elfigy
Es haben sich nur die Waldbauern aufgeregt und vor Gericht erstritten, daß die Wisente nicht mehr in die Wälder dieser Bauern dürfen. Ansonsten ist die Wisentherde ein Besuchermagnet für das Sauerland.
Die "Bevölkerung" ging nicht auf die Barrikaden.
Kann man alles nachlesen auch bei der WAZ
Melden
rudixxx
bh_roth, Wölfe wären auch nicht in ihrem Überleben bedroht, wenn man die Hälfte dieser Raubtiere abschießen würde. Industriell auf Weideflächen werden wohl keine Schafe und Ziegen gehalten. Das ist absoluter Quatsch!
Melden
Gast
BTW
Melden
elfigy
@Amos. Bei einer Bevölkerung von 1.180.289 (2004 lt. wiki) von einer Handvoll Waldbauern von Bevölkerung, die ja immer alle meint, zu sprechen, ist auch etwas seltsam. Du forderst mit deinen komischen Bemerkungen das letzt Wort regelrecht heraus. Unter dem Begriff, die Bevölkerung geht auf die Barrikaden stelle ich mir so etwas ähnliches wie eine Revolution vor. Im übrigen verfüge ich über eine Suchmaschine für die Infos. Dein Problem ist, daß du nicht mit sachlicher Kritik umgehen kannst. Du verlierst dann die Contenance, siehe "Blamabel und uninformiert." Wenn sich hier jemand blamiert hat, dann du . Zusammen mit diesem rudi da.
Melden
Graf_Mucki
Wenn auf eine sachliche Richtigstellung einer Behauptung mit einem persönlichen Angriff reagiert wird, sehe ich das ebenfalls als Blamage an. Es ist schade um manche Diskussion, wenn ständig User wie Amos, primusinterpares, caro, Coredlier u.a. vollkommen unpassende oder unwissende Beiträge dazwischen schreiben. Oft entsteht auch der Eindruck, die Frage wurde nicht verstanden. Oder man benutzt jede Gelegenheit, sich persönlich darzustellen. Einige schrecken ohne Not vor Beleidigungen harmloser Gäste nicht zurück. Die Unsitte von p. YT Links zu posten, wird auch schon imitiert. Es ist schade, wenn ein wenigstens halbwegs geistreicher Witz kaputt gemacht wird, weil diese Herrschaften meinen, sie müßten da dringend etwas richtigstellen oder man will krampfhaft lustig sein. Ironie wird nicht erkannt. Ein Trauerspiel.
Bei einigen Usern wäre es besser, sie würden sich auf ihre Kernkompetenzen beschränken, falls welche vorhanden sind.
Ich bewundere das kleine Häuflein intelligenter User, die hier nicht das Handtuch werfen und tapfer dagegen halten.
So stellt sich mir als Wenignutzer die WC dar.
Ich bin frustriert. Mußte ich mal loswerden.
Melden
machine
Amen.
Melden
moonlady123456
Das ist halt das tragische an einer Demokratie, da kann jeder seine Meinung sagen.
Zu den Wisenten: obwohl aus Hessen, weiß ich von einer Mitbewohnerin aus der Nähe von Bad Berleburg, wie die Bevölkerung das mit den freilaufenden Wisenten fand, da sie schon immer in dieser Gegend wohnte. Zusätzlich war der Bauer, der ein verstossenes Wisentkalb aufzog, da es von der Mutter abgelehnt wurde, der Milchbauer ihrer Familie, d. h. sie ging dort 2-3 mal die Woche Milch holen. Ja, in der Kanne, sowas gibt es noch.
Anfangs erschraken manche, wenn ihnen beim Spazierengehen diese freilaufenden Riesenviecher begegneten, doch da sie an sich recht scheu seien, hätten sich inzwischen alle daran gewöhnt.
Melden
moonlady123456
Amos, Du hast keine Kinder.
Ich dagegen finde es gut, wenn nicht noch mehr Tierarten ausgerottet werden, bevor meine Enkel das Licht der Welt erblicken, das nennt man auch den Genpool erhalten.
Melden
moonlady123456
Amos, komm mal runter.
Zoo mag mein Lütter nicht, der will keine eingesperrten Tiere sehen!
Melden
Gast
Zitat aus: www.wald.de
"""Ziel muss es daher sein, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Schalenwild und seinen Lebensräumen herzustellen, so dass die Verjüngung der Wälder mit ihren standortsheimischen Arten auf Dauer – auch ohne Zaun – sichergestellt ist. Vegetationsgutachten zeigen, das dies in weiten Teilen Deutschlands nicht gegeben ist."""

Da die Jäger scheinbar oft nicht in der Lage sind den Wildbestand den Lebensräumen anzupassen, sollte man das den Wölfen überlassen. Die reißen in der Regel nur die Kranken und Schwachen.
Melden
Gast
moonlady123456 - einen Wolf wirst aber eher im Tierpark Edersee (als Beispiel) als in der freien Wildbahn sehen. Die sind scheu.
Melden
moonlady123456
Caro-Schatz, tu mir bitte einen Gefallen:
Schreib Du mich nicht an, ok?
Danke!
Melden
Gast
dann laß den Schatz, dann ok!!!
Melden
Musca
Die Gefahr, auf Weg zur Arbeit oder Schule bei einem Verkehrsunfall zu Tode zu kommen, dürfte um ein zig-hunderttausendfaches höher sein, als beim Spaziergang durch abgelegene Natur vom Wolf gerissen oder vom Wisent umgeschubst zu werden. Verluste bei Schafen sind durch wildernde Hunde, Füchse oder Krähen weitaus höher. Die Krähen fangen bei den neugeborenen Schafen zuerst bei den Augen an, und arbeiten sich dann langsam weiter. Wollen wir die auch ausrotten ? Ohne Raubtiere zu Lande, im Wasser und in der Luft ist unser Ökosystem stark gefährdet, und damit auch unsere Existenz. Zumindest eine lebenswerte Existenz kann ich mir ohne einem halbwegs funktionierendem Ökosystem schwer vorstellen.
Melden
moonlady123456
Amos, mein Sohn studiert eifrig, der macht gerade seinen Master (extra für Dich: früher Diplom). Der hat für solche Sperenzchen grad gar keine Zeit.
Melden
moonlady123456
Das war ja ein netter Hinweis, Rayer, diese Diskussion hattet ihr also fast identisch bereits vor einem Jahr?
Das Murmeltier läßt grüssen.....
Melden
moonlady123456
Nachtrag:
Musca, Marie erzählte nur etwas vom Erschrecken der Spaziergänger, die Wisente haben nie irgendwem irgendwas getan!
Melden
Musca
Lieber Amos, bei näherem Nachdenken muss ich dir recht geben. Das ganze freilaufende Viehzeugs ist im Grunde eine einzige Plage. Sie wollen uns auffressen oder zuscheißen (siehe Tauben in Innenstädten). Am besten rotten wir alle Spezies außer dem Mensch aus, ausgenommen Nutztiere in Käfighaltung, Auch die bösen Haie sollten endgültig verschwinden, bevor ein weiterer Surfer sein Bein verliert.
Die Gefahr, dass die gesamte Menschheit von diesen Untieren verstümmelt oder aufgefressen wird, ist nicht von der Hand zu weisen. Man kann ja ein paar Exemplare jeder Spezies in Spiritus oder Formalin oder was immer geeignet ist, einlegen . Ausstopfen wäre eine weiter Option. Das Ganze in einer artgerecht nachempfundenen Umgebung aus Kunststoffen aller Art präsentiert...voila`. Da haben wir doch alles menschenmögliche für unsere Nachfahren getan ????
Melden
Musca
@Moonlady: ich weiß, deswegen habe ich den Begriff "umschubsen" gewählt. Das einzige Mal wo mir wirklich mulmig wurde, war eine Motorradtour mit Dieter, Rudi und Co. in der Camarque. Du kennst die Jungs. Wir suchten Schutz vor Gewitter in einer kleinen Scheune, mussten allerdings erstmal einen Schutzzaun überwinden. Am nächsten Morgen standen hunderte von schwarzen Stieren auf der Weide, wir hatten ca. 50 Meter bis zum Zaun. Aber die Stiere waren absolut desinteressiert und friedlich.
Melden
Cordelier
Wir haben bei uns im Garten eine Vielfalt von Vögeln und Eichhörnchen. Eine Futterstelle hängt bei uns im Kirschbaum, Kohl-und Blaumeisen ohne Ende, ein Buchfink, Rotkehlchen, ein Dohlen- und Eslternpärchen, welch letzteres immer die Walnüsse klaut die eigentlich für die Eichhörnchen gedacht sind, zwei Buntspechte und manchmal sitzen die zu sechst an der Futterstelle. Tolles Schauspiel.
Melden
bh_roth
Lieber musca, ein paar Exemplare jeder Spezies? Das hatte doch schon mal einer gemacht. Wir drehen uns im Kreis.
Melden
elfigy
Ich bin grad schwer begeistert von mir selber. Das heißt von meiner Antwort die ich in dem Link, den rayer gepostet hat, damals gab. Einen Teil kopiere ich mal her.
Zitat elfigy:
"In den Ländern, in denen es schon immer Wölfe gab und gibt, werden täglich 100 Leute totgebissen und Schaf- und Rinderzucht ist unmöglich. Die Menschen leben in Bunkern verbarrikadiert und Kinder bis zu ca. 12 Jahren haben praktisch noch nie das Tageslicht gesehen...Wegen den Bären ist Alaska, Sibirien, Kanada, Norditalien und der Balkan praktisch von Menschen unbesiedelt. "

schlau gell ?
Melden
Musca
Lieber bh-roth: ich habe leider keine Erfahrung im Bootsbau, sonst würde ich die Sache in die Hand nehmen :)
Melden
elfigy
In Franken nehmen wir das nicht so genau. Ich könnert ja mal den fränkischen Konjunktiv verwenden..ggg
Melden
Cordelier
Meine Tante kommt aus der Nähe von Franken, und deren Rotwurscht ist sowas von *****, nee, da bleib ich lieber bei unserer westfälichen Bratwurst.
Melden
goldenes_nichts
wow, eine so lebhafte dikussion, wegen ein paar wölfen. in einem waldkindergarten in brandenburg würde ich meine nichte jedenfalls nicht sehen wollen....die wölfe können ruhig in polen bleiben, hier gibt es nichts für sie zu holen...
Melden
Cybermama
Ach Du liebe Sch****! Ich muss mir mit dem Medicus ein Bundesland teilen und wir lesen auch noch die gleiche Zeitung!

Ich halte es nicht aus! *haarerauf*

Da meint man, am frühen Abend vielleicht doch noch einen interessanten thread zu lesen, und dann DAS!!!
Melden
Ungebildet
Unfälle mit Wildschweinen

2016 21.372, 57 Getötete Menschen

Unfälle mit Wölfen

2016 3, 0 Getötete Menschen

Durch Wildschweine Getötete Menschen in Deutschland (Ohne Straßenverkehr) 187

Durch Wölfe Getötete Menschen Weltweit (inklusive Straßenverkehr) 7

HMMMMMMMMM

Was jagen nochmal Wölfe? Wildschweine ?
Melden
Cybermama
Die jagen mit Vorliebe Menschen, die einen Nick wie Deinen wählen, Ungebildet. Und zwar ganz gezielt. Ich wäre sehr vorsichtig, wenn Du morgen aus dem Haus gehst.
Die sind heimtückisch und lauern Dir auf. Die haben inzwischen GPS und orten vornehmlich ungehobelte Trolle.

Dafür habe ich sogar Statistiken parat, falls Du Wert auf Beweise und Fakten legst. Die letzten Trolle hier hat keiner mehr gelesen, nachdem die letzte Meldung in der HNA stand, dass ein Wolf gesichtet wurde.

Pass bloß auf, der könnte schon hinter Dir stehen. Also, wenn Du etwas knurren hörst, muss es nicht zwingend Dein Magen sein!
Melden
moonlady123456
Ach herrje, die neuen Nicks hier erklären sich den Krieg.
Goldig, oder?
Zur Ausgangsfrage:

Ja, Wölfe stören NICHT!
Die waren hier einmal heimisch, seien wir froh, daß sie zurückgekehrt sind.
Mir geht es darum, den GEN-POOL zu erhalten, von daher finde ich es gut, ursprüngliche Tierarten wieder hier vorzufinden.
Melden
Cybermama
Moonlady: Krieg? Aber nicht doch.
Wenn ich jemandem den Krieg erkläre, dann sieht das GANZ anders aus, kannste glauben! ;)

Ich mach nur Spässken.
Melden
Ungebildet
Oh Wölfe können ja gar nicht Knurren, nur Heulen Bellen und Winseln, so ein Mischt
Melden
Cybermama
Mann, Mann, Mann! *koppschüttel*

Is ja jutt, Männeken. Poste mal weiter Deinen Krimskrams, der keinen interessiert.

Wenigstens Spaß verstehen solltest Du!
Melden
Cybermama
Ach ja: Wölfe bellen nicht! Knurren können sie durchaus! Soviel zu Deinem Statement, Ungebildet.

Nomen scheint auch hier wieder Omen zu sein!
Melden
Ungebildet
oh und da sagt mir wer ich Hätte keinen Humor ?

Ich musste für den Scherz nicht Googlen^^
Melden
Cybermama
Geh mal Heia, Unge...

Grüße aus dem Rotkäppchenland.
Melden
Ungebildet
@Cybermama

Ich Akzeptiere deine Kapitulation
Melden
Cybermama
Kapitulation wovor?!

Vor dem bösen Wolf?

Du hast Rotkäppchenland nicht gegoogelt, oder?! Dann wüsstest Du, was ich meine.
Aber so... lass ich Dich im Unklaren.
Melden
Ungebildet
Ich spiele nicht mit Trollen, so und erl.
Melden
moonlady123456
Jungs, ich hab Hunger. Werde mir nun was zu Essen machen, Euch noch viel Spaß . bei dieser ach-so-erquicklichen-Diskussion. Ich bin dann RAUS.....
Melden
moonlady123456
Merci, Amos.
Melden
Cybermama
Jetzt bin ich hier der Troll!

Von Dir, Unwissender, ist noch nicht ein einziger, wirklich verwertbarer und konstruktiver Beitrag gekommen. Ausschließlich wage zu bezeichnende Bemerkungen zu absolut JEDEM Thema, das hier in den Raum gestellt wurde.
Wenn man Dich mit Deiner Unwissenheit konfrontiert, dann war es angeblich ein Scherz.

Regel Nummer eins in jedem Forum: Erst denken, dann posten!

Und da ich eine Frau bin, hab ich sowieso das letzte Wort!
Tzä!
Melden
elfigy
na und ? Irgendwas muß so ein Wolf ja auch fressen. Ist halt so.
Melden
moonlady123456
Amos, was soll das bitte?
Wölfe interessieren Dich einen Dreck, Ziegen ebenso....
also was genau wolltest Du uns damit mitteilen...?
Melden
moonlady123456
Sehr gute Idee, Amos.

Ein Ersatz für die Kontrolle der Vermehrung. Befürworte ich sofort.
DAS ist gelebter Darwin...!
Melden
Deho
Jedesmal wenn ich mir einen Wolf gelaufen hatte, konnte ich gut darauf verzichten.
Melden
Micha_UEG
Die Frage ist nicht, ob Wölfe schon immer da waren, oder ob man vor Ihnen Angst haben sollte - sondern ob wir in Deutschland Wölfe brauchen.

Klare Antwort: Wölfe braucht hier kein Schwein. Alleine dass es einen Wolfsbeauftragten gibt, der dem Staat Geld kostet, finde ich grenzwertig.

Eine Volksbefragung wäre hier sicher eindeutig.

Ach so und um alle Tierschützer weiter zu entzürnen: Mücken brauchen wir z.B. auch nicht...
Melden
Hartmut49
Die Weidetierhaltung hat in den letzten Jahrzehnten enorm abgenommen!
Mit Einzug des Wolfes, wird es zukünftig keine Weidetierhaltung mehr geben!
Es gibt zwar Entschädigung bei Rissen.
Dann müssen aber auch die Vorgaben des Wolfsmanagment
beachtet werden.
Das heißt umfangreiche Zaunarbeiten, wie auch das Halten eines Schutzhundes.
Allen die für den Einzug des Wolfes in unserm Gebiet sind,
sollte doch einfach bei solchen Zaunarbeiten mit helfen.
Um anschließend,zu sehen wie die Wölfe diese Zäune in Handumdrehen über, oder unterwunden haben.
Ich enpfehle auch mal sich so einen umfangreiche Wolfsriss aus der Nähe an zu schauen, und eventuell
auch bei der Entsorgungung des Schlachtfeldes, von den schlimm zugerichteten. lebenden und toten Tieren zu helfen.
Ich glaube fest daran, das dann die Begeisterung, für den Wolf ganz schnell abnimmt.

PS. Weidetierhaltung ist in unseren Breiten, nur in ganz wenigen Fällen eineMassentierhaltug!
Melden