Gefrierschrankueberwachung bei langer Abwesenheit
Wie kann ein Stromausfall gemeldet werden.
Gefrierschrank steht im Keller, in der Wohnung ist Internet permanent eingeschaltet. Damit kann ich Rolladenzeiten online vom Urlaubsort anpassen/verändern.
Gibt es eine Möglichkeit mich ueber den Stromausfall zu informieren?
Gefrierschrank steht im Keller, in der Wohnung ist Internet permanent eingeschaltet. Damit kann ich Rolladenzeiten online vom Urlaubsort anpassen/verändern.
Gibt es eine Möglichkeit mich ueber den Stromausfall zu informieren?
Antworten (12)
Das ist schwierig, da dein Router dir bei Stromausfall keine Nachrichten senden kann, falls er nicht an einer USV betrieben wird.
Wenn dir eine nachträgliche Medung ausreicht, die abgesendet werden kann, wenn die Spannung wieder anliegt, suche im Netz mal nach Stromausfallmeldern, das sind Zwischenstecker die in das Wlan eingebunden werden.
Wenn dir eine nachträgliche Medung ausreicht, die abgesendet werden kann, wenn die Spannung wieder anliegt, suche im Netz mal nach Stromausfallmeldern, das sind Zwischenstecker die in das Wlan eingebunden werden.
Melden
Smarte Stromausfallsensoren gibt es in jedem besseren Baumarkt und natürlich im großen Internetz.
Beim Amazonas einfach mal das Wort Stromausfall und dann die ähnlichen Produkte checken und dann ab zum Baumarkt.
Die gibt es auch mit Möglichkeit eine SIM-Karte zu nutzen, um eine SMS zu verschicken usw, usw.
Fängt bei um 20 Euro an und nach oben keine Grenzen.
Bitte danke, macht 50 Euro Beratung, bitte ohne Abzug bis Monatsende überweisen
Beim Amazonas einfach mal das Wort Stromausfall und dann die ähnlichen Produkte checken und dann ab zum Baumarkt.
Die gibt es auch mit Möglichkeit eine SIM-Karte zu nutzen, um eine SMS zu verschicken usw, usw.
Fängt bei um 20 Euro an und nach oben keine Grenzen.
Bitte danke, macht 50 Euro Beratung, bitte ohne Abzug bis Monatsende überweisen
Melden
Was nutzt Dir die Kenntnis, wenn Du nicht reagieren kannst.. Stell ein Glas Wasser in den Gefrierschrank. Wenn es gefroren ist, leg eine Münze drauf.
Kommst Du zurück und die Münze ist im(!) Eis, dann gab es einen Stromausfall, bei dem der Inhalt unbrauchbar wurde.
Wenn sie noch obendrauf liegt, war alles in Ordnung.
Kommst Du zurück und die Münze ist im(!) Eis, dann gab es einen Stromausfall, bei dem der Inhalt unbrauchbar wurde.
Wenn sie noch obendrauf liegt, war alles in Ordnung.
Melden
Isch sach mal so. Wenn ich die Kenntnis hätte, könnte ich auch vom Ende der Welt reagieren. Dafür gibt es Familie, Nachbar oder Freunde. Allerdings, den Münzentrick finde ich genial.
Melden
Ja, der Trick ist erste Sahne.
Trotzdem nagt die Frage, wie lange es wohl in einem geschlossenen Gefrierschrank dauert, bis das Eis geschmolzen ist im Glas.
Trotzdem nagt die Frage, wie lange es wohl in einem geschlossenen Gefrierschrank dauert, bis das Eis geschmolzen ist im Glas.
Melden
Ich kenne den Münzentrick nur, um ein Guinness auf Echtheit zu prüfen. Bleibt ein Pencestück auf dem Schaum liegen, ist es ok, geht es unter, handelt es sich um ein mieses britisches Plagiat (das Bier, nicht die Münze).
Melden
Die Dauer in Stunden interessiert mich doch nicht die Bohne - bei dem einen Gerät kannst Du nach drei Stunden den Inhalt wegwerfen, ein anderes mag acht Stunden die Temperatur halten.
Was mich interessiert: war das Gefriergut angetaut oder nicht!
Und das zeigt mir die Münze. Ist sie - auch nur ein wenig - eingesunken, dann war das Wasser flüssig und Du kannst den Inhalt des Schrankes entsorgen.
Was mich interessiert: war das Gefriergut angetaut oder nicht!
Und das zeigt mir die Münze. Ist sie - auch nur ein wenig - eingesunken, dann war das Wasser flüssig und Du kannst den Inhalt des Schrankes entsorgen.
Melden
Laut Statista musste im Jahr 2021 jeder Verbraucher eine durchschnittliche Unterbrechung der Stromversorgung von etwa 12 Minuten und 45 Sekunden hinnehmen.
Das ist natürlich nur der durchschnittliche Wert, es gibt ohne Frage auch tagelange Ausfälle. Bei der Wahrscheinlichkeit von 1 : X Tausend bei den paar Tagen im Jahr, wo man sich im Urlaub befindet und ausgerechnet in dem kurzen Zeitraum ist in meinem Haus stundenlang Stromausfall, bin ich schwer dafür, dem Münztrick zu vertrauen. Vermutlich habe ich höhere Chancen, im Urlaub oder auf dem Weg dahin zu verunfallen.
Das ist natürlich nur der durchschnittliche Wert, es gibt ohne Frage auch tagelange Ausfälle. Bei der Wahrscheinlichkeit von 1 : X Tausend bei den paar Tagen im Jahr, wo man sich im Urlaub befindet und ausgerechnet in dem kurzen Zeitraum ist in meinem Haus stundenlang Stromausfall, bin ich schwer dafür, dem Münztrick zu vertrauen. Vermutlich habe ich höhere Chancen, im Urlaub oder auf dem Weg dahin zu verunfallen.
Melden
Was bedeutet wie lange? Bist du öfter lange von deiner Wohnung weg?
Wenn ja, lohnt sich der Betrieb des Gefrierschranks in dieser Zeit? Ist es sinnvoller, ihn auszuräumen?
Wenn ja, lohnt sich der Betrieb des Gefrierschranks in dieser Zeit? Ist es sinnvoller, ihn auszuräumen?
Melden
Das halte ich für ein Gerücht. Gerade bei Hackfleisch sieht man eben nicht, ob das aufgetaut und wieder eingefroren wurde. Im Gegenteil, wenn es lange genug aufgetaut war, nimmt Hackfleisch das durch Gefrierbrand abgesonderte Wasser wieder auf und sieht besser aus als je zuvor.
Melden
Ach was bin ich froh, diese Fleischeslast nicht mehr zu tragen.
Seit der Umstellung auf vegane Ernährung, sind solche Horrorszenarien passè.
Nie wieder verdorbenes Hackfleisch!
Seit der Umstellung auf vegane Ernährung, sind solche Horrorszenarien passè.
Nie wieder verdorbenes Hackfleisch!
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools