Tannie66
Risse in Wänden wer bezahlt die Renovierung - Mieter oder Vermieter
Setzrisse in den Wänden mit aufgerissener Tapete. Mangel wurde leider wie immer in den letzten 11 Jahren nur telefonisch beim Vermieter aufgezeigt und mündlich von Vermieterseite der fachgerechten Beseitigung zugestimmt. Nach Rechnungsstellung soll ich die Kosten tragen, da der Vermieter meint die Risse hätten auch ohne neu Tapezieren beseitigt werden können. Da diese aber teilweise mehrere Millimeter waren und die Tapete zerrissen und sich teilweise ablöste, war nach Aussage des Malers es nicht sachdienlich einfach nur überzustreichen. Welche gesetzliche Grundlage habe ich?
Antworten (16)
Warum scheuen sich die Leute davor, einen Brief aufzusetzen und diesen dann per Einschreiben mit Rückschein zu verschicken?
Nach 11 Jahren renovieren?
Die Wartburg ist 950 Jahre alt.
Ihr seid schlappe Säcke und nicht nur schlechte deutsche Ärzte und Krankenschwestern, sondern ebenfalls schlechte Handwerker.
Die Wartburg ist 950 Jahre alt.
Ihr seid schlappe Säcke und nicht nur schlechte deutsche Ärzte und Krankenschwestern, sondern ebenfalls schlechte Handwerker.
Nein, aber sie überstehen elf Jahre ohne Renovierung.
Und nach 40 Jahren wird ein Wohnhaus sowieso abgerissen und neu gebaut.
Wir haben es gern neu.
Und ihr gern alt. Auch gut.
Und nach 40 Jahren wird ein Wohnhaus sowieso abgerissen und neu gebaut.
Wir haben es gern neu.
Und ihr gern alt. Auch gut.
Das älteste Haus in Australien ist »Cadman’s Cottage« 203 Jahre alt.
Wenn man von den Häusern der First Australiens absieht. Die sind bis zu 50.000 Jahre alt.
Oh, wie alt ist Deutschland?
Wenn man von den Häusern der First Australiens absieht. Die sind bis zu 50.000 Jahre alt.
Oh, wie alt ist Deutschland?
So jetzt versuche ich einmal, die Bruchstücke wie ein Puzzle zusammenzusetzen.
Ich gehe zuerst einmal davon aus, dass Du in diesem Raum Rauhfaser hattest. Es gab regelmässig Setzrisse in den Wänden und du hast den Vermieter darauf hingewiesen. Dieser schickt einen Handwerker vorbei und dieser Handwerker hat regelmässig mit etwas Farbe diese Risse 'zugekleistert'.
Irgendwann in diesen 11 Jahren wurde es Dir zu bunt und Du hast ihm noch einmal auf diese Risse hingewiesen. Du hast ihm 3 Monate Zeit gelassen, diese Risse zu begutachten, dann hast du einen Trupp bestellt, der die Risse fachmännisch beseitigt hat. Also Tapete runter, verspachteln und neu tapezieren. Danach hast Du die Rechnung an deinen Vermieter weitergeleitet und ihm aufgefordert, diese Rechnung zu begleichen. Stimmts?
Ich gehe zuerst einmal davon aus, dass Du in diesem Raum Rauhfaser hattest. Es gab regelmässig Setzrisse in den Wänden und du hast den Vermieter darauf hingewiesen. Dieser schickt einen Handwerker vorbei und dieser Handwerker hat regelmässig mit etwas Farbe diese Risse 'zugekleistert'.
Irgendwann in diesen 11 Jahren wurde es Dir zu bunt und Du hast ihm noch einmal auf diese Risse hingewiesen. Du hast ihm 3 Monate Zeit gelassen, diese Risse zu begutachten, dann hast du einen Trupp bestellt, der die Risse fachmännisch beseitigt hat. Also Tapete runter, verspachteln und neu tapezieren. Danach hast Du die Rechnung an deinen Vermieter weitergeleitet und ihm aufgefordert, diese Rechnung zu begleichen. Stimmts?
Es ist schon interessant welche Antworten zu meiner Frage gegeben werden... da diese nicht wirklich brauchbar sind, danke an wokk deine Zusammenfassung traf es fast, werde ich mich dann weiter hier nicht dazu äußern und einfach mal einen Rechtsanwalt einschalten. Euch alles Gute.
Australiens? Das gefällt mir.
Die Australians sind seit 50000 Jahren die rechtmäßig angestammten Bewohner dieses Kontinents. Im 18. Jahrhundert kamen die Briten, die auf die Ureinwohner wie Außerirdische gewirkt haben müssen. Das sind die Australiens. Diese Unterscheidung sollte eigentlich beibehalten werden, damit klar ist, wer dort hingehört und wer nicht.
Die Australians sind seit 50000 Jahren die rechtmäßig angestammten Bewohner dieses Kontinents. Im 18. Jahrhundert kamen die Briten, die auf die Ureinwohner wie Außerirdische gewirkt haben müssen. Das sind die Australiens. Diese Unterscheidung sollte eigentlich beibehalten werden, damit klar ist, wer dort hingehört und wer nicht.
Na die dritte Antwort hat eigentlich auch für Tannie66 die Klärung gebracht.
Nur noch eins auf den Weg. Wenn der Rechtsanwalt den Auftrag annimmt, dann nur um dich auszunehmen. Sei also darauf vorbereitet.
Das Beste wäre gewesen, wenn du die Renovierung selbst gemacht hättest (ist nicht sehr schwierig und falls du es nicht kannst, Nachbarschaftshilfe ist das Zauberwort) und vor dem Tapezieren etwas Spachtelmasse benutzt hättest!
Nur noch eins auf den Weg. Wenn der Rechtsanwalt den Auftrag annimmt, dann nur um dich auszunehmen. Sei also darauf vorbereitet.
Das Beste wäre gewesen, wenn du die Renovierung selbst gemacht hättest (ist nicht sehr schwierig und falls du es nicht kannst, Nachbarschaftshilfe ist das Zauberwort) und vor dem Tapezieren etwas Spachtelmasse benutzt hättest!
Nein, das fragt sich niemand. Das kann vielfältige Ursachen haben. Selbst erlebt habe ich Risse im Haus nach einem leichten Erdbeben. Hier im Landkreis prozessieren derzeit Leute, die nach größeren Straßenbauarbeiten Risse in ihren Häusern hatten. Auch Bodenabsenkungen z.B. durch starken Niederschlag oder unterirdische Stollen wie im Ruhrgebiet können dazu führen.
Es freut mich immer wieder, wie ihr euch an einem Tippfehler von mir – den ich auch noch berichtigt habe – aufgeilen könnt.
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Lieber rayer,
dein Interesse an Australien, deren Ureinwohner und besonders mir, ist ja immer noch ungebrochen und riesengroß. Daher noch eine kleine Nachhilfe.
Die First Australians bezeichnen ihre Höhlen als deren Häuser. Das respektiere ich. Da du ein respektvoller Mensch – der gern über seine eigene Dummheit lacht – bist, wirst du das von jetzt an ebenfalls respektieren. Oder?
Für das von mir übermittelte Wissen wirst du dich bedanken, denn wir beide sind zwei höfliche Menschen.
dein Interesse an Australien, deren Ureinwohner und besonders mir, ist ja immer noch ungebrochen und riesengroß. Daher noch eine kleine Nachhilfe.
Die First Australians bezeichnen ihre Höhlen als deren Häuser. Das respektiere ich. Da du ein respektvoller Mensch – der gern über seine eigene Dummheit lacht – bist, wirst du das von jetzt an ebenfalls respektieren. Oder?
Für das von mir übermittelte Wissen wirst du dich bedanken, denn wir beide sind zwei höfliche Menschen.