Frage stellen
Gast

Was hat Deutschland bisher tatsächlich für die euro-Rettung bezahlt ?

Frage beantworten Frage Nummer 67334 Frage melden
Antworten (5)
hphersel
unabhängig vom materiellen bzw Geldwert hat Deutschland auch noch mit dem Verlust an Ansehen in Resteuroland bezahlt. Immer weniger Menschen mögen die Deutschen. Auchdas ist ein Preis, der bezahlt wird, auch wenn dieser nicht exakt in Euro und Cent bezifferbar ist.
Melden
Deho
Nichts, wieso? Laut unserer Bundesregierung profitiert Deutschland von der Euro-Rettung. Das versteht hier zwar niemand, aber unsere Regierung würde uns doch nie belügen, oder?
Melden
Deho
@ ing793
Das war hohl. Schon Jean-Claude Juncker hat mal im Fernsehinterview gesagt, die Deutschen sollten sich nicht über die Euro-Rettung aufregen, schließlich hätten sie noch keinen einzigen Euri überweisen müssen. Das war zu dem Zeitpunkt nicht zu widerlegen, aber allen war und ist klar, dass die Rechnung noch kommt. Die Sparer zahlen dank der Niedrigzinsen jetzt schon. Und diese saublöde Behauptung, dass Deutschland von dem Euro profitieren würde, habe ich schon oft hinterfragt, aber es kamen außer auswendig gelernten Allgemeinplätzen nichts Substantielles zurück. ing793, deine große Chance, uns die Welt zu erklären. Aber jetzt mal richtig, bitte.
Melden
Deho
@ing793
Wieder in die Sch... gegriffen. Ich will nicht mit dir diskutieren, aber eine Erklärung deiner Aussage wäre schon interessant gewesen. Aber das kannst du nicht, das kann keiner, daher ist deine überhebliche Arroganz ziemlich unangebracht, wenn man nichts liefern kann.
Melden
Zombijaeger
So gut die Antworten von ing sonst auch sind, beim Euro fehlt ihm der Durchblick.
Während die ganze Euro-Zone gegen die Wand steuert, machen die Chinesen sich die Taschen voll. Immer mehr Arbeitsplätze wandern dahin ab, da die Euro-Zone aufgrund mangelnder Abwertungsmöglichkeiten zu teuer wird hier.Wobei nichts gegen China. Jedes andere Land würde es genauso machen, wenn es die Möglichkeit hätte. Andere Länder wie die Schweiz profitieren ebenfalls. Durch die Euro-Schuldenpolitik muss die schweizer Zentralbank teilweise NEGATIVE Zinzen zahlen: hier.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Afd bei der Bundestagswahl möglichst stark wird.
Melden