Wofür braucht jemand einen Dr. Titel im Namen?
Was verändert sich dadurch für die Person? Was bringt es mir, wenn ich jemanden mit "Dr." anrede? Was hat man sich bei der Erfindung dabei gedacht? Ich habe das so verstanden, es soll um Anerkennung einer wissenschaftlichen Arbeit gehen, wobei mein Eindruck ist das heute nur um den "Dr." Titel geht und die wissenschaftlichen Arbeit eine lästige Stufe dahin und es keine neuen Erkenntnisse gibt. Ich kenne nur "Dr. Made" als positives Beispiel, er brennt für seine Arbeit und hat viele neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen. Andererseits werden Automechatroniker "Autodoktoren" genannt, weil sie sehr gut alte bekannte Erkenntnisse den Menschen näher bringen, was andere Automechatroniker durch Unwissenheit verbockt haben! Ein Bäckermeister wird ja auch nicht mit Meister angesprochen, der hängt sich den Meistertitel in die Backstube. In Österreich wurden ja auch alle Adelstitel abgeschafft, wie das "von".
Antworten (6)
mich wuerde vielmehr interessieren ob ich, ohne doktortitel, trotzdem doktorspiele machen darf, oder kriech ich dann probleme wg unrechtmaessige titelanmassung?
greetz
hase caesar (frueher von caesar, aber als ich mal in oestreich urlaub machte haben die oesis dat von einfach abgeschafft und wurd von mir nie wieder gesehen)
greetz
hase caesar (frueher von caesar, aber als ich mal in oestreich urlaub machte haben die oesis dat von einfach abgeschafft und wurd von mir nie wieder gesehen)
In meiner Jugend haben die älteren Leutz (Berlin) den "feinen" Herrn grundsätzlich mit Herr Doktor angesprochen...
Das jemand sich mit Doktortitel am Telefon meldet habe ich bislang nur bei Medizinern erlebt.
Zumindest im Industrie-Bereich ist es ziemlich unüblich, Titel zu verwenden. Ausser im Kunden-Kontakt. Und natürlich ausser halt auf der Visitenkarte. Aber da geht es ja auch um den Kunden-Kontakt.
Das es nur um den Titel ginge kann ich nicht bestätigen. Die Art zu arbeiten ist ziemlich interessant und macht Spaß. Die meisten machen es, glaube ich deshalb. Die Anderen gibt es natürlich auch.
Zumindest im Industrie-Bereich ist es ziemlich unüblich, Titel zu verwenden. Ausser im Kunden-Kontakt. Und natürlich ausser halt auf der Visitenkarte. Aber da geht es ja auch um den Kunden-Kontakt.
Das es nur um den Titel ginge kann ich nicht bestätigen. Die Art zu arbeiten ist ziemlich interessant und macht Spaß. Die meisten machen es, glaube ich deshalb. Die Anderen gibt es natürlich auch.
Ich kannte mal jemanden, der hieß tatsächlich mit Nachnamen "Doktor" - und wurde dann auch noch promoviert. Vor 100 Jahren in Österreich wäre er direkt nach dem Kaiser gekommen