Würden sie einem Doppelmörder, entlassen nach 7 Jahren lebenslänglich, nun wohnhaft in Ihrer Nachbarschaft, eine Begrüßung mit Handschlag verweigern?
Antworten (16)
Wenn das nen guter Freund /Kumpel von früher war, warum nicht per Handschlag begrüßen. Die werden ihm ja sicher eine gute Sozialprognose erteilt hab, sonst wär er ja nicht nach 7Jahren wieder draußen. Obwohl nach sieben Jahren bei Lebenslänglich??? Da war wohl der Richter sehr wohlwollend eingestellt. Welche Bewährungszeit hat er denn mitbekommen?
Nach Verbüßung der Strafe ist er wieder als unschuldig anzusehen!
So ist das nunmal!
Das ist die Idee der "Verletzung der Verletzung"!
Welchen Sinn hat es ihm nicht die Hand zu geben? Wird davon irgendetwas besser?
So ist das nunmal!
Das ist die Idee der "Verletzung der Verletzung"!
Welchen Sinn hat es ihm nicht die Hand zu geben? Wird davon irgendetwas besser?
@Ing: Da irrst du dich!
Vergleiche: Absolute Straftheorie, Vergeltungstheorie! Die "Verletzung der Verletzung" soll einen Schuldausgleich schaffen und Gerechtigkeit wiederherstellen!
D.h.:
Ein Unrecht wird durch ein Anderes aufgehoben, so dass sich beide zu Null addieren!
Vergleiche: Absolute Straftheorie, Vergeltungstheorie! Die "Verletzung der Verletzung" soll einen Schuldausgleich schaffen und Gerechtigkeit wiederherstellen!
D.h.:
Ein Unrecht wird durch ein Anderes aufgehoben, so dass sich beide zu Null addieren!
Aber da sich Schuld ja nur zu einem Bezugssystem messen lässen (der Unschuld), lässt sich kein Unterschied zur Unschuld feststellen!
Du kennst das aus der Physik z.B. bei der Bewegung!
Du kennst das aus der Physik z.B. bei der Bewegung!
Wenn der Mensch nach einem Doppelmord nach 7 Jahren freikommt hat er sich wahrscheinlich sehr gut geführt und für seine Tat Reue gezeigt.
Soll der ab sofort unter der Brücke schlafen?
Kommt es nicht auf den Menschen an?
Würdest Du von dem Manager, aus der 5-Sternevilla von Neben an, der wegen einer fetten Provision Tausenden die Existenz genommen hat die Hand geben?
Würdest dem Steuerbetrüger, der seine Millionen am Fiskus vorbeischleust, wegen dem für Dein Kind kein Geld für einen Kindergartenplatz da ist die Hand geben ?
Soll der ab sofort unter der Brücke schlafen?
Kommt es nicht auf den Menschen an?
Würdest Du von dem Manager, aus der 5-Sternevilla von Neben an, der wegen einer fetten Provision Tausenden die Existenz genommen hat die Hand geben?
Würdest dem Steuerbetrüger, der seine Millionen am Fiskus vorbeischleust, wegen dem für Dein Kind kein Geld für einen Kindergartenplatz da ist die Hand geben ?
Ein Doppelmörder bleibt ein Doppelmörder, auch wenn er seine Strafe dafür verbüßt hat. Da kommt es nicht auf die Sichtweise an. Auch bleibt die Tat 20 Jahre im Bundeszentralregister sowie im Führungszeugnis, egal, ob er vorzeitig entlassen wird oder nicht.
Ein verurteilter Doppelmörder (wegen des doppelten Mordes verurteilt, nicht etwa wegen Totschlags) kann nie und nimmer in Deutschland nach 7 Jahren auf freien Fuß kommen, und wenn er jeden Tag allen Wärtern die Füße leckt. Ich gehe davon aus, dass es sich nicht um eine Verurteilung nach § 211 gehandelt hat, aber der Fragesteller dies gerne - aus persönlichen Gründen - so gesehen hätte. Eine Entlassung nach einem Urteil auf Totschlag ist nach 7 Jahren denkbar.
Ich hätte kein Problem damit, einem Straftäter die Hand zu reichen.
Ein verurteilter Doppelmörder (wegen des doppelten Mordes verurteilt, nicht etwa wegen Totschlags) kann nie und nimmer in Deutschland nach 7 Jahren auf freien Fuß kommen, und wenn er jeden Tag allen Wärtern die Füße leckt. Ich gehe davon aus, dass es sich nicht um eine Verurteilung nach § 211 gehandelt hat, aber der Fragesteller dies gerne - aus persönlichen Gründen - so gesehen hätte. Eine Entlassung nach einem Urteil auf Totschlag ist nach 7 Jahren denkbar.
Ich hätte kein Problem damit, einem Straftäter die Hand zu reichen.
Ein Handschlag zur Begrüssung an Stelle eines flüchtigen Hallos ist der Ausdruck von Wertschätzung, ich glaube ich würde mich schwer tun.
Die Frage wäre dann doch, wem gebe ich die Hand und vor allem, wem nicht?
Welche Fehlleistung, Straftat oder Verbrechen wiegt schwerer?
Unterscheide ich dabei zwischen dem Anlagebetrüger, der eine ganze Familie in den Ruin getrieben hat und einem Totschläger oder Mörder?
Jeder von uns und unseren Mitmenschen hat schon einmal einen Fehler gegangen.
Die Putzfrau, die in der Nachbarschaft schwarz arbeitet, der Ladendieb, der jegendliche Schläger vom letzten Gartenfest, der Mopedfahrer der jemanden umgefahren und dabei verletzt oder gar getötet hat, von mir aus dann der Totschläger und zuletzt? der Mörder?
Die Frage wäre dann doch, wem gebe ich die Hand und vor allem, wem nicht?
Welche Fehlleistung, Straftat oder Verbrechen wiegt schwerer?
Unterscheide ich dabei zwischen dem Anlagebetrüger, der eine ganze Familie in den Ruin getrieben hat und einem Totschläger oder Mörder?
Jeder von uns und unseren Mitmenschen hat schon einmal einen Fehler gegangen.
Die Putzfrau, die in der Nachbarschaft schwarz arbeitet, der Ladendieb, der jegendliche Schläger vom letzten Gartenfest, der Mopedfahrer der jemanden umgefahren und dabei verletzt oder gar getötet hat, von mir aus dann der Totschläger und zuletzt? der Mörder?
@meyerhuber: Zweimal Lebenslänglich ist Quatsch! Sowas gibts nicht!
Höchstens kann es anschließende Sicherungsverwahrung geben! Das hat aber mit Strafe nichts zu tun!
Höchstens kann es anschließende Sicherungsverwahrung geben! Das hat aber mit Strafe nichts zu tun!
@Ing. Man kann bei Mord durchaus nach 7 Jahren freikommen. Sieh mal hier.
schroedi, es gibt sogar Staaten, da gibt es 50 mal lebenslänglich, oder mehr. Ich weiss sehr wohl, dass es das in Deutschland nicht gibt, aber wir wissen ja nicht, in welchem Land sich der Fragesteller aufhält. Von daher gesehen, war es doch nicht so großer Quatsch, obwohl ich natürlich provozieren wollte.
Ich bin da konsequent. Egal als was er jetzt gilt. Er hat gemordet und ich fasse keine Hände an, die gemordet haben. Ich gebe auch Leuten, die eine weniger verabscheuungswürdige Tat begangen haben, nicht die Hand. Ich gebe auch Leuten, von denen ich weiß, dass sie bösartig und hinterhältig sind, nicht die Hand. Auch dann nicht, wenn sie mir ihre herhalten. Ich will mich nicht hinterher über mich selbst ärgern müssen, weil ich nicht die Courage hatte, gesellschaftliche Tabus zu brechen. Hier: eine ausgestreckte Hand zur Begrüßung anzunehmen.
@Elfi: Du würdest auch dem Mörder von Hitler (oder Osama Bin Laden) nicht die Hand geben?
[br]
Ich differenziere das etwas: Zwar mag die Tat ansich falsch sein, der Grund aber der richtige!
[br]
Ich differenziere das etwas: Zwar mag die Tat ansich falsch sein, der Grund aber der richtige!
Ich habe es schon mal geschrieben, nur ist das dann nach Sekunden gelöscht worden. Dieser Friedensnobelpreisträger gehört nach Den Haag vor das Internationale Strafgericht.
Und ich würde weder dem noch Osama die Hand geben.
Und ich würde weder dem noch Osama die Hand geben.
@starmax
Sag mal ehrlich, hättest du in Libyen lieber den Terroristen Ghaddafi weiter an der Macht gesehen? Das war ja der Hauptkonflikt, in den Obama sich eingelassen hat.
Sag mal ehrlich, hättest du in Libyen lieber den Terroristen Ghaddafi weiter an der Macht gesehen? Das war ja der Hauptkonflikt, in den Obama sich eingelassen hat.