Seit 1573 wird bei jeder Seegfrörne die Büste des Heiligen Johannes in einer feierlichen Eisprozession wechselseitig vom schweizerischen Kloster Münsterlingen ins deutsche Hagnau am Bodensee über das Eis getragen – und bei der nächsten Seegfrörni wieder zurück. Am 12. Februar 1963 wird die Büste von Hagnau ins Kloster Münsterlingen getragen. Seitdem weilt sie auf der Schweizer Seite. Wann und – in Zeiten des Klimawandels – ob es wieder zurückgeht, ist ungewiss.
© Jules Vogt / Keystone / Picture Alliance