• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Der Bodensee war 1963 das letzte Mal zugefroren: Fotos des Spektakels

Seegfrörne im Winter 1963 Vor 60 Jahren war der Bodensee das letzte Mal zugefroren – und Menschen fuhren Fahrrad auf dem Eis

  • 11. Februar 2023
  • 08:01 Uhr
Radfahrer und Fußgänger bewegen sich auf dem zugefrorenen Bodensee, aufgenommen 1963 im Jahr der Seegfrörne
Am 7. Februar 1963 überquerten die ersten Wagemutigen den Bodensee auf dem Eis zwischen Altnau in der Schweiz und Hagnau in Deutschland. Dieser Winter vor 60 Jahren war das bisher letzte Mal, dass man den Bodensee auf einer Eisfläche überqueren konnte. 
© STR / Keystone / Picture Alliance
Zurück Weiter
60 Jahre ist es her, dass der Bodensee das letzte Mal zugefroren war. Bei der Seegfrörne im Winter 1963 gingen Menschen mit Schlittschuhen, Kinderwagen und Fahrrädern aufs Eis. Und es war Zeit für eine besondere Prozession. Der stern zeigt Bilder des Spektakels. 

Seegfrörne wird das Wetterphänomen genannt, das den Bodensee im Februar 1963 in eine riesige Schlittschuhbahn verwandelt hat. Vor 60 Jahren ist der Bodensee das letzte Mal komplett zugefroren. Die Eisdecke sei damals so fest gewesen, dass Autos von Ufer zu Ufer fahren konnten, erklärt ein Sprecher vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Auf dem 536 Quadratkilometer großen Gewässer im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz tummelten sich damals zahlreiche Schlittschuhläufer und Fußgänger.

Das größte Spektakel war aber die Eisprozession. Dabei versammelten sich am 12. Februar 1963 rund 2500 Menschen, um eine Holzbüste des Heiligen Johannes von der Bodensee-Gemeinde Hagnau auf die andere Uferseite in das schweizerische Münsterlingen im Kanton Thurgau zu begleiten. Damit folgten sie einer jahrhundertealten Tradition. "Die Büste wechselt seit dem Jahr 1573 bei jeder Seegfrörne das Ufer", sagt der Präsident der Kirchgemeinde Altnau-Güttingen-Münsterlingen, Otto Braun.

Wird der Bodensee wieder zufrieren? 

06. August 2022,17:35
Reisetipps : Im Wasserland  – die schönsten Urlaubsorte an den deutschen Flüssen und Seen

Reisetipps Im Wasserland – die schönsten Urlaubsorte an den deutschen Flüssen und Seen

Seit 60 Jahren warte der Heilige Johannes auf der Schweizer Seite auf seine Rückkehr nach Deutschland. Aktuell sei die Büste in einem grünen Tresor aufbewahrt, so Braun. Eine Kopie sei in Münsterlingen in der Klosterkirche zu sehen. Ein Ravensburger Schnitzer soll die Holzschnitzerei einst gefertigt haben, wie Braun sagt. Über den Zweck der Prozession gebe es keine genauen Dokumentationen, die Geschichte dahinter sei unbekannt. Die Tradition habe aber zu einer Freundschaft zwischen den Gemeinden geführt.

Ob der Heilige St. Johannes jemals wieder die Uferseite wechseln wird? "Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagt Braun. Dazu bräuchte es wieder eine Seegfrörne. Die Bedingungen dafür sind mit Blick auf den Klimawandel eher schlecht, wie der Deutsche Wetterdienst erklärt. Unmöglich sei es aber nicht. Zuletzt waren 2017 und 2002 Teile des Sees so zugefroren, dass man sich darauf bewegen konnte.

Voraussetzung für eine Seegfrörne ist laut Experten ein kühler Sommer und ein sehr kalter Winter mit Dauerfrost. Alten Chroniken zufolge soll der Bodensee seit dem Jahr 875 insgesamt 37 Mal zugefroren sein. Mit milden Temperaturen im März 1963 endete das Spektakel in dem Jahr.

Bodensee: Spektakuläre Aussicht – Zeppelin-Rundflug über Deutschlands größten See
02:16 Min.
Spektakuläre Aussicht: Mit dem Zeppelin über den Bodensee

Lesen Sie auch:

- Im traurigen Zustand: So sieht die "Landshut" heute aus

- Von Mogadischu ins Museum: Die unendlich lange Reise der "Landshut"

- 100 Jahre Transatlantikflug: Als der Zeppelin die Welt eroberte

Weitere Bilder dieser Galerie

Radfahrer und Fußgänger bewegen sich auf dem zugefrorenen Bodensee, aufgenommen 1963 im Jahr der Seegfrörne
Menschen auf Schlittschuhen auf dem zugefrorenen Untersee bei Reichenau während der Seegfrörne des Bodensees 1963
Drei Frauen stehen in Antirutschhilfen unter den Schuhen auf dem zugefrorenen Bodensee
Zwei Männer tragen die Büste des Heiligen Johannes 1963 in einer feierlichen Eisprozession über den zugefrorenen Bodensee
Eine große Menschengruppe, die an der feierlichen Eisprozession am Bodensee 1963 teilnimmt
Ein Schülerfest der Rorschacher Kinder auf dem zugefrorenen Bodensee während der Seegfrörne, aufgenommen am 28. Februar 1963
Mütter mit ihren Kindern und Kinderwagen auf dem zugefrorenen Untersee bei Reichenau
Eine Luftaufnahme des zugefrorenen Untersees bei Ermatingen während der Seegfrörne
Eine Luftaufnahme des zugefrorenen Bodensees bei Steckborn waehrend der Seegfroerni, aufgenommen am 10. Februar 1963
Identitätskontrollen durch deutsche Zoellner auf dem zugefrorenen Untersee bei Reichenau 1963
DPA
key
  • Bodensee
  • Eis
  • Spektakel
  • Deutschland
  • Fahrrad
  • Auto
  • Österreich
  • Schweiz
16. September 2025,18:50
10 Bilder
Howdy Doody: Lee Meyer mit dem Rind in seinem Auto

Kuriose Tiertransporte Pony im Kofferraum – es geht noch (viel) wilder

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
16. September 2025,18:50
Mannheim-Attentäter Sulaiman Ataee hält sich eine Mappe vor das Gesicht

Polizistenmord von Mannheim Er tötete, um ins Paradies zu kommen

Mehr zum Thema

29. Juli 2019,10:35
Die "Landshut" in Friedrichshafen

Geiselnahme 1977 Von Mogadischu ins Museum: Die unendlich lange Reise der "Landshut"

18. Dezember 2022,09:43
2 Min.
Bodensee: Spektakuläre Aussicht – Zeppelin-Rundflug über Deutschlands größten See

Rundflug-Video Spektakuläre Aussicht: Mit dem Zeppelin über den Bodensee

24. Juli 2019,11:23
14 Bilder
Die "Landshut" in Friedrichshafen

Boeing 737 Im traurigen Zustand: So sieht die "Landshut" heute aus

26. August 2025,17:49
Der angeklagte Fahrlehrer im Verhandlungssaal des Landgerichts Hechingen, Baden-Württemberg

Baden-Württemberg Sexuelle Übergriffe auf Schülerinnen: Gericht verurteilt Fahrlehrer

14. August 2025,13:38
10 Bilder
Verlorene Ladung im Bodensee

Unterwasserarchäologie Versunken und vergessen – Forscher entdecken 31 Schiffswracks im Bodensee

23. Juli 2025,07:06
Ein Paar sitzt an der Öffnung des Kofferraums und trinkt Wein

Roadtrip Reisen auf vier Rädern: Wie Camping mit dem Auto wirklich gelingt

07. Juli 2025,06:34
Quagga-Muscheln im Bodensee

Invasive Art Invasion der Muscheln im Bodensee – jetzt sollen Fische helfen

06. Juni 2025,16:09
stern Logo

Bodensee "Gewaltätig": Polizei sucht nach aus Psychiatrie geflüchtetem Mann

22. Mai 2025,02:43
So sieht die "Humorbank" in Konstanz aus – so sollte sie auch in Leipzig aussehen

Posse um Sitzgelegenheit Leipzig bekommt eine "Humorbank". Die Geschichte dahinter ist nicht zum Lachen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 18:50 Uhr

Pony im Kofferraum: Dieser und weitere kuriose Tiertransporte im Auto

16. September 2025 | 18:50 Uhr

Mannheim-Attentäter: Richter verhängt lebenslange Freiheitsstrafe

16. September 2025 | 18:41 Uhr

Kroatien-Urlaub: Deutschsprachige Dieben klauen goldenes Waschbecken

16. September 2025 | 18:01 Uhr

Tötung in Manhattan: Versicherungschef getötet - vor Gericht Erfolg für Luigi M.

16. September 2025 | 16:50 Uhr

Prozesse: Versuchte Entführung der Block-Kinder - Hanning in Verdacht

16. September 2025 | 15:37 Uhr

Fruchtiger Augentest: Welche Birne sieht anders aus als die anderen?

16. September 2025 | 15:36 Uhr

Augentest: Viele süße Hunde, aber welcher sieht anders aus als die anderen?

16. September 2025 | 15:30 Uhr

Alarmauslösung: Polizei-Einsatz in Leverkusener Schule

16. September 2025 | 14:19 Uhr

Monsun: Rund Tausend Tote bei Fluten in Pakistan

16. September 2025 | 13:52 Uhr

Portugal: Rätselhaftes Verhalten – Orcas versenken erneut Segelyacht (Video)

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden