Eine Gruppe vermummter Unbekannter hat in Hamburg das Gebäude der deutschen Facebook-Zentrale beschädigt. Die 15 bis 20 Personen hätten am Samstagabend den Firmensitz mit Steinen, Rauchbomben und mit Farbe gefüllten Gläsern attackiert, teilte ein Sprecher der Polizei am Sonntag mit.
Dazu wurde an eine der Außenwände der Schriftzug "Facebook Dislike" als Ablehnung des sozialen Netzwerks aufgesprüht. Die Täter ergriffen zu Fuß die Flucht. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Das "Hamburger Abendblatt" meldet, dass es sich bei den Angreifern um Jugendliche gehandelt habe, die auch noch an anderen Orten in der Hansestadt randaliert hätten. Gegen sie sei Anzeige erstattet worden.
Auf der Internetseite linksunten.indymedia.org tauchte unterdessen ein ausführliches Bekennerschreiben auf. Demnach attackierten die mutmaßlich Linksextremisten den Internet-Giganten wegen dessen "manipulativen Eingriffs in unser Leben" und der "massiven Einschränkung unser Selbstbestimmung". Das lange Bekennerschreiben spricht dagegen, dass es sich bei den Attentätern nur um Jugendliche gehandelt haben soll.