Nach dem Absturz des Germanwings-Flugs 4U 9525 herrscht Unsicherheit - auch bei Fluggästen. Es heißt, einige Crews der Unglücks-Airline würden nicht starten wollen. Was bedeutet das für die Passagiere? Fallen Flüge aus? Wo bekommt man Informationen? Die wichtigsten Auskünfte im Überblick:
Wie viele Flüge fallen bei Germanwings aus?
Einen Tag nach dem Absturz des Germanwings-Jets in Frankreich hat die Fluglinie nach eigenen Angaben nur einen einzigen Flug gestrichen. Das teilte ein Sprecher der Fluggesellschaft am Mittwoch in Köln mit. Alle anderen Flüge sollen demnach wie geplant stattfinden.
Welche Verbindung ist betroffen?
Bei dem gestrichenen Flug handelt es sich nach Informationen von Germanwings um einen Flug von London-Stansted nach Köln.
Crews wollen nicht starten - warum kommt es dennoch nicht zu Ausfällen?
Etwa 40 Flüge sollen am Mittwoch von anderen Airlines bedient werden. Neben der Germanwings-Mutter Lufthansa stellen auch Air Berlin, Tuifly und andere Fluglinien Maschinen und Besatzung zur Verfügung.
Einige Germanwings-Besatzungen seien wegen der Trauer und Betroffenheit nicht einsatzbereit, teilte die Gesellschaft mit. Der Grund dafür sei "der Schockzustand sowohl beim Kabinen- wie beim Cockpitpersonal". Die Mitarbeiter hätten zum Teil gute Freunde aus der verunglückten Crew verloren. Germanwings habe dafür Verständnis. Dass ein Teil des Personals es vorerst grundsätzlich ablehne, mit einer Maschine des verunglückten Typs zu fliegen, "darauf haben wir keine Hinweise", sagte der Sprecher.
Wo finde ich Informationen zu meinem Flug?
Auf der Webseite von Germanwings gibt es im Bereich "Informieren" Statusinformationen zu jedem Flug.
Desweiteren können Sie sich über die Homepage des jeweiligen Flughafens über den Flugstatus informieren.
Wo bekommen Angehörige Informationen?
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine wurden mehrere Krisentelefone eingerichtet. Unter diesen Nummern bekommen Angehörige und Freunde Informationen zu möglichen Opfern:
Germanwings: 0800 1133 5577
Auswärtiges Amt: 030 5000 3000
Flughafen Düsseldorf: 0800 776 6350